19.09.2012 Aufrufe

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreuzfahrt auf den<br />

Masurischen Seen & Danzig<br />

7-tägige Schlemmerreise durch die ostpreußische Küche<br />

Rund um die Masurische Seenplatte erleben Sie unberührte Naturlandschaften<br />

und die Sehenswürdigkeiten einer mehr als 700jährigen Geschichte. Hier erwartet<br />

Sie die Besatzung der MS Classic Lady zu einer kleinen Kreuzfahrt. Auf diese<br />

Weise haben Sie die einmalige Gelegenheit, die Masuren von der Wasser- und<br />

von der Landseite her zu erkunden. Nach einem erlebnisreichen Ausflugstag genießen<br />

Sie vom Lo genplatz an Bord die abendliche Stimmung der Wasserlandschaft.<br />

Den krönenden Abschluss der Reise bilden die beeindruckende Festungsanlage<br />

der Marienburg und die alte Hansestadt Danzig, das glanzvolle „Juwel<br />

der Ostseeküste“.<br />

Die ostpreußische Küche ist bekannt für Ihre Vielfältigkeit und die harmonische<br />

Verbindung der Geschmacksrichtungen „süß, herzhaft und sauer“. Lassen Sie<br />

sich von unserem Schiffskoch verwöhnen, der fangfrischen Fisch aus den<br />

Masurischen Seen serviert und aus selbst gesammelten Waldbeeren, Pilzen<br />

und Kräutern köstliche Speisen kreiert.<br />

1. TAG: Wien – Warschau – Masuren<br />

Flug von Wien nach Warschau. Die polnische<br />

Hauptstadt präsentiert sich heute als<br />

quirlige, moderne Großstadt, die immer<br />

stärker von westlichen Einflüssen geprägt<br />

wird. Die verwinkelte Altstadt und die ebenfalls<br />

historische „Neustadt“ wurden nach<br />

dem Krieg aufwendig rekonstruiert und<br />

spiegeln viel vom Charme des alten Warschau<br />

wieder. Stadtrundfahrt und anschließend<br />

Transfer zur Masurischen Seenplatte,<br />

wo Sie Ihre Kabine auf der MS „Classic<br />

Lady“ beziehen.<br />

2. TAG: Kruttinnen – Eckertsdorf –<br />

Peitschendorf – Nikolaiken<br />

Mit dem Bus nach Kruttinnen inmitten der<br />

Johannisburger Heide, Gelegenheit zum<br />

Besuch des Masurischen Museums oder<br />

für eine romantische Stocherkahnfahrt auf<br />

dem Flüsschen Kruttinna (zahlbar vor Ort) –<br />

weiter zum russisch-orthodoxen Philipponenkloster�<br />

von Eckertsdorf, das 1847<br />

von den so genannten „Altgläubigen“<br />

gegründet wurde. In Peitschendorf wurde<br />

der masurische Heimatdichter Ernst Wiechert<br />

geboren (Besuch seines Geburtshauses�).<br />

Während des Mittagessens auf der<br />

MS Classic Lady Weiterfahrt nach Nikolaiken,<br />

dem beliebtesten Ferienort der Masuren<br />

nahe am Spirdingsee gelegen.<br />

3. TAG: Sensburg – Sorquitten – Wilkasy<br />

Busfahrt nach Sensburg/Mragowo, malerisch<br />

zwischen Juno- und Schoßsee gelegen.<br />

Hier besuchen Sie zusammen mit dem<br />

Koch der MS Classic Lady den bunten Bauernmarkt<br />

und die Fischräucherei – weiter<br />

nach Sorquitten (Außenbesichtigung des im<br />

englischen Tudor-Stil erbauten Schlosses<br />

und der Dorfkirche� mit einem schwebenden<br />

Taufengel). Zum Mittagessen erwartet<br />

Sie der Koch auf der MS Classic Lady mit<br />

neuen Köstlichkeiten. Unternehmen Sie<br />

noch einen kleinen Spaziergang, bevor das<br />

Schiff ablegt und auf der romantischen<br />

„Fünf-Seen-Tour“ nach Wilkasy fährt.<br />

4. TAG: Lötzen – Rössel – Heiligelinde –<br />

Wolfschanze<br />

Am Vormittag unternehmen Sie einen Bummel<br />

durch Lötzen/Gicycko (nach Plänen<br />

des Hofarchitekten Schinkel erbaute Kirche,<br />

handbetriebene Drehbrücke) – Besuch<br />

der Feste Boyen� zwischen Löwentinsee<br />

und Mauersee – weiter nach Rössel/Reszel<br />

(Besuch des Innenhofes der 1350-1401 von<br />

Danzig MS Classic Lady<br />

ermländischen Bischöfen erbauten Burg�)<br />

– zur barocken Wallfahrtskirche „Heilige<br />

Linde“ mit prachtvoller Innenausstattung<br />

