03.07.2017 Aufrufe

Oles wunderbare Wörterwelt

Das Buch „OLEs wunderbare Wörterwelt“ vereint deutsche Mundart der verschiedensten Regionen in einem spielerisch illustrierten Buch zum Lesen und Hören. Auf zahlreichen Themenseiten tummeln sich dabei viele Ausdrücke, Redewendungen und Bräuche, die zeigen, wie man norddeutsch schnackt, bayrisch ratscht oder schwäbisch babbelt. Ziele sind die Erhaltung der deutschen Sprachenvielfalt und das spielerische Erlernen vielfältiger regionaler Dialekte sowie unterschiedlicher Traditionen in Deutschland.

Das Buch „OLEs wunderbare Wörterwelt“ vereint deutsche Mundart der verschiedensten Regionen in einem spielerisch illustrierten Buch zum Lesen und Hören. Auf zahlreichen Themenseiten tummeln sich dabei viele Ausdrücke, Redewendungen und Bräuche, die zeigen, wie man norddeutsch schnackt, bayrisch ratscht oder schwäbisch babbelt. Ziele sind die Erhaltung der deutschen Sprachenvielfalt und das spielerische Erlernen vielfältiger regionaler Dialekte sowie unterschiedlicher Traditionen in Deutschland.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltlich wird sowohl durch die Thematik wie auch durch<br />

den unterhaltsamen Charakter ebenso eine deutlich ältere<br />

Zielgruppe angesprochen. Weiter kann das Buch auch<br />

als reines Unterhaltungsmedium genutzt werden. Mögliche<br />

Zielgruppe: Dialektinteressierte, Heimatverbundene<br />

sowie der „Scherzartikel-Markt“.<br />

MItbewerber<br />

Hör mal hin! – Soundbuch<br />

Langenscheidt - Dialektologie<br />

Das Soundbuch für Kinder bietet zu unterschiedlichen<br />

Bereichen (Straßenverkehr,<br />

Bauernhof, etc.) audio-unterstützte<br />

Bilderstrecken ab 3 Jahren.<br />

Eher formal orientierte Wörterbücher<br />

ohne Illustration zum Nachschlagen.<br />

Die Intension liegt bei diesen Büchern eher<br />

beim Übersetzen und nicht beim<br />

spielerischen Lernen.<br />

Bayrischer Sprachatlas<br />

Grüezi, Moin, Servus – App<br />

Internetwebseite, die zwar Audiofiles anbietet,<br />

diese jedoch sehr minimalistisch, ohne<br />

gestalterische Höhen darstellt und sich<br />

auf das Bundesland Bayern beschränkt.<br />

App, die die Sprachunterschiede im deutschen<br />

Sprachraum behandelt, sich hier<br />

jedoch eher auf den schweizerischen und<br />

österreichischen Raum fokussiert.<br />

YouTube<br />

Dialektbücher<br />

Viele YouTube-Videos bieten Übersetzungen<br />

verschiedener Dialekte. Diese sind<br />

jedoch weder auf ein bestimmtes Publikum<br />

zurechtgeschnitten noch thematisch<br />

sortiert oder ansprechend aufbereitet.<br />

Mittlerweile bietet der Buchmarkt eine<br />

große Bandbreite an Büchern, die sich mit<br />

der Thematik Dialekt befassen. Diese sind<br />

jedoch oftmals nicht ansprechend durch<br />

audiovisuelle Medien für die Zielgruppe<br />

gestaltet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!