19.09.2012 Aufrufe

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEU!<br />

Schienenkreuzfahrt: Breslau – Lemberg – Krakau<br />

7-tägige Bahnreise im nostalgischen Sonderzug durch Schlesien und Galizien<br />

Erleben Sie die abwechslungsreichen Landschaften Schlesiens und Galiziens, ihre interessantesten Städte und deren spannende Geschichte auf ungewöhnliche Weise<br />

per Sonderzug! – „Gemütlich reisen im Stil der alten Zeit“, unter dieser Devise lädt der CLASSIC COURIER ein, die Region zu erkunden. Der Sonderzug besteht aus gepflegten<br />

Schnellzug-Wägen der 60er bis 80er Jahre, die neben ihrem nostalgischen Ambiente ein komfortables Fahrgefühl vermitteln. Sie reisen in gemütlichen 1.-Klasse-<br />

Abteilen mit 6 Sitzen oder in Club-Abteilen mit 4 Sitzen. Wie früher können Sie die Fenster zum Fotografieren, Winken und Lüften öffnen. Während der Fahrt unterhalten<br />

Sie sich in gemütlicher Runde und lernen dabei sicher nette Mitreisende kennen. Vertreten Sie sich im Zug die Beine, besuchen Sie den Speisewagen oder genießen Sie<br />

bei musikalischer Untermalung Ihren Drink im stilvollen Salonwagen.<br />

In Breslau, der früheren Hauptstadt Schlesiens, lernen Sie die Sehenswürdigkeiten der imposanten Odermetropole kennen. Von hier aus besteht die Möglichkeit zu einem<br />

Ausflug ins Riesengebirge. Weiter geht es durch die historische Kulturlandschaft Galiziens nach Lemberg in die Ukraine. Die Altstadt wurde von der UNESCO wegen ihrer<br />

baulichen Vielfalt ins Weltkulturerbe aufgenommen. Zurück in Polen empfängt Sie die alte Königsstadt Krakau mit überraschend südlichem Flair und einem großen<br />

Reichtum an Kunstschätzen – Steigen Sie ein zu einer unvergesslichen Schienenkreuzfahrt. Unterwegs mit dem CLASSIC COURIER wird das goldene Zeitalter des Zugreisens<br />

