28.06.2017 Aufrufe

RinckAntonia_Showbox

Antonia Rincks Showbox ist das Netzwerk der Gestaltungsstudierenden. Showbox ersetzt Konkurrenz durch Kooperation. Durch gegenseitige Inspiration und Beratung kennt Kreativität keine Grenzen, können großartige neue Projekte entstehen. „Entdecken“, „Arbeiten“ und „Gewinnen“ heißen die Oberbegriffe. Auf Showbox werden nicht nur Projekte zum Inspirieren gezeigt, hier kann man real zusammen arbeiten. Showbox Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Projektbriefings zu teilen und andere zur Mitarbeit einzuladen. Showbox bietet die virtuellen Arbeitsräume und die IT-Logistik zur Steuerung gemeinsamer Projekte. Der ShowboxAward zeichnet alljährlich die besten studentischen Projekte aus.

Antonia Rincks Showbox ist das Netzwerk der Gestaltungsstudierenden. Showbox ersetzt Konkurrenz durch Kooperation. Durch gegenseitige Inspiration und Beratung kennt Kreativität keine Grenzen, können großartige neue Projekte entstehen.
„Entdecken“, „Arbeiten“ und „Gewinnen“ heißen die Oberbegriffe. Auf Showbox werden nicht nur Projekte zum Inspirieren gezeigt, hier kann man real zusammen arbeiten.
Showbox Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Projektbriefings zu teilen und andere zur Mitarbeit einzuladen. Showbox bietet die virtuellen Arbeitsräume und die IT-Logistik zur Steuerung gemeinsamer Projekte.
Der ShowboxAward zeichnet alljährlich die besten studentischen Projekte aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAZIT<br />

EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG<br />

Fazit<br />

Im Nachhinein finde ich es schade, dass ich kein<br />

Projekt gewählt habe, dass ich in naher Zukunft real<br />

umsetzen kann. Der <strong>Showbox</strong>-Room ist in seiner<br />

technischen Ausstattung zu komplex und auch aus<br />

finanziellen Gründen lässt sich das Konzept nicht<br />

realisieren. Das Projekt hat trotzdem viel Spaß gemacht.<br />

Ich habe ausgenommen der Semesterarbeit<br />

in Screendesign noch keine Webprojekte bearbeitet.<br />

Allein die Umsetzung der Sitemap und die<br />

Überlegungen, die im Vorfeld vorausgegangen sind,<br />

verhalfen mir, Strukturen von Plattformen wahrzunehmen<br />

und zu hinterfragen. Es wurde dadurch ein<br />

anderes Bewusstsein geschaffen. Ich nehme Anwendungen<br />

nicht nur als User wahr und kann Zusammenhänge<br />

der Abläufe, die im Hintergrund konstruiert<br />

wurden, besser verstehen. Die Vorlesungen<br />

und Tutorien waren gut strukturiert und der Dozent<br />

ging intensiv und hilfsbereit auf jedes Projekt ein.<br />

Problemstellungen wurden durchgespielt und weitere<br />

Lösungsansätze gegeben. Ich war froh, dass ich<br />

fast bei jedem virtuellen Treffen dabei sein konnte.<br />

Auch andere Projekte verhalfen eigene Ansätze zu<br />

überdenken und aus Sicht des Users durchzuspielen.<br />

Der größte Lerneffekt ist, wie bei allen Studienprojekten,<br />

die schriftliche Fixierung, wie in diesem<br />

Projekt Styleguide und Dokumentation. Durch das<br />

Niederschreiben muss die ganze Struktur der Plattform<br />

nochmals überdacht werden. Die Arbeit war<br />

sehr zeitintensiv und eigentlich könnte man immer<br />

weiter machen und optimieren. Das Projekt kann<br />

ins Unendliche gehen und mir ist dadurch bewusst,<br />

welchen Stellenwert die visuelle, funktionale und<br />

strukturelle Gestaltung für einen Online-Werbeauftritt<br />

hat und wie wichtig die perfekte Ausarbeitung<br />

für die technische Implementierung im nächsten<br />

Schritt ist.<br />

Eidesstattliche Erklärung<br />

„Ich erkläre hiermit, dass ich die vorliegende Arbeit<br />

selbstständig und ohne Benutzung anderer als der<br />

angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe; die aus<br />

Quellen (einschließlich elektronischer Quellen und<br />

dem Internet) direkt oder indirekt übernommene<br />

Gedanken sind ausnahmslos als solche kenntlich<br />

gemacht. Die Arbeit wurde bisher weder im Inland<br />

noch im Ausland in gleicher oder ähnlicher Form<br />

einer anderen Prüfungsstelle vorgelegt und auch<br />

noch nicht physisch oder elektronisch veröffentlicht.“<br />

Projekt Digitale Applikation<br />

Antonia Rinck<br />

Projekt Digitale Applikation<br />

Antonia Rinck<br />

88 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!