19.09.2012 Aufrufe

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Advent in Krakau<br />

Krakau, Marienkirche Krakau<br />

4-tägige Busreise mit Krippenausstellung und Adventkonzert<br />

Alljährlich können wir im Dezember die schönsten Krakauer Weihnachtskrippen<br />

im Historischen Museum der Stadt bewundern. In Verbindung mit der weihnachtlich<br />

geschmückten Altstadt und dem Besuch eines Adventkonzertes erleben wir<br />

einen stimmungsvollen Advent in einer der schönsten Städte Mitteleuropas.<br />

Reiseleitung: Fr. Veronika Mager<br />

1. TAG: Nordausfahrt – Krakau<br />

Wien (7.00 Uhr) – Drasenhofen – Brünn –<br />

Olmütz (Stadtrundgang und Aufenthalt) –<br />

Cieszyn – am späten Nachmittag Ankunft<br />

in Krakau und Abendessen.<br />

2. TAG: Stadtbesichtigung Krakau<br />

Ganztägige Führung durch die ehemalige<br />

polnische Königsstadt (Stadtmauer mit<br />

Florianstor, Marktplatz mit historischen<br />

Wohnhäusern, Tuchhalle, Marienkirche�<br />

mit dem berühmten Altar von Veit Stoss,<br />

alte Universität, Wawelhügel mit Schloss<br />

und Kathedrale, jüdisches Viertel Kazimierz,<br />

u.a.); Besuch der Krippenschau im<br />

Historischen Museum� – Rückfahrt ins<br />

Hotel und Abendessen.<br />

3. TAG: Nowa Huta – Wieliczka (A) –<br />

Krakau<br />

Am Morgen Fahrt in die Stahlstadt Nowa<br />

Huta (Rundfahrt und Besichtigung –<br />

danach zurück nach Krakau oder Möglichkeit<br />

zu einem fakultativen Ausflug<br />

nach Wieliczka (A): Besichtigung des<br />

alten Salzbergwerkes mit großen unterirdischen<br />

Hallen, z.T. mit kunstvoll zusammengefügten<br />

Salzkristallen, Kapelle,<br />

Bergwerksmuseum (viele Stufen, festes,<br />

bequemes Schuhwerk empfohlen) –<br />

anschließend Rückfahrt nach Krakau.<br />

Am späten Nachmittag Spaziergang zum<br />

Hauptplatz und Aufenthalt am Weihnachtsmarkt.<br />

Abendessen in einem<br />

Restaurant in der Altstadt und danach<br />

Besuch eines Adventkonzertes.<br />

4. TAG: Krakau – Kalwaria Zebrzydowska<br />

– Nordeinfahrt<br />

Krakau – Fahrt nach Kalwaria Zebrzydowska<br />

(Aufenthalt im malerischen<br />

Städtchen mit einer der bekanntesten<br />

Pilgerstätten Polens) – Brünn – Drasenhofen<br />

– Wien.<br />

LEISTUNGSPAKET KR3583<br />

• Fahrt im Komfortbus<br />

• Reiseverlauf laut Programm<br />

• Unterbringung in einem zentral<br />

gelegenen 3-Sterne-Hotel<br />

in Zimmern mit Bad oder<br />

Dusche/WC<br />

• Halbpension (davon 1x in<br />

einem Restaurant in der Altstadt)<br />

• Straßensteuern und Mauten<br />

• Reiseleitung<br />

Das Plus bei <strong>COLUMBUS</strong><br />

• Eintritte inklusive<br />

(mit � gekennzeichnet)<br />

• Adventkonzert<br />

• örtlicher Fremdenführer<br />

für Stadtbesichtigung<br />

• Audiosystem Quietvox<br />

7. – 10. Dezember 2011<br />

Pauschalpreis € 349<br />

Einbettzuschlag im Hotel € 72<br />

Ausflugspaket (A) inkl. Eintritt € 27<br />

Storno- und Reiseversicherung € 24<br />

Silvester in der<br />

Königsstadt Krakau<br />

4-tägige Busreise mit Neujahrskonzert in der Krakauer Philharmonie<br />

„Florenz des Nordens“ nannte man die Stadt wegen ihrer 5.500 denkmalgeschützter<br />

Bauten und etwa 2,5 Millionen Kunstwerke, „zweites Rom“ wegen der<br />

140 Kirchen in der Stadtmitte. Von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt,<br />

verfügt Krakau über die – nach Prag – zweitälteste Universität Mitteleuropas,<br />

die reinsten Renaissance-Bauten im italienischen Stil nördlich der Alpen sowie<br />

den größten und schönsten Schnitzaltar der Gotik. Im Zweiten Weltkrieg blieb<br />

die Königsstadt von Beschädigungen weitgehend verschont und präsentiert sich<br />

so dem interessierten Reisenden in voller Pracht.<br />

Reiseleitung: Hr. Walter Schindl<br />

1. TAG: Nordausfahrt – Krakau<br />

Wien (7.00 Uhr) – Drasenhofen – Brünn –<br />

Olmütz (Stadtrundgang und Aufenthalt) –<br />

Cieszyn – am späten Nachmittag An -<br />

kunft in Krakau und Abendessen.<br />

2. TAG: Krakau – Silvesterveranstaltung<br />

Nach dem Frühstück Besichtigung der<br />

ehemaligen polnischen Königsstadt<br />

(Marktplatz mit Tuchhallen und historischen<br />

Wohnhäusern, die Marienkirche<br />

mit dem Veit Stoss Altar, Alte Universität,<br />

Wawelhügel mit Schloss und Kathedrale,<br />

jüdisches Viertel Kazimierz, u.a.). Am<br />

Abend Silvesterveranstaltung mit Musik,<br />

Tanz und Festessen.<br />

3. TAG: Krakau – Neujahrskonzert<br />

Tag zur freien Verfügung und Möglichkeit<br />

zu individuellen Besichtigungen. Am<br />

späten Nachmittag Besuch des Neujahrskonzert<br />

in der Krakauer Philharmonie.<br />

Abendessen im Hotel.<br />

4. TAG: Krakau – Kalwaria Zebrzydowska<br />

– Nordeinfahrt<br />

Krakau – Fahrt nach Kalwaria Zebrzydowska<br />

(Aufenthalt im malerischen<br />

Städtchen und eine der bekanntesten<br />

Pilgerstätten Polens) – Brünn – Drasenhofen<br />

– Wien.<br />

LEISTUNGSPAKET KR3582<br />

• Fahrt im Komfortbus<br />

• Reiseverlauf laut Programm<br />

• Unterbringung in einem 3-Sterne-<br />

Hotel in Zimmern mit Bad oder<br />

Dusche/WC<br />

• Halbpension<br />

• Straßensteuern und Mauten<br />

• Reiseleitung<br />

Das Plus bei <strong>COLUMBUS</strong><br />

• Silvesterveranstaltung<br />

• Neujahrskonzert in der<br />

Philharmonie<br />

• örtlicher Fremdenführer<br />

für Stadtbesichtigung<br />

• Audiosystem Quietvox<br />

30. Dezember 2011 – 2. Jänner 2012<br />

Pauschalpreis € 569<br />

Einbettzuschlag im Hotel € 87<br />

Storno- und Reiseversicherung € 36<br />

Winterreisen | Polen | 55<br />

Winterreisen<br />

Frühlingsreisen<br />

Fernreisen<br />

Flusskreuzfahrten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!