19.09.2012 Aufrufe

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

COLUMBUS Rundreisen Wi1112

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. TAG: Südausfahrt – Florenz –<br />

Montecatini<br />

Wien (6.30 Uhr) – Graz – Villach – Kanaltal<br />

– Mestre – Poebene – Bologna – über<br />

den Apennin – Florenz – Montecatini.<br />

2. TAG: Florenz – Fiesole<br />

Am Morgen Fahrt nach Florenz (1. Stadtbesichtigung<br />

mit Piazzale Michelangelo<br />

mit großartigem Blick auf die Stadt, San<br />

Miniato al Monte (bestes Beispiel einer<br />

toskanisch-romanischen Kirche), Palazzo<br />

Pitti; Aufenthalt und Möglichkeit zu einem<br />

Spaziergang in den Boboli-Garten) – anschließend<br />

Fahrt ins Nahe Fiesole (Besichtigung<br />

des Domes und des Franziskanerklosters)<br />

– Rückfahrt nach Montecatini.<br />

3. TAG: Lucca – Pisa<br />

Am Morgen ausführliche Stadtbesichtigung<br />

im Geburtsort Puccinis (Lucca ist<br />

die am stärksten befestigte Stadt Italiens,<br />

Dom San Martini mit Wallfahrtskapelle�<br />

für den „Volto Santo“, San Michele<br />

in Foro mit einer phantastischen Fassade,<br />

72 | Italien | Frühlingsreisen<br />

Florenz und die Toskana<br />

7-tägige Busreise für Kunstfreunde<br />

Die Toskana ist ein fruchtbares und zugleich karges Land und bietet uns mit ihren sanften Hügeln ein höchst reizvolles, weil<br />

wechselhaftes Landschaftsbild. Olivenhaine, schlanke Zypressen, altersgraue Bauerngehöfte, stattliche Gutsgebäude und<br />

Kirchen mit ihren Campanili prägen diese Region. In Verbindung mit den großartigen Kunststädten wie Florenz, Pisa oder<br />

Lucca, gehört die Toskana zu den meist besuchten und gleichzeitig reizvollsten Regionen Europas.<br />

