19.09.2012 Aufrufe

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Nordsee und das<br />

Wattenmeer<br />

Wattenmeer Rostock<br />

7-tägige Flugreise inkl. Insel Sylt<br />

Das Wattenmeer – halb Meer, halb Festland; die Halligen – häufig überschwemmte<br />

Vorposten des Menschen in der Nordsee mit bedeutenden Kulturgütern; die Seehundbänke<br />

– ein unvergleichliches Naturreservat. Föhr, Amrum, Sylt, – die legendären<br />

Urlaubsinseln in der Nordsee – von Dagebüll aus, mit seinem direkt am Meer<br />

gelegenen Hotel, seinem grünen Strand und allen wichtigen Fährverbindungen.<br />

Reiseleitung: Fr. Dr. Andrea Mignon<br />

1. TAG: Wien – Hamburg – Dagebüll<br />

Am Morgen Linienflug von Wien nach Hamburg<br />

– nach der Ankunft in Hamburg Stadtrundfahrt<br />

in der ehemaligen Hansestadt<br />

(Rathaus, Binnen- und Aussenalster, Jungfernsteg,<br />

Lombardbrücke, Hafenviertel,<br />

Speicherstadt, Chilehaus, u.a.) – Dagebüll<br />

2. TAG: Husum – Hallig Hooge<br />

Fahrt nach Husum, Aufenthalt und Rundgang<br />

(hübscher Marktplatz mit dem<br />

Geburtshaus von Theodor Storm) –<br />

Schlüttsiel – mit dem Schiff durch das<br />

Wattenmeer zur Hallig Hooge, der schönsten<br />

der zehn Halligen mit interessanten<br />

Friesenhöfen – Rückfahrt über die Seehundbänke<br />

– Dagebüll.<br />

3. TAG: Insel Föhr<br />

Mit dem Schiff von Dagebüll auf die Insel Föhr<br />

(Aufenthalt und Rundfahrt auf der „grünen Insel“):<br />

Spaziergang durch Wyk (einzige Stadt<br />

auf Föhr) – Fahrt nach Nieblum (Vorzeigeort<br />

der Insel mit wundervollen, alten Friesenhäusern,<br />

„der Friesendom“, die größte Kirche<br />

Föhrs); Zeit zur freien Verfügung und Gelegenheit<br />

zu einer Wanderung oder einem Spaziergang<br />

– Rückfahrt nach Dagebüll.<br />

4. TAG: Dagebüll<br />

Tag zur freien Verfügung, Möglichkeit zu<br />

einer Schifffahrt auf die nordfriesische Insel<br />

Amrum, zu einer zünftigen Wattwanderung<br />

oder eventuell einem Radausflug entlang<br />

der Küste.<br />

5. TAG: Insel Sylt<br />

Ausflug mit dem Bus über die dänische<br />

Grenze nach Tönder – mit der Fähre zur<br />

Insel Sylt (Rundfahrt auf der bekannten<br />

Nordseeferieninsel mit ihren einmaligen<br />

Sanddünen und dem Vogelschutzgebiet) –<br />

Dagebüll.<br />

6. TAG: Flensburg – Glücksburg<br />

Busfahrt nach Flensburg, der nördlichsten<br />

Stadt Deutschlands (Rundgang durch die<br />

sehenswerte Stadt mit Besichtigung des<br />

Schifffahrts- und Rummuseums�); Zeit zur<br />

freien Verfügung und Gelegenheit zum Einkaufen<br />

– danach nach Glücksburg (Besichtigung<br />

des herrlich gelegenen Wasserschlosses�)<br />

– Dagebüll.<br />

7. TAG: Dagebüll – Schleswig – Hamburg<br />

– Wien<br />

Dagebüll – Fahrt nach Schleswig (Besuch<br />

des Domes�) – weiter nach Haithabu (Besuch<br />

des großartigen Wikingermuseums�)<br />

– anschließend Fahrt nach Hamburg und<br />

Rückflug nach Wien.<br />

LEISTUNGSPAKET KR2313<br />

• Linienflüge Wien – Hamburg –<br />

Wien mit Air Berlin inkl. Flughafentaxen<br />

(ca. € 84)<br />

• Rundreise und Transfers im<br />

ortsüblichen Bus laut Programm<br />

• Unterbringung im 3-Sterne-<br />

Strand hotel Dagebüll in Zimmern<br />

mit Dusche/WC<br />

• Halbpension<br />

• Straßensteuern und Mauten<br />

• Reiseleitung<br />

Das Plus bei <strong>COLUMBUS</strong><br />

• Eintritte inklusive<br />

(mit � gekennzeichnet)<br />

• Schifffahrt auf die Insel Föhr<br />

• Schifffahrt zu den Halligen<br />

• Überfahrt auf die Insel Sylt<br />

11. – 17. Juni 2012<br />

Pauschalpreis € 926<br />

Einbettzuschlag € 90<br />

Storno- und Reiseversicherung ab € 39<br />

Mecklenburg – Vorpommern<br />

7-tägige Flugreise inkl. Insel Hiddensee & Insel Rügen<br />

Herrenhäuser vergangener Zeiten, die Residenzen Schwerin und Ludwigslust,<br />

eindrucksvolle Kirchen in Backsteingotik und die bewegte Geschichte der Hansestädte<br />

