03.07.2017 Aufrufe

Oles wunderbare Wörterwelt

Das Buch „OLEs wunderbare Wörterwelt“ vereint deutsche Mundart der verschiedensten Regionen in einem spielerisch illustrierten Buch zum Lesen und Hören. Auf zahlreichen Themenseiten tummeln sich dabei viele Ausdrücke, Redewendungen und Bräuche, die zeigen, wie man norddeutsch schnackt, bayrisch ratscht oder schwäbisch babbelt. Ziele sind die Erhaltung der deutschen Sprachenvielfalt und das spielerische Erlernen vielfältiger regionaler Dialekte sowie unterschiedlicher Traditionen in Deutschland.

Das Buch „OLEs wunderbare Wörterwelt“ vereint deutsche Mundart der verschiedensten Regionen in einem spielerisch illustrierten Buch zum Lesen und Hören. Auf zahlreichen Themenseiten tummeln sich dabei viele Ausdrücke, Redewendungen und Bräuche, die zeigen, wie man norddeutsch schnackt, bayrisch ratscht oder schwäbisch babbelt. Ziele sind die Erhaltung der deutschen Sprachenvielfalt und das spielerische Erlernen vielfältiger regionaler Dialekte sowie unterschiedlicher Traditionen in Deutschland.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dass wir uns für die Analyse des Markts gewisser Klischees<br />

bedienen, schätzen wir als größtes Risiko ein. Es besteht<br />

also die Gefahr, dass eventuell ein viel zu kleiner bis gar kein<br />

Markt für unseren „OLE“ vorhanden ist. Da das Zugriffsgebiet<br />

des Buchs Deutschland ist, besteht außerdem die Gefahr,<br />

dass der Markt nicht nachhaltig beziehungsweise nicht<br />

von großer Dauer sein wird, da die heutige Gesellschaft in gewissen<br />

Nischen den Fokus bereits auf Internationalität und<br />

Globalisierung statt auf Regionalität gelegt hat, was sich in<br />

nächster Zeit möglichweise auch auf den Büchermarkt niederschlagen<br />

könnte.<br />

Inhaltsbeispiele zu<br />

einzelnen Themenseiten<br />

des buchs<br />

Blau<br />

Hier gibt’s was zu hören!<br />

Die technische Umsetzung der Audiowiedergabe wird über<br />

einen Stift mit integriertem Lautsprecher erfolgen.<br />

Die im Dialekt gesprochenen Wörter werden ebenfalls in<br />

Hochdeutsch wiedergegeben. Dies steigert das Verständnis<br />

zum Dialekt und erhöht den Lerneffekt der Kinder. Somit<br />

wird das Buch gleichzeitig seinem sich selbst auferlegten Bildungsauftrag<br />

gerecht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!