19.09.2012 Aufrufe

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Rosenblüte nach Bulgarien<br />

8-tägige Flugreise ins duftendste Tal der Welt<br />

Das gastfreundliche Bulgarien ist auf unseren touristischen Weltkarte noch ein „weißer Fleck“. Das Land zwischen Balkangebirge und Schwarzem Meer galt stets als eine Brücke<br />

zwischen Asien und Europa. Die unverwischten Spuren der Thraker, Slawen, Römer, Byzantiner, Türken und Bulgaren führen uns in eine dramatische Geschichte zurück. In stillen<br />

Klöstern werden Sie sprachlos vor wundertätigen Ikonen zur Besinnung kommen. Im „duftendsten Tal der Welt“ erblühen zum Zeitpunkt dieser Reise Milliarden von Rosen, die<br />

ihre Sinne betören werden.<br />

Reiseleitung: Fr. Dr. Andrea Mignon<br />

1. TAG: Wien – Sofia<br />

Flug von Wien nach Sofia. Transfer ins<br />

Hotel, Abendessen und Nächti gung.<br />

2. TAG: Sofia – Rila Kloster – Sandanski<br />

Am Vormittag Stadtrundfahrt in So fia mit<br />

Besichtigung der wichtig sten Sehenswürdigkeiten<br />

(Alexan der Nevski Gedächtniskathedrale,<br />

Sophiakirche, Georgsrotunde aus<br />

dem 4. Jh., der älteste Kultbau So fias, Kirche<br />

der Heiligen Petka des Sattlers, große<br />

Moschee, National- Historisches-Museum)<br />

– am Nachmittag Fahrt zum Rila Kloster,<br />

das größte Kloster in Bulgarien und das<br />

monumentalste Denkmal der bul garischen<br />

Kultur und Architektur aus der Zeit der<br />

Nationalen Wiedergeburt (Besichtigung) –<br />

Nächti gung in Sandanski, dem „Gesundbrunnen<br />

Südbulgariens“.<br />

3. TAG: Sandanski – Roshen-Kloster –<br />

Plovdiv<br />

Fahrt nach Melnik Aufenthalt in der kleinsten<br />

Stadt Bulgariens, in mitten rötlicher<br />

Sandsteinpyrami den am Fuße des Piringebirges<br />

ge legen) – Weiterfahrt zum Roshen -<br />

Kloster aus dem 14. Jh. (eines der schönsten<br />

Klöster des Landes; Gelegen heit für<br />

Spaziergänge) – weiter nach Bansko (Aufenthalt<br />

im maleri schen Städtchen und<br />

Besichtigung der Kirche HI. Dreifaltigkeit) –<br />

Nächti gung in Plovdiv.<br />

4. TAG: Plovdiv – Batschkovo-Kloster<br />

– Nessebar<br />

Rundgang in Plovdiv, der antiken Hauptstadt<br />

Thrakiens und mittelalterli chen Handelsmetropole<br />

(schön verzierte Häuser<br />

aus der Wie dergeburtszeit, Ruinen der alten<br />

thraki schen und römischen Siedlungen<br />

und Mo scheen aus osmanischer Zeit)<br />

– Weiterfahrt zum Batschkovo-Kloster,<br />

dem zweitgrößten bulgarischen Kloster<br />

aus dem 11. Jh. (Besichtigung) – ansch -<br />

ließend weiter nach Nessebar.<br />

5. TAG: Nessebar – Varna –<br />

Veliko Tarnovo<br />

Nessebar liegt malerisch auf einer Hal bin-<br />

Rila Kloster Arbanassi<br />

sel; die Altstadt zählt zum UNE SCO-<br />

Weltkulturerbe (Rundgang und Besichtigung<br />

der zahlreichen mittelal terlichen Kirchen)<br />

– Weiterfahrt entlang der Schwarzmeerküste<br />

nach Varna (Besichtigung der<br />

römischen Thermen und Mittagspause) –<br />

anschließend Be sichtigung des Felsenreliefs<br />

des „Rei ters von Madara“ – Übernachtung<br />

in Veliko Tarnovo.<br />

6. TAG: Veliko Tarnovo – Arbanassi<br />

Stadtrundfahrt in Veliko Tarnovo, der wunderschön<br />

zwischen dem Balkangebir ge<br />

und der Donauebene gelegenen, 5.000<br />

