19.09.2012 Aufrufe

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Görlitz und Bautzen<br />

zum Superpreis<br />

4-tägige Busreise zum Saisonbeginn<br />

Der äußerste Südosten Deutschlands hat eine bewegte Vergangenheit. Die Folgen<br />

des Zweiten Weltkrieges haben diese Region politisch getrennt und ins Abseits<br />

geraten lassen. Dadurch sind aber viele einzigartige Sehenswürdigkeiten erhalten<br />

geblieben und bis heute Geheimtipps: Bautzen mit seiner sorbischen Minderheit,<br />

Görlitz mit einer der schönsten Altstädte Deutschlands, Erinnerungen an die<br />

österreichische Herrschaft in Schlesien, u.v.a.<br />

Reiseleitung:<br />

Hr. Ing. Wolfgang Skudnigg<br />

1. TAG: Nordausfahrt – Bautzen<br />

Wien (6.30 Uhr) – Iglau – Prag – über die<br />

Grenze nach Sachsen – Pirna – Bischofswerda<br />

– nach Bautzen am Oberlauf der<br />

Spree. Nach dem Zimmerbezug Abendspaziergang<br />

durch die Altstadt.<br />

2. TAG: Bautzen und die Oberlausitz<br />

Am Vormittag Besichtigung von Bautzen<br />

(Altstadt mit Wehranlagen und Wasserkunst,<br />

Ortenburg und Petridom) – nach<br />

Bischofswerda – Kamenz, Aufenthalt in<br />

der Geburtsstadt des Dichters Lessing<br />

(gotische Kirchen, Stadtbefestigung) –<br />

Panschwitz-Kukau (mittelalterliche Klosteranlage<br />

mit barocken Umbauten) –<br />

Bautzen.<br />

3. TAG: Görlitz<br />

Am Morgen Fahrt nach Görlitz und<br />

Besichtigung der wunderschönen Altstadt<br />

mit Gebäuden aus Gotik und<br />

Renaissance, des berühmten Heiligen<br />

Grabes, der Peter und Paul-Kirche, u.a. –<br />

anschließend entlang der Neisse nach<br />

Zittau (kurzer Stadtrundgang) – weiter mit<br />

der Schmalspurbahn nach Oybin ins Zittauer<br />

Gebirge, Ortsbesichtigung (Dorfkirche,<br />

Burgruine mit Blick über das Erzgebirge)<br />

– Herrenhut – Löbau – Bautzen.<br />

4. TAG: Bautzen – Dresden –<br />

Nordeinfahrt<br />

Bautzen – auf der Autobahn nach Dresden<br />

(kurze Stadtbesichtigung) – durch<br />

das Erzgebirge – tschechische Grenze –<br />

Autobahn – Kleinhaugsdorf – Wien.<br />

88 | Deutschland | Frühlingsreisen<br />

LEISTUNGSPAKET KR2356<br />

• Fahrt im Komfortbus<br />

• Reiseverlauf laut Programm<br />

• Frühstücksbuffet<br />

• Straßensteuern und Mauten<br />

• Reiseleitung<br />

Das Plus bei <strong>COLUMBUS</strong><br />

• Unterbringung im 4-Sterne-Hotel<br />

Holiday Inn in Zimmern mit Bad<br />

oder Dusche/WC<br />

• Fahrt mit der Schmalspurbahn<br />

• Audiosystem Quietvox<br />

21. – 24. März 2012<br />

Pauschalpreis € 282<br />

Einbettzuschlag € 63<br />

Storno- und Reiseversicherung ab € 19<br />

Görlitz Schloss Muskau<br />

Parklandschaften<br />

an Neiße und Spree<br />

5-tägige Busreise<br />

Auf dieser Reise werden Sie den grünen Denkmälern einer schillernden Persönlichkeit<br />

begegnen: Fürst Hermann von Pückler, deutscher Landbesitzer, Landschaftsarchitekt,<br />

Literat und Weltenbummler wurde durch seine Schlossparks<br />

Branitz und Muskau weltberühmt. Um Muskau schuf er den größten Landschaftspark<br />

Zentraleuropas im englischen Stil. Zwei Drittel des Parks liegen östlich der<br />

Lausitzer Neiße, gehören seit 1945 zu Polen und sind über eine Brücke erreichbar.<br />

Von unseren langen Spaziergängen können Sie sich bei einer Kahnfahrt im Spreewald<br />

oder bei einer Fahrt mit der Waldeisenbahn erholen.<br />

Reiseleitung: Hr. Andreas Prowaznik<br />

1. TAG: Ostausfahrt – Dresden –<br />

Cottbus<br />

Wien (6.30 Uhr) – Prag – Dresden (Aufenthalt<br />

in der Altstadt) – Cottbus.<br />

2. TAG: Schloss Branitz – Spreewald<br />

Kleiner Rundgang in Cottbus – anschließend<br />

Fahrt zum Schloss Branitz (Gelegenheit<br />

zur Besichtigung und zum Spaziergang<br />

durch den großen Landschaftsgarten<br />

des Grafen von Pückler) – weiter<br />

in den Spreewald nach Lübbenau (Kahnfahrt<br />

durch das UNESCO-Biosphärenreservat)<br />

– zurück nach Cottbus.<br />

3. TAG: Görlitz<br />

Am Morgen Fahrt nach Görlitz und Besichtigung<br />

der wunderschönen Altstadt mit<br />

Gebäuden aus Gotik und Renaissance,<br />

des berühmten Heiligen Grabes, der Peter<br />

und Paul-Kirche, Aufenthalt im Stadtpark,<br />

einem schönen Zeugnis der Gartenkunst<br />

nach Lenne u.a.; danach Zeit zur freien<br />

Verfügung – zurück nach Cottbus.<br />

4. TAG: Bad Muskau – Kromlauer<br />

Rhododendrenpark<br />

Am Vormittag Fahrt nach Bad Muskau<br />

und Gelegenheit zum Besuch des Fürst-<br />

Pückler-Parks (UNESCO-Weltkulturerbe)<br />

– Fahrt mit der historischen Waldeisenbahn<br />

von Bad Muskau nach Kromlau<br />

(größter Rhododendrenpark Deutschlands)<br />

– zurück ins Hotel.<br />

5. TAG: Cottbus – Osteinfahrt<br />

Cottbus – Dresden – Prag – Wien.<br />

LEISTUNGSPAKET KR2326<br />

• Fahrt im Komfortbus<br />

• Reiseverlauf laut Programm<br />

• Unterbringung im 3-Sterne sup.<br />

Hotel Am Seegraben in Zimmern<br />

mit Dusche/WC<br />

• Halbpension<br />

• Straßensteuern und Mauten<br />

• Reiseleitung<br />

Das Plus bei <strong>COLUMBUS</strong><br />

• Kahnfahrt im Spreewald<br />

• Fahrt mit der Waldeisenbahn<br />

• Audiosystem Quietvox<br />

16. – 20. Mai 2012<br />

Pauschalpreis € 455<br />

Einbettzuschlag € 44<br />

Storno- und Reiseversicherung € 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!