wieder lebendig.<br />

1. TAG: Wien – Breslau<br />

Der CLASSIC COURIER startet in München<br />

und fährt über Salzburg, Linz und<br />

Wien zur polnischen Grenze. Die abwechslungsreiche<br />

Landschaft zieht in gemütlichem<br />

Reisetempo vorüber, bis Sie<br />

nach einer angenehmen Fahrt die Odermetropole<br />

Breslau erreichen.<br />

2. TAG: Breslau – Riesengebirge<br />

Während einer Führung lernen Sie die Sehenswürdigkeiten<br />

der schlesischen Hauptstadt<br />

kennen. Der Ursprung Breslaus liegt<br />

auf einer versandeten Oderinsel, wo sich der<br />

Sakralbau „Maria auf dem Sande“ befindet.<br />

Die Universität besitzt den wohl schönsten<br />

barocken Saal Breslaus, die Aula Leopoldina.<br />

Weiter geht es zum gotischen Rathaus<br />

am "Ring", wie der Marktplatz Breslaus mit<br />

seinen prächtigen Bürgerhäusern heißt,<br />

und zur Jahrhunderthalle, die von der<br />

UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.<br />

Nach der Führung steht der Tag zur freien<br />

Verfügung oder Sie nehmen an einem der<br />

beiden fakultativen Programme „Riesengebirge“<br />

oder „Breslau Panorama“ teil.<br />

„Breslau Panorama“: Wer seine Eindrücke<br />

in Breslau vertiefen möchte, kann am Nachmittag<br />

bei einer Schiffsfahrt auf der Oder<br />

das Panorama der Stadt gemütlich an sich<br />

vorüber ziehen lassen. Anschließend führt<br />

Sie ein kurzer Spaziergang zum berühmten<br />

Panoramabild Raclawicze (Dauer ca. 4<br />

Stunden).<br />

Der Busausflug ins „Riesengebirge“ beginnt<br />

vormittags unmittelbar nach der Stadtführung<br />

und dauert etwa neun Stunden (inkl.<br />

Abendessen im Restaurant). In Schweidnitz<br />

sehen Sie die größte Fachwerkkirche der<br />

Welt, einen schlichten Bau mit überraschend<br />

prachtvoller Innenausstattung. Weiter<br />

geht es zum Schloss Fürstenstein und<br />

nach einem kurzen Stopp immer tiefer in<br />

"Rübezahls Reich“. Die Schneekoppe ist sicher<br />

der bekannteste Gipfel des Riesengebirges.<br />

An ihrem Fuß liegt Krummhübel<br />

[Karpac] mit der Stabholzkirche Wang, einer<br />

Wikingerkirche aus dem 12. Jh., die Kaiser<br />

Friedrich Wilhelm IV. in Norwegen kaufte<br />

und 1844 hier wieder aufbauen ließ. Am<br />

Abend erfolgt die Rückfahrt nach Breslau<br />

(Dauer ca. 9 Stunden).<br />

3. TAG: Breslau – Lancut – Lemberg<br />

Nach einer Fahrt durch das schlesische Industriegebiet<br />

erreicht der Sonderzug die<br />

historische Landschaft Galizien. Ein herausragendes<br />

Beispiel der kulturellen Gegebenheiten<br />

zur Zeit der k. u. k. Monarchie<br />

ist Lancut mit seinem ausgedehnten<br />

Schlosskomplex, eine der schönsten aristokratischen<br />

Residenzen in Polen. Sehenswert<br />

ist auch die barocke Synagoge<br />

aus dem 18.Jh., die stellvertretend für die<br />

jiddischen Schtetl Galiziens steht. Dann<br />

geht es mit dem CLASSIC COURIER<br />

über Przemysl zur ukrainischen Grenze.<br />

Am Abend erreichen Sie das Hotel in Lemberg.<br />

4. TAG: Lemberg<br />

Lemberg, das 1772 an das Habsburgerreich<br />

fiel, entwickelte sich in der Zeit der<br />

k. u. k. Monarchie zu einer wichtigen<br />

Wirtschaftsmetropole und wurde zur<br />

Hauptstadt des „Königreichs Galizien“.<br />

Heute blickt die „heimliche Hauptstadt“ der<br />

Ukraine stolz auf eine Geschichte großer<br />

kultureller Vielfalt zurück. Neben ukrainischen<br />

und polnischen Bewohnern wurde<br />

die Stadt besonders durch deutsche, jüdische<br />

und armenische Bevölkerungsgruppen<br />

geprägt. Vergleichbar mit Wien,<br />

Prag und Budapest zeigt sich das Stadtbild<br />

stark geprägt vom Charme und Stil der<br />

k. u. k. Monarchie. Bei einer Stadtrundfahrt<br />

sehen Sie das „Hohe Schloss“, die St.<br />

Georgs-Kathedrale und die Universität. Ein<br />

anschließender Spaziergang durch die<br />

historische Altstadt, die zum UNESCO<br />

Weltkulturerbe erklärt wurde, führt zum<br />

Opernhaus, zum Rathaus und zum prachtvollen<br />

Marktplatz, der von stolzen Bürgerhäusern<br />

und typisch wienerischen Kaffeehäusern<br />