Jahre alten „Königin der Städte“ (im Mittelalter<br />

Hauptstadt des Zweiten Bulgarischen<br />

Reiches), Besichtigung des historischen<br />

Hügels „Zarevetz“ mit den Ruinen der<br />

alten bulgarischen Zarenfestung – am<br />

Nachmittag Besichtigung des Freilichtmuseums<br />

„Arba nassi“ (bulgarische Dorf-<br />

Architektur des 17. Jh.). Abendessen und<br />

Folklo reabend im landestypischen Restaurant<br />

in Arbanassi (im Rahmen der Halbpension).<br />

Übernachtung in Veliko Tar novo.<br />

7. TAG: Veliko Tarnovo – Etara –<br />

Kazanlak<br />

Nach dem Frühstück Fahrt zum ethno -<br />

graphischen Freilichtmuseum „Etara“ bei<br />

Gabrovo (den im 18. und 19. Jh. in dieser<br />

„Bulgarien war einst das Kernland des Reiches der Thraker, eines der ältesten<br />

und größten indoeuropäischen Völker. Ihre Kultur war durch regen kulturellen<br />

Austausch mit den bedeutenden Zivilisationen der Alten Welt, den Griechen,<br />

den Persern, den Skythen, den Kelten und den Römern geprägt. Auf unserer<br />

Reise werden wir ein thrakisches Grabmal aus dem 4. Jahrhundert bestaunen.<br />

Bei Ihrer nächsten Reise nach Bulgarien wird vielleicht eine<br />

versunkene Stadt der Thraker gerettet und Besuchern<br />

wieder zugänglich sein. Unweit von Kazanlak im Tal der<br />

thrakischen Könige liegt die fast vollkommen erhaltene<br />

Residenzstadt Seuthopolis (323 v. Chr. von Seuthes III.<br />

gegründet seit mehr als einem halben Jahrhundert auf<br />

dem Grund des Stausees Koprinka. Ein großangelegtes<br />

EU-Projekt plant die Trockenlegung dieses einzigartigen<br />

kulturellen Erbes. – Also ein guter Grund um wieder<br />

nach Bulgarien zu reisen!“<br />

Reiseleiter-Tipp: Fr. Dr. Andrea Mignon<br />

Gegend ausgeübten Handwerken gewidmet)<br />

– ansch ließend Besichtigung der Gedächtnis<br />

kirche im Dorf Schipka – weiter<br />

nach Kazanlak (Zentrum des berühm ten<br />

Rosentals; von Ende Mai bis Ende Juni sind<br />

hier die Rosen in voller Blüte), Besichtigung<br />

des Rosenmuseums (Ge schichte der Rosenölproduktion)<br />

und des thrakischen<br />

Grabmals aus dem 4. Jh. v. Chr.<br />

8. TAG: Kazanlak – Rosenernte –<br />

Sofia – Wien<br />

Nach dem Frühstück Teilnahme an der<br />

Rosenernte, Besuch einer Destillerie in<br />

der Region Koulata und Verkostung von<br />

Produkten aus Rosen (Marmelade, Liköre<br />

etc.) – Weiterfahrt nach Sofia, Transfer<br />

zum Flughafen und Heimflug nach Wien.<br />

LEISTUNGSPAKET KR2613<br />

• Linienflug Wien – Sofia – Wien<br />

mit NIKI inkl. Flughafentaxen<br />

(ca. € 76)<br />

• Rundreise und Transfers im<br />

ortsüblichen Bus laut Programm<br />

• Unterbringung in 3-Sterne-Hotels<br />

in Zimmern mit Dusche/WC<br />

• Halbpension (teilweise in<br />

Restaurants)<br />

• Reiseleitung ab Wien<br />

Das Plus bei <strong>COLUMBUS</strong><br />

• Folkloreabend (im Rahmen der<br />

Halbpension)<br />

• Eintritte inklusive<br />

• örtlicher, deutschsprachiger<br />

Führer<br />

• Audiosystem Quietvox<br />

20. – 27. Mai 2012<br />

Pauschalpreis € 1.039<br />

Einbettzuschlag € 126<br />

Storno- und Reiseversicherung € 51<br />

Frühlingsreisen | Bulgarien | 133<br />

Winterreisen<br />

Frühlingsreisen<br />

Fernreisen<br />

Flusskreuzfahrten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!