19.09.2012 Aufrufe

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schweden vom Feinsten<br />

8-tägige Flugreise<br />

114 | Skandinavien | Frühlingsreisen<br />

Schloss Drottnigholm<br />

Auf dieser Reise durch Mittelschweden lernen Sie die „Highlights“ des Landes kennen.<br />

Erleben Sie pulsierende Städte, den Götakanal, Natur und Küste – kurz Schweden von seiner allerbesten Seite.<br />

Reiseleitung: Fr. Dr. Andrea Mignon<br />

1. TAG: Wien – Stockholm<br />

Gegen Mittag Flug von Wien nach Stockholm<br />

und erste Besichtigung (Altstadt mit<br />

Königlichem Schloss und Schlosskirche,<br />

Riddashuset, Riddarholmkirche�, Stortorget,<br />

Börse) – Fahrt zum Hotel, Abendessen<br />

und Übernachtung.<br />

2. TAG: Stockholm<br />

Am Vormittag Besichtigung des Vasamuseums�,<br />

der wohl bedeutendsten<br />

Sehenswürdigkeit der Stadt, Stadtteil<br />

„Erdäpfel statt Curryreis. Räucherlachs statt Kebab.<br />

Knäckebrot statt Fladenbrot. Das muss Schweden sein.<br />

Die beste Mahlzeit zwischendurch ist ein leckeres<br />

Smörrebröd. Das ist kein einfaches Butterbrot! Auf<br />

einer dünnen, kleinen Brotscheibe bauen sich Türme<br />

von Schinken, Wurst, Eiern, Essiggurken, verschiedenen<br />

Salaten und anderes auf. Das Brot verschwindet<br />

unter der Last von Köstlich keiten. Das Brot ist das<br />

Geringste unter dem Darge botenen. Ein Smörrebröt<br />

ist im wahrsten Sinne des Wortes schwedisches<br />

Under statement! Und immer zu haben!“<br />

Reiseleiter-Tipp: Fr. Dr. Andrea Mignon<br />

Söderalm mit Globenarena; Gelegenheit<br />

zu einer Fahrt mit dem Katharinen-Aufzug<br />

(herrlicher Blick über die Altstadt),<br />

Stadshuset (ein Wahrzeichen der Stadt),<br />

Strandvägen (die wohl schönste Flaniermeile<br />

der Stadt). Am Nachmittag Fahrt<br />

zum Freilichtmuseum Skansen� (das<br />

älteste Freilichtmuseum der Welt mit ca.<br />

150 Bauten aus ganz Schweden) – Rest<br />

des Tages frei.<br />

3. TAG: Stockholm – Uppsala – Örebro<br />

Am Morgen Fahrt nach Gamla Uppsala<br />

(Mittelpunkt des Svea-Reiches) – Upp-<br />

sala (Schwedens älteste Universitätsstadt),<br />

Rundgang und Besichtigung mit<br />

dem gotischen Dom� (Grab von König<br />

Gustav Vasa), Universitätsbibliothek�<br />

(Wulfila-Bibel) und dem Botanischen<br />

Garten� mit Haus des Carl von Linne –<br />

Weiterfahrt nach Örebro (Spaziergang<br />

durch die Altstadt „Wadköping“). Da -<br />

nach Abendessen und Übernachtung.<br />

4. TAG: Örebro – Karlskoga –<br />

Vänersborg<br />

Am Vormittag kleiner Stadtrundgang in<br />

Örebro und Aufenthalt beim Schloss – weiter<br />

nach Karlskoga (Besuch von Björkborn�,<br />

Wohnhaus von Alfred Nobel) – zur<br />

Kirche von Husaby (Besichtigung) – weiter<br />

nach Lindköping am Vänersee – Besuch<br />

des märchenhaften Barockschlosses<br />

Läckö� mit seinem wunderschönen<br />

Schlossgarten – weiter nach Vänersborg.<br />

5. TAG: Vänersborg – Tjörn und Orust<br />

– Göteborg<br />

Von Vänersborg aus fahren wir an die<br />

Schärenküste – mit der Fähre zum Badeort<br />

Lysekil – auf die Inseln Orust nach Mollösund<br />

(malerischer Fischerort) – weiter auf<br />

die Insel Tjörn (wir besuchen einen der<br />

typischen Fischerorte und die schönsten<br />

Plätze der felsigen Westküste) – danach<br />

nach Göteborg, Stadtbesichtigung: Rathausplatz,<br />

Kronhusbodarna, Hafen, Schifffahrtsmuseum�<br />

(eines der Größten der<br />

Welt mit 13 Schiffen); Abendessen und<br />

Übernachtung.<br />

6. TAG: Göteborg – Linköping<br />

Fahrt von Göteborg durch die mittelschwedische<br />

Landschaft nach Boras (Jugendstilrathaus)<br />

– weiter nach Jönköping – zum Vätternsee<br />

– Aufenthalt in Gränna – nach Rök<br />

(bedeutendster Runenstein Skandinaviens)<br />

– zur Kirche von Rogslösa (älteste Kirchentüre<br />

des Landes) – Vadstena am Vätternsee<br />

(Rundgang am Bootshafen mit dem Schloss<br />

von Vadstena und Besuch des Brigittenklosters)<br />

– weiter nach Linköping.<br />

7. TAG: Linköping – Götakanal –<br />

Stockholm<br />

Von Linköping aus fahren wir nach Berg und<br />

gehen an Bord eines Götakanalschiffes. Der<br />

Abschnitt zwischen Berg und Borensberg gilt<br />

als der schönste des Kanals. Wir passieren<br />

imposante Schleusentreppen, zwei Aquädukte<br />

und neun Einzelschleusen. In Borensberg<br />

werden wir von unserem Bus abgeholt<br />

und fahren nach Mariefred (Besuch<br />

von Schloss Gripsholm�) – Weiterfahrt<br />

nach Stockholm.<br />

8. TAG: Stockholm – Wien<br />

Der Vormittag steht zur freien Verfügung,<br />

Gelegenheit zum Einkaufen oder zu weiteren,<br />

individuellen Besichtigungen – am frühen<br />

Nachmittag Transfer zum Flughafen<br />

und Heimflug nach Wien.<br />

LEISTUNGSPAKET KR2475<br />

• Linienflüge Wien – Stockholm –<br />

Wien mit NIKI inkl. Flughafentaxen<br />

(ca. € 76)<br />

• Rundreise und Transfers im<br />

ortsüblichen Bus laut Programm<br />

• Unterbringung in 3- bzw. 4-Sterne-<br />

Hotels in Zimmern mit Bad oder<br />

Dusche/WC<br />

• Halbpension mit Frühstücksbuffet<br />

• Reiseleitung<br />

Das Plus bei <strong>COLUMBUS</strong><br />

• Eintritte inklusive<br />

(mit � gekennzeichnet)<br />

• Fahrt auf dem Götakanal<br />

• Audiosystem Quietvox<br />

6. – 13. Mai 2012<br />

Pauschalpreis € 1.489<br />

Einbettzuschlag € 224<br />

Storno- und Reiseversicherung ab€ 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!