02.08.2017 Aufrufe

APS Applied Personal Science - Es ist höchste Zeit für neue Grundlagen

Es geht JETZT nur noch um die noch rechtzeitige Umsetzung der bisher verantwortungslos tabuisierten Grundlagen für OPTION II - Es geht auch um die Kluft zwischen Gesellschaft und reellen Menschen. Die Auseinandersetzung mit Eliten, dem „freien“ Rechtssystem, der Politik#2 und z.B. wie Dr. Meier und Roger Zamofing als reellen Menschen - unheilige Allianzen zwischen Palast-Tempel und Volk im Lebensraum Erde. Das endete in der am 24. November 2016 untergegangenen, intellektuellen Welt fast immer in von Ersteren kurz gehaltenen, bestenfalls personen-neu-tralen#2 Begegnungen. In der Direkten Demokratie ist deshalb eine weiterführende Mediation vonnöten, sonst entzündet sich der Graben zwischen Eliten und dem Volk bis hin zu „failed states“; in der Schweiz seit 1991 mit dem Beginn des Mental-Bürgerkrieges der Intellektuellen gegen das Schweizervolk, am 9. Februar 2017 bereits bis hin zum die Verfassung brechenden Bundesrat gediehen

Es geht JETZT nur noch um die noch rechtzeitige Umsetzung der bisher verantwortungslos tabuisierten Grundlagen für OPTION II - Es geht auch um die Kluft zwischen Gesellschaft und reellen Menschen. Die Auseinandersetzung mit Eliten, dem „freien“ Rechtssystem, der Politik#2 und z.B. wie Dr. Meier und Roger Zamofing als reellen Menschen - unheilige Allianzen zwischen Palast-Tempel und Volk im Lebensraum Erde. Das endete in der am 24. November 2016 untergegangenen, intellektuellen Welt fast immer in von Ersteren kurz gehaltenen, bestenfalls personen-neu-tralen#2 Begegnungen. In der Direkten Demokratie ist deshalb eine weiterführende Mediation vonnöten, sonst entzündet sich der Graben zwischen Eliten und dem Volk bis hin zu „failed states“; in der Schweiz seit 1991 mit dem Beginn des Mental-Bürgerkrieges der Intellektuellen gegen das Schweizervolk, am 9. Februar 2017 bereits bis hin zum die Verfassung brechenden Bundesrat gediehen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_17.03.24 <strong>Es</strong> <strong>ist</strong> <strong>höchste</strong> <strong>Zeit</strong> <strong>für</strong> <strong>neue</strong> <strong>Grundlagen</strong><br />

Beziehungswahrheiten<br />

Die Intellektuellen anerkennen keine Beziehungswahrheit und sind Me<strong>ist</strong>er darin, sich auf Kosten<br />

des <strong>für</strong> dumm verkauften Volkes, vom Bock zum Gärtner 665 zu machen, oder sich das mit ihren<br />

Spin angemasste Monopol der begrifflichen Deutungshoheit mit seichten Anweisungen, z.B.<br />

zum Gebrauch des Zwischen- oder Säugetierhirns, „Menschen als heillose Tiere“ 666 , hin zur Lust, weg<br />

von der Unlust erscheinen lassend, sich darüber möglichst massenattraktiv ins Szene zu setzen.<br />

Mit dem Thementag „Blackout“ eigentlich mitten in der Energiedebatte über unsere Energiezukunft,<br />

zwingt uns TV-SRF die Schweiz im Ausnahmezustand aufs Auge, ohne jedoch auf Ursachen, wie<br />

etwa die Überbevölkerung und die Frage nach der sinnlosen Mobilität als Menschenrecht einzugehen<br />

oder gar weiterführende, grundsätzliche Fragen zu stellen. Damit <strong>ist</strong> die klare Absicht hinter einer<br />

solchen Ausstrahlung eindeutig zu erkennen, wird aber natürlich dem <strong>für</strong> noch dümmer verkauften<br />