und Orgelspiel mit beweglichen Figuren,<br />

kurzes Orgelkonzert�) – mit dem Bus weiter<br />

zur „Wolfschanze“�, dem bekannten<br />

Führerhauptquartier. Es ist heute Gedenkstätte<br />

für Graf Stauffenberg und die Widerstandskämpfer<br />

des 20. Juli 1944 (Führung)<br />

– zurück zur MS Classic Lady. Für das<br />

Abschiedessen auf dem Schiff hat sich der<br />

Koch wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht<br />

und präsentiert eines seiner Kunstwerke<br />

zum variantenreichen Thema Fisch.<br />

5. TAG: Allenstein – Marienburg – Danzig<br />

Ausschiffung – mit dem Bus nach Allenstein/Olsztyn,<br />

der Hauptstadt von Ermland-<br />

Masuren (Außenbesichtigung der trutzigen<br />

Ordensburg, in der einst auch Nikolaus Kopernikus<br />

wirkte und Bummel über den<br />

Marktplatz mit dem alten Rathaus). Weiterfahrt<br />

über Buchwalde, eine Station des Oberlandkanals,<br />

wo die Schiffe ein kurzes Stück<br />

„über Land“ gezogen werden – zur Marienburg�,<br />

der größten Burganlage des Deutschen<br />

Ritterordens (Führung durch die imposante<br />

Festung) – ins Hotel nach Danzig.<br />

6. TAG: Danzig – Oliva – Zoppot<br />

Das historische Zentrum der Hansestadt<br />

wurde nach schweren Zerstörungen detailgetreu<br />

wieder aufgebaut, eine Meisterleistung<br />

polnischer Restaurateure. Am Vormittag<br />

Rundgang (Rechtstädtisches Rathaus,<br />

Marienkirche�, Krantor, Langer Markt mit<br />

Neptunbrunnen und Frauengasse). Am<br />

Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug:<br />

Zunächst zum mittelalterlichen Kloster<br />

Oliva, dem Danziger Bischofssitz – weiter<br />

ins Seebad Zoppot mit dem 500m langen<br />

MS Classic Lady<br />

Baujahr: 2003<br />

Länge: 44 m – Breite: 7 m – Tiefgang: 1m<br />

Deck: 1<br />

Kapazität: max. 40 Personen<br />

Crew: 6 Personen<br />

Kabinen: Die 20 Außenkabinen (jede hat 11 m2 ) haben Doppelbetten<br />

bzw. nebeneinander- oder getrennt stehende Einzelbetten,<br />

Klapptisch, Kleiderschrank, Safe und einen eigenen Sanitärbereich<br />

mit DU/WC sowie Stromanschlüsse mit 220 Volt,<br />

zentrales Kühlsystem.<br />

Ausstattung: Panorama-Restaurant, Sonnendeck<br />

Leben an Bord: familiäre Atmosphäre, Rauchverbot in den Kabinen<br />

und im Restaurant.<br />

Verpflegung: ostpreußische Spezialitäten<br />

Bordsprache: Deutsch, Polnisch<br />

Bordwährung: Euro, Zloty, Kreditkarten werden nicht akzeptiert.<br />

Seesteg und dem stilvollen Grandhotel.<br />

Zum Abschluss der Schlemmerreise speisen<br />

Sie im historischen Ambiente eines traditionsreichen<br />

Restaurants der Danziger<br />

Altstadt.<br />

7. TAG: Danzig – Wien<br />

Freizeit bis zum<br />

Transfer zum<br />

Flughafen Danzig.<br />

Rückflug über<br />

Warschau nach<br />

Wien.<br />

LEISTUNGSPAKET KR2802<br />

• Flüge Wien – Warschau und<br />

Danzig – Warschau – Wien mit<br />

LOT inkl. Flughafentaxen<br />

(ca. € 140)<br />

• Transfers und Ausflüge mit örtlichem<br />

Reisebus laut Programm<br />

• 4 Übernachtungen am Schiff in<br />

Zweibettkabinen mit Dusche/WC<br />

• 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel<br />

in Danzig in Zimmern mit<br />

Dusche/WC<br />

• Halbpension und 2 Mittagessen<br />

auf dem Schiff<br />

Das Plus bei <strong>COLUMBUS</strong><br />

• Besichtigungen inkl. Eintritte<br />

(mit � gekennzeichnet)<br />

• örtliche, deutschsprachige Reiseleitung<br />

und lokale Fremdenführer<br />

Nicht inkludiert:<br />

Trinkgelder und Getränke<br />

3. – 9. Mai 2012<br />

Pauschalpreis € 1.444<br />

Einbettzuschlag € 186<br />

Storno- und Reiseversicherung ab€ 51<br />

Flusskreuzfahrten | Masurien | 147<br />

Winterreisen<br />

Frühlingsreisen<br />

Fernreisen<br />

Flusskreuzfahrten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!