19.09.2012 Aufrufe

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEU!<br />

Reiseleitung: Hr. Andreas Prowaznik<br />

1. TAG: Wien – Kairo<br />

Flug von Wien nach Kairo, Empfang<br />

durch die Reiseleitung und Transfer ins<br />

Hotel.<br />

2. TAG: Kairo – Alexandria<br />

Vormittags Führung durch das Ägyptische<br />

Nationalmuseum, das die reichhaltigste<br />

Sammlung pharaonischer Kunstschätze<br />

birgt, Besuch der Zitadelle mit<br />

der Alabastermoschee des Mohamed Ali<br />

und Rundgang (Einkaufsbummel) durch<br />

den Khan El Khalili-Bazar. Freizeit und<br />

Gelegenheit zum Mittagessen. Nachmittags<br />

Fahrt nach Alexandria.<br />

3. TAG: Alexandria<br />

Besichtigung der von Alexander dem<br />

Großen gegründeten Hafenstadt, in der<br />

einst der berühmte Leuchtturm und die<br />

bedeutende Bibliothek standen und die<br />

auch zu Zeiten Kleopatras kulturelles<br />

und politisches Zentrum Ägyptens war<br />

(Führung durch das Nationalmuseum,<br />

138 | Ägypten | Fernreisen<br />

Alexandria Kairo<br />

Kleopatra, Alexander, Ramses & Co<br />

10-tägige Flugreise nach Ägypten<br />

Begleiten Sie uns auf einer historischen Spurensuche durch Ägypten: In Kairo wurde am Tahrir-Platz im Rahmen der Revolution<br />

Zeitgeschichte geschrieben. Jetzt ist das Land am Nil auf dem Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft, heißt Gäste wieder herzlich<br />

willkommen und präsentiert sein großes historisches Erbe. In Alexandria regierte Kleopatra als letzte Pharaonin. Sie war eine<br />

Nachfahrin von Alexander dem Großen, der auch die nach ihm benannte Hafenstadt gegründet hatte. In der Oase Siwa beim<br />

Orakel ließ sich der große Stratege geschickt als „Sohn des Zeus“ begrüßen. Die Mystik des mit Dattelpalmen und Olivenbäumen<br />

bewachsenen Ortes kann man erst nach der langen Fahrt durch die Libysche Wüste erfassen. Dann folgen wir dem<br />

Nil in die alte Hauptstadt Theben mit ihren Tempelbezirken Luxor, Karnak und der Totenstadt, dem Tal der Könige am Westufer.<br />

Hier begegnen wir den steinernen Zeugen aus der Regierungszeit der großen Pharaonen wie Ramses & Co.<br />

Siwa<br />

Besuch der Katakomben von Kom Esh-<br />

Soukafa und der Pompeius-Säule, der<br />

Festung Kait-Bay und des Römischen<br />

Theaters, Abu Al Abbas-Moschee und<br />

modernes Kulturzentrum Bibliotheca<br />

Alexandrina).<br />

4. TAG: Alexandria – El Alamein –<br />

Marsa Matrouh<br />

Fahrt auf der Küstenstrasse bis El Alamein<br />

und Besuch der Gedenkstätte aus<br />

dem 2. Weltkrieg. Weiters Besuch der<br />

Ausgrabungen von Marina El Alamein.<br />

Weiterfahrt auf der Küstenstrasse bis<br />

„Wenn Sie El Alamein hören, denken Sie womöglich an den Wüstenfuchs. Ich<br />

bin dort allerdings auf etwas ganz anderes gespannt. In Marina el-Alamein sollte<br />