Volk nicht genannt, genauso wie der Umgang mit der Wahrheit von den kolportierten Spin Doctors<br />

und Medienschaffenden.<br />

Ein grossflächiger Blackout mit einer darauf folgenden sogenannten Strom-Mangellage stellt gemäss<br />

„Risikoexperten“ eines der grössten und potenziell folgenreichsten Katastrophenszenarien<br />

dar, denen die Schweiz in den nächsten Jahrzehnten ausgesetzt sei. Was man verschweigt, das <strong>ist</strong> nur<br />

möglich geworden, dank unflexiblen Stromkonzernen, wenig weitsichtigen Politikern – vor allem von<br />

links und grün sowie auch von rechts – und anderen Ver- und Behinderern einer sinnvollen<br />

Energiepolitik [Wasser, Wind, Sonne, Erdwärme, neuartige Generatoren und Motoren, Bautechnik<br />

etc.). Bisher wurde etwa von SwissGrid seit etwa 2000 jedes Gesuch unnötig verzögert, dann bis hin<br />

zu den notwendigen Bewilligungen und extrem komplizierter Einspeisung und Abrechnung, aber das<br />

<strong>ist</strong> längst nicht alles, was von Verhinderern getan worden <strong>ist</strong>, um Interessenten einer „grünen Energie“<br />

zu hindern. Alles hat auch mit Macht- und Kontrollverlust zu tun, denn stellen Sie sich vor, Sie<br />

produzierten dezentral Ihren eigenen Strom? Die Gründe sind aber noch vielfältiger und wurden teils<br />

sogar im Film genannt, doch eher als unbedeutende Feststellung. Wir unterhalten die falschen Netze<br />

schlecht, torpedieren die falschen Energiequellen und setzten da<strong>für</strong> die ebenso falschen als bestehend<br />

[Atomenergie] oder künftig [Naturverschandelung mit Windrädern der falschen Typen] ein,<br />

zudem wollen wir dann auch noch die falschen Standorte mit Energieerzeugern ausrüsten, spekulieren<br />

schamlos mit Strom als „Commodity“ und um ein echtes Umdenken zu verhindern, wird Panik<br />

mit „Blackouts“ gemacht, die man leider selbst schafft, in dem man die falschen Fragen beantwortet<br />

und die falschen Leute gehen lässt und auf nicht wirklich vorhandene Kompetenzen baut. Dies alles<br />

wäre im Ernstfall [Tschernobyl, Fukushima] auch in der Schweiz die wahre Katastrophe – eine<br />

Denkkatastrophe der anmassend Involvierten!<br />

Im Film versuchen die Schweizer Stromnetzbetreiber angeblich auf Hochtouren und mit zu wenigen<br />

Leuten am Problem. Aber noch immer gelingt es nicht, den Strom wieder dauerhaft anzuschalten.<br />

Das ganze Land <strong>ist</strong> am Limit. Krisenstäbe versuchen, Menschen in Notunterkünften zu betreuen, auch<br />

Krankenhäuser und Altersheime sind im Ausnahmezustand und echte Menschen müssen das alles<br />

ausbaden. „Blackout“ sei eine Mischung aus Fiktion und Dokumentation. Einzelne Szenen erzählen<br />

Geschichten und Märchen, wie jene der Familie Berger – die Story <strong>ist</strong> erfunden, betont SRF, könnte<br />

sich aber so abgespielt haben. Andere Szenen sind dokumentarischer Art. Sie zeigen beispielsweise<br />

Notfallübungen des Zivilschutzes des Kantons Basel-Landschaft, des Universitätsspitals Basel und des<br />

665 http://www.srf.ch/sendungen/kultur-stammtisch/1917-das-jahr-der-revolution-in-russland<br />

666 https://www.youtube.com/watch?v=GwRzjFQa_Og&feature=youtu.be<br />

261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!