19.09.2012 Aufrufe

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Opatija zum Superpreis<br />

4-tägige Busreise<br />

Geschützt vor kalten Winden erfreut sich Opatija einer immergrünen Vegetation.<br />

Bereits im Jahre 1889 wurde das damalige „Abbazia“ zum Luftkurort ernannt. Auch<br />

heute noch können Sie in der vom k.u.k. Flair berührten Umgebung alle Vorzüge des<br />

milden mediterranen Klimas genießen.<br />

Reiseleitung: Hr. Franz Matlschweiger<br />

1. TAG: Südausfahrt – Laibach – Opatija<br />

Wien (6.30 Uhr) – Südautobahn – Graz –<br />

Spielfeld – Marburg – Ljubljana (Rundgang<br />

in der Hauptstadt Sloweniens) – Opatija.<br />

2. TAG: Ausflug Moscenice – Lovran<br />

Fahrt mit dem Bus in die mittelalterli che, am<br />

Berg gelegene Stadt Mosceni ce (Rundgang<br />

und Besichtigung der Olivenmühle und des<br />

Ethnologischen Museums; Schnapsprobe)<br />

– im An schluss Fahrt nach Lovran (Aufenthalt<br />

und Gelegenheit zum Spaziergang entlang<br />

der Strandpromenade) – zurück nach<br />

Opatija (ca. 5km) oder Rückfahrt mit dem<br />

Bus. Rest des Tages frei.<br />

3. TAG: Istrienrundfahrt<br />

Fahrt nach Pula (Stadtrundgang und Gelegenheit<br />

zur Besichtigung des rö mischen<br />

Amphitheaters und des Au gustustempels) –<br />

weiter nach Rovinj (Aufenthalt) – Porec<br />

(fakultative Besichtigung der Euphrasius-<br />

Basilika) – über Pazin zurück nach Opatija.<br />

128 | Kroatien | Frühlingsreisen<br />

Opatija<br />

4. TAG: Opatija – Celje – Südeinfahrt<br />

Opatija – Celje (Spaziergang durch die drittgrößte<br />

Stadt Sloweniens und Aufenthalt) –<br />

Marburg – Graz – Wien.<br />

LEISTUNGSPAKET KR2624<br />

• Fahrt im Komfortbus<br />

• Reiseverlauf laut Programm<br />

• Unterbringung im 3-Sterne-Hotel<br />

in Zimmern mit Dusche/WC<br />

• Halbpension<br />

• Straßensteuern und Mauten<br />

• Reiseleitung<br />

Das Plus bei <strong>COLUMBUS</strong><br />

• hoteleigenes Hallenbad<br />

• Führung in Moscenice<br />

mit Schnapsprobe<br />

29. März – 1. April 2012<br />

Pauschalpreis € 244<br />

Einbettzuschlag € 56<br />

Storno- und Reiseversicherung € 19<br />

Lovran, Hl. Georg<br />

Veli Losinj<br />

Saisonbeginn an der<br />

kroatischen Adriaküste<br />

5-tägige Busreise nach Rabac zum Eröffnungspreis<br />

Der populäre Tourismusort Rabac hat seinen Charme als ehemaliges Fischerdorf<br />

bewahrt. Ein durchgehender Strandstreifen, schattige Felsen, kleine Buchten und die<br />

üppige Vegetation Istriens zeichnen die besonderen Eigenschaften des Ortes aus.<br />

Inmitten von Kieferwäldern an der schönen Maslinicabucht gelegen, befindet sich<br />

unsere Hotelanlage.<br />

Reiseleitung: Hr. Franz Matlschweiger<br />

1. TAG: Südausfahrt – Opatija – Rabac<br />

Wien (6.30 Uhr) – Graz – Spielfeld – Marburg<br />

– Laibach – nach Opatija (Aufenthalt<br />

und Rundgang im berühmten Kur- und<br />

Badeort) – weiter nach Rabac.<br />

2. TAG: Pula und Veli Brijun<br />

Am Morgen Fahrt nach Pula (Besichtigung<br />

der Altstadt mit dem römischen<br />

Amphietheater aus dem 1. Jh. n. Chr.,<br />

dem Augustustempel und anderen<br />

Denkmälern der römischen Zeit) – Weiterfahrt<br />

nach Fazana und Überfahrt mit<br />

dem Schiff auf Veli Brijun (Teil des einzigen<br />

Nationalpark Istriens), Rundgang auf<br />

der Insel (Hafen, Kastell, römische Villa,<br />

Titos Villen, u.a.) – Rückfahrt auf das<br />

Festland und zurück nach Rabac.<br />

3. TAG: Fahrt ins Landesinnere<br />

Rabac – Labin (Spaziergang durch das<br />

bildschöne, mittelalterliche Bergstädtchen<br />

mit stolzen Adelspalästen, schmalen<br />

Gassen und stillen Plätzen) – Abstecher<br />

nach Plomin mit romanischer<br />

Georgskirche und großartigem Ausblick<br />

auf die türkisblaue Bucht – Gracisce<br />

(Aufenthalt im schönen, mittelalterlichen<br />

Ort) – Pazin (Aufenthalt im Mittelpunkt<br />

Istriens) – Abstecher nach Beram<br />

(Besuch des Waldfriedhofes mit den<br />

schönsten, mittelalterlichen Freskenzyklen<br />

Istriens in der Kirche St. Maria) –<br />

über Zminj zurück nach Rabac.<br />

4. TAG: Cres – Losinj<br />

Tag zur freien Verfügung, Gelegenheit die<br />

Annehmlichkeiten des Hotel zu genießen<br />

oder ganztägiger Ausflug (A): am Morgen<br />

Überfahrt auf die Insel Cres – in den Ort<br />

Cres (Bummel durch die engen Gassen<br />

des alten Stadtkerns mit der Pfarrkirche<br />

und dem Franziskanerkloster) – weiter zur<br />

Insel Losinj (grüne Insel mit üppiger mediterraner<br />

Vegetation, welche mit einer kleinen<br />

Brücke mit Cres verbunden ist),<br />

Besichtigung der beiden größten Orte der<br />

Inseln Veli und Mali Losinj – Rückfahrt<br />

nach Cres, Rundgang in Osor (antike<br />

Hauptstadt der beiden Inseln) – am späten<br />

Nachmittag zurück nach Rabac.<br />

5. TAG: Rabac – Südeinfahrt<br />

Rabac – Rückreise durch Slowenien –<br />

Spielfeld – Südstrecke – Wien.<br />

LEISTUNGSPAKET KR2614<br />

• Fahrt im Komfortbus<br />

• Reiseverlauf laut Programm<br />

• Unterbringung in der 3-Sterne-<br />

Hotelanlage Valamar in Zimmern<br />

mit Bad oder Dusche/WC<br />

• Halbpension<br />

• Reiseleitung<br />

Das Plus bei <strong>COLUMBUS</strong><br />

• Fährüberfahrt auf Veli Brijun<br />

11. – 15. April 2012<br />

Pauschalpreis € 288<br />

Einbettzuschlag € 52<br />

Ausflug (A) € 40<br />

Storno- und Reiseversicherung ab€ 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!