San Frediano mit romanischem Taufbecken�,<br />

ovaler Marktplatz an Stelle der<br />

römischen Arena, u.a.) – Weiterfahrt über<br />

das Pisanische Bergland nach Pisa, Besichtigung<br />

(„Piazza dei Miracoli“, Domplatz,<br />

Dom* mit Kanzel von Pisani und<br />

Türe von Barisanus, Baptisterium� mit<br />

beeindruckender Akkustik, Friedhof mit<br />

unzähligen Sarkophagen und Schiefer<br />

Turm, das Wahrzeichen der Stadt) – spätnachmittags<br />

nach Montecatini.<br />

4. TAG: Florenz<br />

Am Morgen Fahrt mit der Bahn ins Zentrum<br />

von Florenz (2. Stadtbesichtigung<br />

mit Dom Santa Maria del Fiore, Campanile,<br />

Baptisterium (mit der berühmten Paradiestür<br />

von Ghiberti), S. Croce� (Begräbnisstätte<br />

der berühmten Florentiner),<br />

Palazzo Vecchio, Piazza della Signoria mit<br />

der Loggia di Lanzi und den Uffizien, San<br />

Lorenzo (Begräbniskirche der Medici),<br />

Ponte Vecchio (Brücke über den Arno mit<br />

Goldschmiedeläden), u.a.); anschließend<br />

Zeit zur freien Verfügung – Rückfahrt mit<br />

der Bahn nach Montecatini.<br />

5. TAG: Siena – San Gimignano<br />

Fahrt nach Siena und ausführliche<br />

Besichtigung der gotischen Stadt (Dom<br />

Santa Maria mit Duomo Nuovo (Prunkfassade,<br />

schönster Kirchenfußboden Italiens,<br />

Kanzel von N. Pisani, etc.), Baptisterium<br />

San Giovanni�, Piazza del<br />

Campo mit dem Freudenbrunnen und<br />

dem Palazzo Publico (Ort, an dem der<br />

bekannte „Palio“ ausgetragen wird),<br />

Santa Caterina, u.a.) – am Nachmittag<br />

Fahrt über Colle Val d’Elsa nach San<br />

Gimignano („Stadt der Türme“), Stadtrundgang<br />

(Dom� „La Collegiata“ (vollständig<br />

mit Wandmalereien ausgeschmückt),<br />

Kirche Sant’Agostino mit<br />

Fresken von Gozzoli und 15 noch erhaltene<br />

mittelalterliche Geschlechtertürme,<br />

Rathaus, u.a.) – Montecatini.<br />

Florenz Florenz<br />

6. TAG: Montecatini – Prato – Pistoia –<br />

Udine<br />

Am Morgen Fahrt von Montecatini nach<br />

Prato (Stadtrundgang mit Besichtigung<br />

des Domes und seiner einmaligen Aussenkanzel,<br />

Santa Maria delle Carceri,<br />

Stauferfestung) – Weiterfahrt nach Pi -<br />

stoia (Dom mit berühmtem Silberaltar<br />

des Hl. Jakobus, Baptisterium und<br />

romantisches Kirchlein St. Andrea mit<br />

vollendeter Kanzel des G. Pisano) – am<br />

Nachmittag über den Apennin und durch<br />

die Poebene nach Udine (kurzer Rundgang<br />

in der friulanischen Hauptstadt).<br />

7. TAG: Udine – Südeinfahrt<br />

Udine – Autobahn – Kanaltal – Tarvis –<br />

Klagenfurt – Graz – Südautobahn – Wien.<br />

LEISTUNGSPAKET KR2113<br />

• Fahrt im Komfortbus<br />

• Reiseverlauf laut Programm<br />

• Unterbringung in 3-Sterne-Hotels<br />

in Zimmern mit Bad<br />

oder Dusche/WC<br />

• Halbpension inkl. Frühstücksbuffet<br />

• Straßensteuern und Mauten<br />

• Reiseleitung<br />

Das Plus bei <strong>COLUMBUS</strong><br />

• Eintritte inklusive<br />

(mit � gekennzeichnet)<br />

• teilweise örtliche Reiseleitung<br />

• Audiosystem Quietvox<br />

28. Mai – 3. Juni 2012<br />

Pauschalpreis € 799<br />

Einbettzuschlag € 120<br />

Storno- und Reiseversicherung € 39<br />

Sternfahrt<br />

Toskana<br />

5-tägige Busreise für Kunstfreunde<br />

Die Toskana gilt als „die“ Kulturregion<br />

und ist berühmt für ihre schöne Architektur.<br />

Ponte Vecchio in Florenz, der<br />

Schiefe Turm von Pisa, die Geschlechtertürme<br />

in San Gimignano sind nur einige<br />

bekannte Bauwerke der Region. Die<br />

historischen Zentren von Siena und<br />

Florenz versetzen die Besucher in<br />

Staunen und entführen sie in eine<br />

andere Zeit.<br />

Reiseleitung:<br />

Fr. Dr. Andrea Mignon (6.6.)<br />

1. TAG: Südausfahrt – Montecatini<br />

Wien (6.30 Uhr) – Südautobahn – Graz –<br />

Klagen furt – Tarvis – Udine – Mestre – Bologna<br />

– Montecatini.<br />

2. TAG: Ausflug Lucca – Pisa<br />

Fahrt nach Lucca (Rundgang durch die malerische<br />

Altstadt mit Besuch des Do mes) –<br />

anschließend weiter nach Pisa (Stadtrundgang<br />

mit Besichtigung des Domes, des<br />

Baptisteriums sowie des berühmten „Schiefen<br />

Turmes“) – am späten Nachmittag Rückfahrt<br />

nach Montecatini.<br />

3. TAG: Ausflug Siena – San Gimignano<br />

Fahrt nach Siena (Stadtrundgang<br />

mit Besuch des Domes<br />

sowie der Piazza del<br />

Campo) – danach durch<br />

die anmutige Hügelland -<br />

schaft der Toskana nach<br />

San Gimigna no (Stadtrundgang)<br />

– Rückkehr<br />

nach Montecatini.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!