12.12.2012 Aufrufe

präsentationen der projektarbeiten - BHAK BHAS Gänserndorf

präsentationen der projektarbeiten - BHAK BHAS Gänserndorf

präsentationen der projektarbeiten - BHAK BHAS Gänserndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Mittelschule - Trophy<br />

Am Freitag, 21.5.2010, fand von 11.00 bis 12.30 Uhr eine<br />

Veranstaltung <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art statt. Die Kooperation<br />

<strong>der</strong> HAK/HAS <strong>Gänserndorf</strong> mit den beiden Hauptschulen<br />

<strong>Gänserndorf</strong>s feierte ihr erstes Jubiläum. Vor einem Jahr<br />

startete die Zusammenarbeit für die Neue Mittelschule.<br />

LehrerInnen <strong>der</strong> HAK unterrichteten im heurigen Schuljahr<br />

gemeinsam mit den Kollegen <strong>der</strong> Hauptschulen die<br />

ersten Klassen <strong>der</strong> Neuen Mittelschule im Hauptschulgebäude.<br />

Initiiert von OStR. Prof. Rudolf Zahorsky als QIBB-Manager<br />

(Qualität in <strong>der</strong> beruflichen Bildung) unserer Schule,<br />

wurde mit allen fünf 1. Klassen <strong>der</strong> NMS ein freundschaftlicher<br />

Wettbewerb in <strong>der</strong> Aula <strong>der</strong> HAK abgehalten. Die<br />

Programmgestaltung übernahmen Prof. Christoph Jank,<br />

FL Günter Pauser und Lerndesignerin Renate Kiemayer,<br />

sowie einige hochmotivierte Kollegen.<br />

Auch einige Eltern hatten sich eingefunden, um dabei zu<br />

sein, wenn die SchülerInnen sich im Kopfrechnen, bei einer<br />

Millionenshow, einem Schätzspiel und bei sportlichen<br />

Wettkämpfen maßen. Für alle teilnehmenden Klassen gab<br />

es bei einer Siegerehrung Pokale.<br />

Zum Abschluss konnten Direktorin Brunhilde Lobner<br />

(HS I), Direktorin Roswitha Van Lindhout (HS II) und Direktor<br />

Gerhard Antl (HAK) zusehen, wie alle Teilnehmer<br />

rote Luftballons in den Himmel steigen ließen. An den Ballons<br />

waren Kärtchen mit einer E-Mail-Adresse befestigt,<br />

wir sind gespannt, wer uns zurückschreiben wird.<br />

Sprachen<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!