11.07.2017 Aufrufe

Der perfekte Banktermin im Gastgewerbe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterlagen, die Sie zu diesem Termin mitnehmen sollten:<br />

1. Aktuelle BWA (Monat und kumuliert) inkl. Summen- und Saldenliste<br />

2. Plan-Ist Kommentierung<br />

3. Neueste Werbeunterlagen wie bspw. Hotelbroschüre, kulinarischen Kalender etc., evtl.<br />

Jahresmarketingplan<br />

4. Erfolgsnews der letzten Wochen<br />

4.2. Ablauf eines <strong>Banktermin</strong>s: Finanzierungsvorhaben<br />

Dieser Termin sollte sich dem laufenden Reporting anschließen. Es ist <strong>im</strong>mer besser für die<br />

Bank, bereits einen Überblick über die laufenden Geschäfte zu haben.<br />

Das Kreditgeschäft basiert auf Vertrauen. Zum Aufbau dieses Vertrauensverhältnisses gehören<br />

Offenheit und Ehrlichkeit gegenüber der Bank. Nur so kann diese als langfristiger Partner gewonnen<br />

werden.<br />

Ein weiterer Faktor ist Verlässlichkeit. Gemeint ist die konsequente Einhaltung von Zusagen<br />

und Verwirklichung von Planungen. <strong>Der</strong>jenige Kreditnehmer, bei dem eine kontinuierliche Plan-<br />

Ist Abweichung die Regel ist, wird irgendwann sehr misstrauisch behandelt. Seitens der Bank<br />

liegt der Verdacht nahe, dass der Unternehmer keine Ahnung von seinem Geschäft hat.<br />

Wenn es um Finanzierungsvorhaben geht, sind Planzahlen unerlässlich. Die Bank verleiht Geld,<br />

will es aber auch wiedersehen. Daher ist die Bank daran interessiert zu sehen, wie sich die<br />

Investitionen positiv auf den Gewinn auswirken. Die wichtigste Information für die Bank ist, ob<br />

der Gewinn, bzw. der Cash-Flow ausreichend ist, um die Tilgung und die Privatentnahmen zu<br />

bezahlen und gleichzeitig noch für die Unternehmerrendite zu sorgen.<br />

Wenn es um Finanzierungsvorhaben und somit meist um die Erhöhung des Kreditengagements<br />

geht, ist es wichtig, dass nicht nur Ihr Bankbetreuer, sondern auch der entsprechende Kompetenzträger<br />

bei dem Gespräch anwesend ist. Denn auch der muss von Ihrem Vorhaben überzeugt<br />

werden, damit er der Bewilligung des Darlehens zust<strong>im</strong>mt.<br />

Für die Bewilligung ist das Rating heutzutage eine wichtige Aussagegröße.<br />

©<br />

GeMax GmbH • Weserstr. 2a • 34125 Kassel • : 0561 – 7664690 • : 0561 – 7664699 • : info@gemax-online.de<br />

S. 12/46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!