gesäumt ist. Die Verschmelzung<br />

von osteuropäischer, italienischer und<br />

deutscher Architektur und Kunst macht<br />

Lemberg zu einem besonderen kulturellen<br />

Erlebnis.<br />

5. TAG: Lemberg – Krakau<br />

Morgens verlassen Sie die Ukraine. Mit<br />

dem CLASSIC COURIER erreichen Sie<br />

entlang der Ausläufer der Karpaten die alte<br />

Königsstadt Krakau. Wegen ihrer einzig-<br />

Lemberg CLASSIC COURIER<br />

artigen kulturellen Zeugnisse wurde sie von<br />

der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.<br />

Der Stadtrundgang startet am Burgberg<br />

Wawel, wo sich das Schloss erhebt. Es war<br />

über Generationen hinweg die Residenz<br />

der polnischen Könige. Gleich neben dem<br />

Schloss befindet sich der Dom, in dem die<br />

polnischen Könige gekrönt und zu Grabe<br />

getragen wurden. Auf dem Königsweg erreichen<br />

Sie die Altstadt mit einem der<br />

schönsten Marktplätze Europas. Besonders<br />

interessant sind die Bogengänge<br />

der Tuchhallen, wo Händler seit Jahrhunderten<br />

ihre Waren feilbieten. Bei einem Besuch<br />

der nahen Marienkirche sehen Sie<br />

den wertvollen holzgeschnitzten Altar des<br />

süddeutschen Bildhauers Veit Stoß.<br />

6. TAG: Krakau<br />

Heute haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen<br />

in Krakau oder Sie nehmen<br />

vormittags an einer fakultativen Führung<br />

(Dauer ca. 3 Stunden) durch das jüdische<br />

Viertel Kazmierz teil, das zu den schönsten<br />

Stadtteilen Krakaus zählt. Dort besuchen<br />

Sie das jüdische Museum und erleben ein<br />

typisches Klezmer-Konzert.<br />

7. TAG: Krakau – Wien<br />

Der Sonderzug bringt Sie in bequemer<br />

Fahrt zu den jeweiligen Ausgangspunkten<br />

der Reise zurück.<br />

Sitzplätze im CLASSIC COURIER<br />

Sie reisen im Sonderzug auf fest reservierten<br />

Sitzplätzen im 1.-Klasse-Abteil für<br />

6 Personen. Gegen einen Aufpreis können<br />

Sie Sitzplätze im Club-Abteil (für vier Personen)<br />

buchen. Gerechter Weise erhalten<br />

zwei gemeinsam reisende Gäste maximal<br />

einen Fensterplatz und den benachbarten<br />

Platz. Wenn Sie gegenüberliegende Plätze<br />

wünschen, werden für Sie zwei Plätze<br />

am Gang reserviert.<br />

Hotelkategorien<br />

Die Unterbringung in der Kategorie „Comfort“<br />

erfolgt in ausgesuchten 3-Sterne-<br />

Hotels der guten örtlichen Mittelklasse. Die<br />

Kategorie „Comfortplus“ bietet 3-Sterne-Plus<br />

oder 4-Sterne-Hotels.<br />

LEISTUNGSPAKET KR9005<br />

• Fahrt im Sonderzug (1.Klasse<br />

od. Club-Abteil) ab/bis<br />

gebuchtem Zustiegsort<br />

• 6 x Übernachtungen in der<br />

gebuchten Hotelkategorie<br />

• Halbpension<br />

• ständige Chefreiseleitung<br />

• deutschsprachige Gruppen-<br />

Führungen<br />

• Ausflüge, Eintritte und<br />

Besichtigungen laut Programm<br />

• Transfers mit örtlichen Bussen<br />

• Informationsmaterial<br />

vor Reiseantritt<br />

Nicht inkludiert:<br />

Alle nicht genannten oder fakultativen<br />

Leistungen, Ausgaben privater<br />

Art (Getränke, Telefon, etc.) Trinkgelder<br />

und Reiseversicherung. Die<br />

fakultativen Ausflüge müssen bitte<br />

vor Reiseantritt mitgebucht werden.<br />

Für diese Reise benötigen Sie einen<br />

Reisepass, der noch 60 Tage nach<br />

Reiseende gültig ist, und eine Auslandskrankenversicherung.<br />

WICHTIG! Bitte beachten Sie dass,<br />

bei dieser Schienenkreuzfahrt die<br />

Stornogebühren wie bei Flugreisen<br />

zur Anwendung kommen (siehe S.<br />

158). Wir empfehlen den Abschluss<br />

einer Stornoversicherung!<br />

13. – 19. Juli 2012<br />

Pauschalpreise<br />

Kategorie Comfort € 995<br />

Einbettzuschlag C € 175<br />

Kategorie Comfortplus € 1.245<br />

Einbettzuschlag Cp € 215<br />

Breslau Panorama (inkl. Schiffsfahrt) € 29<br />

Riesengebirgs-Rundfahrt (per Bus) € 35<br />

Kazimierz & Klezmer (inkl. Konzert) € 28<br />

Aufpreis für Club-Abteil (p. P.) € 88<br />

Storno- und Reiseversicherung ab € 39<br />

Mit Muße … Schienenkreuzfahrt | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!