in den 80er Jahren ein weiteres Hotel entstehen. Bei den Bauarbeiten<br />

stieß man allerdings auf Ruinen aus dem 2. Jh. v. Chr.<br />

bis zum 7. Jh. n.Chr. Mehrere öffentliche und private Bauten<br />

wie auch monumentale Grabanlagen (Hypogäen)<br />

wurden gefunden. Bald stellte sich heraus, dass es sich<br />

um die bedeutende Hafenstadt Locasis handelt. Der<br />

Name bedeutet ,weiße Muschel‘ und ist ein Hinweis auf<br />

die schaumgeborene Göttin Aphrodite, die hier verehrt<br />

wurde. Die Ausgrabungen sind erst seit letztem Herbst für<br />

Besucher geöffnet wurden. Da müssen wir natürlich<br />

unbedingt hin …“<br />

Reiseleiter-Tipp: Hr. Andreas Prowaznik<br />

Marsa Matrouh, dem westlichen Seebad<br />

Ägyptens.<br />

5. TAG: Marsa Matrouh – Siwa<br />

Fahrt auf der Asphaltstraße in die Oase<br />

Siwa inkl. Mittagessen. Die Oase liegt<br />

nahe der libyschen Grenze in einer<br />

Senke ca. 100m unter dem Meeresspiegel<br />

und ist für ihre ausgedehnten Dattelpalmenhaine<br />

bekannt, natürliche Quellen<br />

erhalten das Leben, die umgebenden<br />

Berge bieten Schutz vor Wüstenstürmen.<br />

Hier hat sich durch die isolierte<br />

Lage bis heute noch altertümliches<br />

Brauchtum erhalten.<br />

6. TAG: Oase Siwa<br />

Seit ca. 1.500 v. Chr. wurde im Haupttempel<br />

der Oase Siwa Gott Amun verehrt<br />

und die Sprüche des Orakels waren in<br />

der ganzen antiken Welt bekannt.<br />

Geschickt nutzte Alexander der Große<br />

den Einfluss des Orakels, indem er sich<br />

in Siwa als „Sohn“ des Zeus begrüßen<br />

ließ. Besichtigung der Oase inkl. Mittagessen<br />

(Besuch des Kleopatra-Bades und<br />

der Felsengräber auf dem sogenannten<br />

„Totenberg“); Rundgang durch die malerische<br />

Altstadtruine Shali (verfallene<br />

Lehmbauten aus dem 13. Jh.) und<br />

Besuch des Amun-Tempels.<br />

7. TAG: Siwa – Marsa Matrouh – Kairo<br />

Rückfahrt inkl. Mittagessen über Masra<br />

Matrouh nach Kairo.<br />

8. TAG: Kairo – Gizeh – Luxor<br />

Am Vormittag Ausflug nach Gizeh, Besichtigung<br />

der weltberühmten Pyramiden<br />

(von außen), des Taltempels und der<br />

Sphinx. Transfer zum Flughafen und Flug<br />

nach Luxor, der sog. „Stadt der Paläste“.<br />

9. TAG: Luxor<br />

Am Morgen Besuch von West-Theben:<br />

Pharaonengräber im Tal der Könige & Tal<br />

der Königinnen (Grab von Tutanchamun<br />

und Nefertari sind nicht inkludiert, weil<br />

derzeit geschlossen), Hatshepsut-Tempel<br />

und Memnon-Kolosse. Rückkehr an<br />

das Ostufer und<br />

Besichtigung der<br />

gewaltigen<br />

Tempelanlagen<br />

von Karnak<br />

und<br />

Luxor.<br />

10. TAG:<br />

Rückflug<br />

Transfer<br />

zum Flughafen<br />

und Rückflug<br />

via Kairo nach Wien.<br />

LEISTUNGSPAKET KR2708<br />

• Linienflüge Wien – Kairo, Kairo –<br />

Luxor und Luxor – Kairo – Wien<br />

mit Egyptair inkl. Flughafentaxen<br />

(ca. € 154)<br />

• Rundreise und Transfers im<br />

klimatisierten Bus laut Programm<br />

(keine Sitzplatzvergabe)<br />

• Besichtigungen laut Programm<br />

• 7x Halbpension in 4-Sterne-Hotels<br />

und 2x Halbpension in einem<br />

einfachen Oasenhotel in Siwa<br />

• örtliche, deutschsprachige<br />

Reiseleitung<br />

Das Plus bei <strong>COLUMBUS</strong><br />

• Visum für österreichische<br />

Staatsbürger inklusive<br />

• Eintritte inklusive<br />

• 3 Mittagessen beim Ausflug<br />

in die Wüste<br />

• Reiseleitung ab Wien<br />

10. – 19. November 2011<br />

Pauschalpreis € 2.380<br />

Einbettzuschlag € 275<br />

Storno- und Reiseversicherung ab€ 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!