12.12.2012 Aufrufe

präsentationen der projektarbeiten - BHAK BHAS Gänserndorf

präsentationen der projektarbeiten - BHAK BHAS Gänserndorf

präsentationen der projektarbeiten - BHAK BHAS Gänserndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRÄSENTATIONEN DER PROJEKTARBEITEN<br />

V b<br />

Ausbildungsschwerpunkt Controlling und Jahresabschluss<br />

Ausbildungsschwerpunkt Internationale Geschäftstätigkeit und Marketing<br />

jugend.zukunft.raiffeisen<br />

Einsatz von Controllinginstrumenten in <strong>der</strong> RRBG mit<br />

dem Schwerpunkt Jugendliche<br />

Ausbildungs- Controlling und Jahresabschluss<br />

schwerpunkt:<br />

Projektbetreuung: MMag. Anna Kristöfel<br />

Projektauftrag: Dir. Mag. Josef Buchleitner<br />

Projektteam: Isabella KUMHOFER, Marie-Theres LOBNER,<br />

Verena TUCHNY<br />

Wir führten ein Mystery-Shopping inklusive Konkurrenzvergleich, eine<br />

Impulsumfrage sowie eine SWOT-Analyse durch und erarbeiteten<br />

Strategien für den Umgang mit jugendlichen Bankkunden. Weiters analysierten<br />

wir den Controllingprozess <strong>der</strong> RRB <strong>Gänserndorf</strong> und erstellten<br />

einen SOLL-IST-Vergleich.<br />

Erfolgreiche Marketingstrategien am Beispiel von Wien<br />

Energie unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong> Fernwärme<br />

Wien<br />

Ausbildungs- Internationale Geschäftstätigkeit und Marketing<br />

schwerpunkt:<br />

Projektbetreuung: OStR Prof. Mag. Rudolf Zahorsky<br />

Projektteam: Bochenek Joanna, Skerlec Jacqueline<br />

Geschichte <strong>der</strong> Fernwärme Wien, Spittelau, Flötzersteig und Simmeringer<br />

Haide, Fernwärme und Fernkälte, Preisbeispiele, Wien Energie<br />

Gasversorgung, Wien Energie Stromnetz, Umweltleitbild, Energiespartipps<br />

Erfolgreiche Marketingstrategien am Beispiel von Schloss<br />

Hof<br />

Ausbildungs- Internationale Geschäftstätigkeit und Marketing<br />

schwerpunkt:<br />

Projektbetreuung: OStR Prof. Mag. Rudolf Zahorsky<br />

Projektteam: König Stefanie, Königslehner Natalie, Svatunek<br />

Sandra<br />

Die Geschichte von Schloss Hof, Zusammenfassung des Berichtes des<br />

Rechnungshofes, Allgemeines über Tourismus-Marketing, Die touristischen<br />

Umfeldbedingungen von Schloss Hof, Preispolitische Strategien,<br />

Aktuelle Marktdaten, Peer-to-Peer Marketing als innovative Marketing-Strategie<br />

Auswirkungen einer globalisierten Markenpolitik<br />

Ausbildungsschwerpunkt:<br />

Projektbetreuung:<br />

Projektteam:<br />

Internationale Geschäftstätigkeit und Marketing<br />

OStR Prof. Mag. Rudolf Zahorsky<br />

Djordjevic Nina, Krizanac Mateja<br />

Markenmacht und Menschenrechte, Globale Bewegung gegen die<br />

Globalisierung, Die Macht <strong>der</strong> Konzerne (Elektronikindustrie, Medikamente,<br />

Erdöl, Lebensmittel, Spielzeug, Sport und Bekleidung), Export-<br />

und Finanzwirtschaft, Versuch einer Gegenstrategie: Fairer Handel<br />

Wettbewerbe, Präsentationen, Ergebnisse<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!