ma chen das Küstenland an der Ostsee zu einem interessanten Ziel.<br />

Reiseleitung: Hr. Dietmar Schönhart<br />

1. TAG: Wien – Hamburg – Lübeck –<br />

Wismar<br />

Am Morgen Linienflug von Wien nach Hamburg<br />

(kurze Stadtrundfahrt) – nach Lübeck<br />

(Stadtrundgang mit Holstentor, Rathaus, Marienkirche,<br />

Heiligengeist hospital, Thomas-<br />

Mann-Haus) – in die Hansestadt Wismar.<br />

2. TAG: Wismar – Rostock – Stralsund<br />

Stadtrundgang in Wismar (Backsteinbauten<br />

und Giebelhäuser am Hauptplatz,<br />

„Wasserkunst“, historische Seemannsgaststätte<br />

„Alter Schwede“, St. Nikolai mit<br />

spätgotischen Flügelaltä ren) – Bad Doberan<br />

(gotisches ehemali ges Zisterzienserkloster�,<br />

Karner) – nach Rostock, in die<br />

alte Hanse- und Universitäts stadt (Überseehafen,<br />

Altes Steintor, sie bentürmiges<br />

Rathaus, Kröpleiner Tor) – Ribitz – Ostseebad<br />

Wustrow – auf die Halbinseln<br />

Darß und Zingst – Stralsund.<br />

3. TAG: Stralsund – Insel Rügen<br />

Hansestadt Stralsund, Stadtrundgang (gotische<br />

Stadtkirchen St. Marien, St. Nikolai und<br />

St. Jakob, mittelalterlicher Stadtkern mit<br />

Häusern der Backsteingotik, schönstes Rathaus<br />

Norddeutschlands) – über den Rügendamm<br />

auf die Insel Rügen – Putbus (kleine Residenzstadt<br />

im Stile des Klassi zismus) –<br />

Saßnitz – Königsstuhl� (Blick auf die Kreidefelsen<br />

Stubbenkammer) – Putgar ten (Wanderung<br />

zum Leuchtturm am Kap Arkona, der<br />

Nordspitze der Insel Rügen) – Stralsund.<br />

4. TAG: Schifffahrt zur Insel Hiddensee<br />

Stralsund – mit dem Schiff zum Vogelparadies<br />

Hiddensee – Spaziergang zum Künstlerort Kloster:<br />

Haus und Grab von Gerhart Hauptmann,<br />

Heimatmuseum�, Wanderung zum Leuchtturm<br />

am Baken berg (schöne Aussicht) –<br />

Rückfahrt mit dem Schiff nach Stralsund.<br />

5. TAG: Greifswald – Insel Usedom –<br />

Neubrandenburg<br />

Stralsund – Greifswald (Besichtigung der<br />

Salzstadt mit dem schönsten Stadtplatz der<br />

ehemaligen DDR, berühmte Univer sität) –<br />

zum nahen Kloster Eldena (eine Klosterruine,<br />

die von Caspar David Friedrich gemalt<br />

wurde) – Insel Usedom – Zinnowitz – See-<br />

bad Albeck – Anklam (mittelalterliches Steintor,<br />

Otto-Lilien thal-Gedenkstätte�) – Friedland<br />

– Neubrandenburg (die Stadt mit den<br />

vier Toren und gut erhaltene Wehranlagen).<br />

6. TAG: Neubrandenburg – Raum<br />

Schwerin<br />

Neubrandenburg – durch die „Mecklenburgi<br />

sche Schweiz“ nach Teterow (Herren -<br />

häuser) und Güstrow (Herzogsschloss, bedeutendster<br />

norddeutscher Renaissancebau,<br />

Dom mit Herzogsgräbern, Bar lachhaus�) –<br />

Schwerin am Schweriner See (wieder aufgebautes<br />

Schloss� im Barockgarten, Dom).<br />

7. TAG: Schwerin – Ludwigslust –<br />

Hamburg – Wien<br />

Schwerin (Stadtrundgang mit Dom, Staatstheater,<br />

Rathaus, u.a.) – Fahrt nach Ludwigslust�<br />

(herzogliches Jagdschloss mit<br />

barockem Park) – anschließend über Boizenburg<br />

und Lauenburg (Aufenthalt) nach<br />

Hamburg und Rückflug nach Wien.<br />

LEISTUNGSPAKET KR2314<br />

• Linienflüge Wien – Hamburg –<br />

Wien mit Air Berlin inkl. Flughafentaxen<br />

(ca. € 84)<br />

• Rundreise und Transfers im ortsüblichen<br />

Bus laut Programm<br />

• Unterbringung in 3- bzw. 4-Sterne-<br />

Hotels in Zimmern mit Dusche/WC<br />

• Halbpension<br />

• Straßensteuern und Mauten<br />

• Reiseleitung<br />

Das Plus bei <strong>COLUMBUS</strong><br />

• Eintritte inklusive<br />

(mit � gekennzeichnet)<br />

• Schifffahrt auf die Insel Hiddensee<br />

• Audiosystem Quietvo<br />

21. – 27. Mai 2012<br />

Pauschalpreis € 1.129<br />

Einbettzuschlag € 132<br />

Storno- und Reiseversicherung € 51<br />

Frühlingsreisen | Deutschland | 93<br />

Winterreisen<br />

Frühlingsreisen<br />

Fernreisen<br />

Flusskreuzfahrten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!