12.12.2012 Aufrufe

präsentationen der projektarbeiten - BHAK BHAS Gänserndorf

präsentationen der projektarbeiten - BHAK BHAS Gänserndorf

präsentationen der projektarbeiten - BHAK BHAS Gänserndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BHAS</strong> <strong>Gänserndorf</strong> stellt Bundessieger im Fremdsprachenwettbewerb<br />

Die <strong>BHAK</strong>/<strong>BHAS</strong> <strong>Gänserndorf</strong> stellt den diesjährigen<br />

Bundessieger aus dem Bereich Englisch für BMS beim 24.<br />

Fremdsprachenwettbewerb. Bernhard Petrich aus <strong>der</strong><br />

Klasse 3AS <strong>der</strong> Handelsschule wurde am 10. März 2010<br />

in St. Pölten von einer unabhängigen Jury zum besten englischsprechenden<br />

Schüler aller berufsbildenden mittleren<br />

Schulen Nie<strong>der</strong>österreichs gekürt. Am darauffolgenden<br />

Tag setzte er sich auch gegen den Sieger <strong>der</strong> Berufsschulen<br />

durch und wurde so im Rahmen <strong>der</strong> Begabtenför<strong>der</strong>ung<br />

des Landesschulrats für NÖ als Vertreter Nie<strong>der</strong>österreichs<br />

zum Bundeswettbewerb geschickt. Bei <strong>der</strong> Siegerehrung<br />

im Festsaal <strong>der</strong> Landeslandwirtschaftskammer<br />

in St. Pölten wurde Petrich die Goldmedaille sowie ein<br />

Reisegutschein überreicht. Im Anschluss würdigte <strong>der</strong> Direktor<br />

<strong>der</strong> <strong>BHAK</strong>/<strong>BHAS</strong> <strong>Gänserndorf</strong> die ausgezeichnete<br />

Leistung des Schülers.<br />

Beim Bundeswettbewerb am 22. März in Linz lief er zur<br />

Höchstform auf und gewann den Bewerb.<br />

Auch in <strong>der</strong> Fremdsprache Spanisch schnitten zwei Schülerinnen<br />

<strong>der</strong> <strong>BHAK</strong><br />

<strong>Gänserndorf</strong> hervorragend<br />

ab. Nina<br />

Djordjevic und Mateja<br />

Krizanac aus <strong>der</strong><br />

Klasse 5BK belegten<br />

im Bewerb für die<br />

berufsbildenden höheren<br />

Schulen den<br />

4. bzw. 5. Platz.<br />

Redewettbewerb <strong>der</strong> mittleren Schulen<br />

Im heurigen Schuljahr<br />

nahm eine Schülerin<br />

<strong>der</strong> Handelsschule<br />

<strong>Gänserndorf</strong><br />

am Jugendredewettbewerb<br />

des Landes<br />

Nie<strong>der</strong>österreich<br />

teil. Im Februar d. J. hatte Divka Mihajlovic aus <strong>der</strong> Klasse<br />

HAS 1 b ihren ersten Auftritt in <strong>der</strong> Aula unserer Schule<br />

und schaffte die Qualifikation für den Landeswettbewerb.<br />

Ihr Thema lautete: „Die verbrecherischen Methoden <strong>der</strong><br />

Pelztierzüchter“. Die Wochen vor dem Wettbewerb arbeitete<br />

sie intensiv an ihrer Präsentation.<br />

Ihrer Klasse war es ein Anliegen beim Wettbewerb in St.<br />

Pölten dabei zu sein und so fuhren alle gemeinsam nach St.<br />

Pölten. Der große Sitzungssaal des Landhauses erzeugte<br />

bei den SchülerInnen einen bleibenden Eindruck. Einige<br />

gingen nach dem Wettbewerb zum Rednerpult des Saales<br />

und ließen sich photographieren.<br />

Divka war mit 14 Jahren die mit Abstand jüngste Teilnehmerin,<br />

daher ist <strong>der</strong> vierte Platz beim erstmaligen Antre-<br />

Prof. Wieland und Dir. Antl freuen sich über den großen<br />

Erfolg des Handelsschülers Bernhard Petrich<br />

v. l. n. r. Bildungslandesrat Mag. Johann Heuras, Landessieger Bernhard Petrich (3<br />

AS), Frau LSI Mag. Brigitte Wöhrer<br />

ten eine beachtliche Leistung. Die Stärke ihrer Präsentationstechnik<br />

wurde von <strong>der</strong> Jury erkannt: Sie liegt in einer<br />

sachlichen Darlegungsweise, die auf allzu affektiertes<br />

Sprechen verzichtet, authentisch wirkt und an den Stil einer<br />

Nachrichtensprecherin erinnert. Als Preis nahm Divka<br />

zwei Karten für die Fahrt mit den Twin City Liner von<br />

Wien nach Bratislava entgegen.<br />

Die Klasse hat nach ihrer ersten Exkursion den Wunsch<br />

geäußert, häufiger<br />

an Veranstaltungen<br />

außerhalb <strong>der</strong><br />

Schule teilzunehmen,<br />

um<br />

die Klassengemeinschaft<br />

zu<br />

stärken.<br />

Mag. Samitz<br />

Sprachen<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!