12.12.2012 Aufrufe

präsentationen der projektarbeiten - BHAK BHAS Gänserndorf

präsentationen der projektarbeiten - BHAK BHAS Gänserndorf

präsentationen der projektarbeiten - BHAK BHAS Gänserndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Outdoor-Training <strong>der</strong> HAK I a<br />

Im Anschluss an die Osterferien, vom 7. bis 9. April, besuchten<br />

24 Schülerinnen und Schüler <strong>der</strong> IAK das Bundeszentrum<br />

Wasserspreng in Hinterbrühl/Weissenbach.<br />

Begleitet wurden die Jugendlichen von Mag. Jasmine Peterschelka,<br />

Jahrgangsvorstand <strong>der</strong> IAK, und Mag. Manuela<br />

Schmid.<br />

Die einfache Unterkunft lag etwas abseits des Ortes aber<br />

bot ein ideales Umfeld, um handlungsorientierte Strategien<br />

zur Persönlichkeitsentwicklung mit den Teilnehmern<br />

zu erarbeiten, durchzuführen und zu reflektieren. In einer<br />

kontrollierten und sicheren Umgebung wurden die Teilnehmer<br />

von den beiden Trainern Angelika und Rainer mit<br />

nicht alltäglichen, spannenden und for<strong>der</strong>nden Erlebnissituationen<br />

konfrontiert. Dabei spielte auch <strong>der</strong> Spaß eine<br />

wichtige Rolle.<br />

Das Training selbst gestaltete sich wie folgt: Inputs im<br />

Seminarraum – Gruppenarbeiten zu verschiedenen von<br />

den Schülerinnen und Schülern angesprochenen Themen<br />

wie Respekt o<strong>der</strong> Konflikte in <strong>der</strong> Klasse; die Ergebnisse<br />

wurden präsentiert. Praktische Umsetzung fanden diese<br />

Themen in den Outdoor-Übungen. Sie arbeiteten u.a.<br />

mit Metaphern, wie „das Gewohnte verlassen“, „Neues<br />

ausprobieren“. Dadurch wurden neue Perspektiven und<br />

Handlungsmöglichkeiten erkennbar.<br />

Das Abendprogramm wurde von den Schülerinnen und<br />

Schülern selbst bestimmt und organisiert - ein Abend bei<br />

einem Lagerfeuer und eine Abschlussparty. Anfang Mai gab<br />

es in <strong>der</strong> Schule eine Nachbesprechung mit den Trainern.<br />

Schülerliga Badminton Mädchen<br />

Die leistungsstärksten Spielerinnen, Christine Seehofer<br />

(ICK), Elisabeth Seehofer (2AK), Michele Pozarek (3AK)<br />

sowie Fiorentina Fazliji (1BS) bildeten das <strong>BHAK</strong>/<strong>BHAS</strong>-<br />

<strong>Gänserndorf</strong>-Schulteam. Die Qualifikation für die Landesmeisterschaft<br />

in Pressbaum konnte in <strong>Gänserndorf</strong> problemlos<br />

gewonnen werden. Bei den Landesmeisterschaften<br />

mussten wir uns nur den überragenden Teams aus<br />

Pressbaum (gewannen auch die Bundesmeisterschaften)<br />

und Haag geschlagen geben und erreichten dennoch mit<br />

sehr guten Leistungen den hervorragenden dritten Platz.<br />

Michele Pozarek, 3AK<br />

Schülerliga Badminton Burschen<br />

In <strong>der</strong> Badminton Schülerliga ist die <strong>BHAK</strong>/<strong>BHAS</strong> Gänsemdorf<br />

seit vielen Jahren regelmäßig dabei. Sowohl im<br />

Unterrichtsfach Bewegung und Sport als auch in <strong>der</strong> Neigungsgruppe<br />

Badminton wird den Schülern <strong>der</strong> Sport<br />

wettkampfmäßig schmackhaft gemacht. Mit einer Rangliste<br />

werden wie<strong>der</strong> die Besten ermittelt und meistens mit<br />

einer Teilnahme an <strong>der</strong> Landesmeisterschaft belohnt. Heuer<br />

konnte sich das Team <strong>der</strong> <strong>BHAK</strong>/<strong>BHAS</strong> - Vogel Martin<br />

IIIAK, Helm Günther IIICK, Christ Manuel lBS und Breitier<br />

Manfred IVD - für die Landesmeisterschaft in Preßbaum<br />

nicht qualifizieren.<br />

Veranstaltungen, Highlights<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!