26.07.2017 Aufrufe

KÜCHENPLANER - Ausgabe 7/8 2017

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hausgeräte/Dunstabzug<br />

Foto: Elica<br />

Doppelte Absaugung. Die Vertikal-Wandhaube „Majestic Sense“ von<br />

Elica wirkt besonders elegant. Details wie die TouchControl-Steuerung<br />

auf Glas und polierter Edelstahl verstärken den klaren Eindruck zusätzlich.<br />

Das Gerät verfügt über eine doppelte Absaugung („double breath“)<br />

im zentralen und unteren Bereich. Diese Funktion unterstütze die Absaugleistung,<br />

betont der Hersteller, und reduziere die Geräuschentwicklung<br />

sowie den Energieverbrauch (EEK A). Das Antibeschlagsystem<br />

„no-drops“ verhindere zudem die Bildung von Kondenswasser am Haubenkörper.<br />

Erhältlich sind zwei Varianten: in 60 und 90 cm. „Majestic Sense“<br />

gehört zur „Stream“-Serie von Elica. Hauben dieses Produktsortiments<br />

schaffen eine Verbindung zum Kochfeld und reagieren automatisch auf<br />

das Kochgeschehen. Dabei überprüfen Sensoren Menge und Güte der<br />

aufsteigenden Kochwrasen und melden die Werte drahtlos an den Empfänger<br />

in der Haube. Ermittelt wird zudem die Leistung der einzelnen<br />

Kochzonen – um auf Grundlage aller Werte die stimmige Absaugleistung<br />

einzustellen. Kompatibel ist „Majestic Sense“ auch mit dem Wohnraum-<br />

Absaug sys tem „Snap“ von Elica. www.elica.com/DE-de<br />

Vollautomatisch lüften. Die Design-Idee der Inselhaube<br />

„Empty Sky“ ist verblüffend anders. Im<br />

Betrieb öffnet sich ein Spalt des Deckenmoduls und<br />

zieht die zu reinigenden Kochwrasen ein. Weißes<br />

Cris talplant (ein Verbundwerkstoff) lässt das Modul<br />

optisch in den Hintergrund treten und erzeugt einen<br />

dreidimensionalen Effekt. Die Absaugpunkte sind<br />

in den Spalt und an den Außenseiten des Haubenkörpers<br />

integriert. Im Hängeelement aus poliertem<br />

Stahl, dem technologischen Herz der „Empty Sky“,<br />

hat Hersteller Elica die LED-Beleuchtung, die Touch-<br />

Control-Steuerung sowie alle nötigen Sensoren für<br />

den vollautomatischen Betrieb untergebracht.<br />

Die A + -Haube gibt es in zwei Serien: „Téchne“ und<br />

„Stream“. In der Linie „Téchne“ ist „Empty Sky“ als<br />

Umluft- und Abluft-Version erhältlich. In der Abluftversion<br />

wird ein Motor in die Zwischendecke eingebaut.<br />

Hauben dieser Reihe stellen automatisch die<br />

korrekte Leistungsstufe ein, indem Menge und Güte<br />

der aufsteigenden Wrasen von Sensoren ermittelt<br />

werden. In der Linie „Stream“ ist die Inselhaube nur<br />

als Umluftversion erhältlich. Hier erkennen die Sensoren<br />

ebenfalls die Wrasenentwicklung und stellen<br />

die Haube automatisch ein. Zusätzlich kommuniziert<br />

die Haube drahtlos mit dem Kochfeld und prüft, welche<br />

Kochzonen wie hoch eingestellt sind. Mit diesen<br />

Informationen wird die passende Absaugleistung<br />

noch exakter ermittelt. www.elica.com/DE-de<br />

Foto: Elica<br />

Foto: Electrolux<br />

Electrolux übernimmt Best. Electrolux will seine<br />

Haubenkompetenz stärken und künftig verstärkt<br />

„integrierte Kochlösungen“ entwickeln.<br />

Dafür übernimmt der schwedische Hausgerätekonzern<br />

den italienischen Hersteller Best. Sofern<br />

die Kartellbehörden zustimmen, soll der Prozess<br />

im Herbst <strong>2017</strong> abgeschlossen sein.<br />

Diese Akquisition ermögliche es Electrolux, ein<br />

umfassendes Angebot an integrierten Kochlösungen<br />

zu entwickeln, teilt das Unternehmen mit.<br />

Best erwirtschaftete laut Electrolux im Jahr 2016<br />

einen Nettoumsatz von 42 Mio. Euro und beschäftigt<br />

450 Mitarbeiter mit Schwerpunkt an den Produktionsstandorten<br />

Cerreto d‘Esi (Zentralitalien)<br />

und Zabrze (Südpolen). Verkäufer ist Broan- NuTone<br />

LLC, ein nordamerikanischer Hersteller und Distributor<br />

von Produkten für die Wohnraumlüftung.<br />

Allerdings haben Electrolux und Broan- NuTone<br />

LLC eine weitere Zusammenarbeit angekündigt:<br />

Für den nordamerikanischen Markt werde das US-<br />

Unternehmen fortfahren, Hauben der Marke Best<br />

zu produzieren und zu vermarkten. Auch die Produktentwicklung<br />

liege dort in der Verantwortung<br />

von Broan-NuTone LLC. www.electrolux.com<br />

30 <strong>KÜCHENPLANER</strong> 7/8/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!