03.08.2017 Aufrufe

GOLF-RheinRuhr-03-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CLUBNEWS <strong>GOLF</strong> RHEIN-RUHR<br />

<strong>GOLF</strong> RHEIN-RUHR CLUBNEWS<br />

CLUBNEWS <strong>GOLF</strong> RHEIN-RUHR<br />

<strong>GOLF</strong> RHEIN-RUHR CLUBNEWS<br />

TEXT<br />

HANS-WILHELM STREMMEL<br />

TEXT<br />

HANS-WILHELM STREMMEL<br />

Golfriege ETUF Essen<br />

LGC Schloss Moyland<br />

„PREIS DES PRÄSIDENTEN“<br />

MIT 37 UND 48 PUNKTEN<br />

AN THORSTEN LOREY<br />

IN DIE SONNE<br />

Golfriege ETUF Essen<br />

LGC Schloss Moyland<br />

„PREIS DES PRÄSIDENTEN“<br />

MIT 37 UND 48 PUNKTEN<br />

AN THORSTEN LOREY<br />

IN DIE SONNE<br />

Schon immer war der „Preis<br />

des Präsidenten“ ein sehr gut<br />

besuchtes Turnier, Stephan Lohmann<br />

als Präsident der Golfriege<br />

ETUF Essen machte es aufgrund<br />

seines großen Engagements zu<br />

einem wahren Highlight.<br />

am Abend unter großem staltung Applaus<br />

eine erkleckliche in Summe Form von einer Woche Golf<br />

und mit Hauptpreisen<br />

an Stephan Lohmann für im einen Villa Vita Parc an der Algarve<br />

Tandem-Gleitflug überreichen. Portugals gingen 68 Teilnehmer<br />

Freuten sich über das an die Abschläge.<br />

Präsent: Wolfgang<br />

Elskamp Aber (l), es Organisator wurde auch Golf<br />

des gespielt. DVAG Turniers, 18 Löcher und nach Stableford<br />

auf sehr gut präpariertem de mit 22 und Thomas Kemper<br />

Die Bruttosieger Birgit Men-<br />

Herrencaptain Werner<br />

Mende<br />

Platz ließen gute Scores mit erwartenklassiger<br />

Leistungen preises beim an diesem<br />

26 Punkten waren trotz erst-<br />

Sieger des Wander-<br />

Tag nur die „Preis gefühlten des Präsidenten“: „zweiten<br />

Thorsten Lorey<br />

Den Wanderpreis, im Sieger“, Netto da die Sieger in den<br />

ausgeschrieben, gewann zwei Thorsten<br />

Lorey mit 43 Stableford- Woche an der sonnigen Algarve<br />

Nettoklassen jeweils eine<br />

Punkten. Hinter ihm gab es diese<br />

Ergebnisse: 2. Martin van de<br />

Loo (40 Punkte), 3. Jan Simon<br />

CARSTEN KRÜGER – AB NACH BELEK<br />

Hüwels, Ole Hansen (beide 39),<br />

Applaus, Applaus für<br />

den Brutto Besten<br />

Martin van de Loo – in<br />

der Mitte ETUF-<br />

Clubpräsident Stephan<br />

Lohmann<br />

Ernst Janson, liebe- wie<br />

auch Zum respektvoll zweiten „Ernesto Mal richtetde“<br />

Wolfgang genannt, hatte Elskamp frühzeitig Mitte<br />

gran-<br />

Juni erkannt, das dass DVAG-Turnier ein Dankeschön im LGC<br />

Schloss angebracht Moyland ist. Er aus. positionier-<br />

Bei der<br />

bestens ein großes organisierten Spar-Schwein Veran-<br />

direkt neben die Scorekarten-<br />

Ausgabe. Da blieb es nicht aus,<br />

dass kleinere und auch größere<br />

Spenden flossen. So konnte er<br />

gewannen. 5. Bernd Brandau In der Klasse und Stephan A reichten<br />

Lohmann die 37 (beide Punkte 38 von Punkte). Günther<br />

Lassl, um sich einen Platz an der<br />

Sonne Die zu Brutto-Wertung sichern, Gratulation entschied<br />

zum Martin neuen van Handicap de Loo mit von 34<br />

auch<br />

14,0. Punkten zu seinen Gunsten.<br />

In der Klasse B musste man<br />

für eine Woche Sonnenschein<br />

schon 48 Punkte erspielen,<br />

und diese Höchstmarke erzielte<br />

Theo Peters, der damit sein Handicap<br />

von 31,5 auf 25,6 verbesserte.<br />

Schon immer war der „Preis<br />

des Präsidenten“ ein sehr gut<br />

besuchtes Turnier, Stephan Lohmann<br />

als Präsident der Golfriege<br />

ETUF Essen machte es aufgrund<br />

seines großen Engagements zu<br />

einem wahren Highlight.<br />

am Abend unter großem staltung Applaus<br />

eine erkleckliche in Summe Form von einer Woche Golf<br />

und mit Hauptpreisen<br />

an Stephan Lohmann für im einen Villa Vita Parc an der Algarve<br />

Tandem-Gleitflug überreichen. Portugals gingen 68 Teilnehmer<br />

Freuten sich über das an die Abschläge.<br />

Präsent: Wolfgang<br />

Elskamp Aber (l), es Organisator wurde auch Golf<br />

des gespielt. DVAG Turniers, 18 Löcher und nach Stableford<br />

auf sehr gut präpariertem de mit 22 und Thomas Kemper<br />

Die Bruttosieger Birgit Men-<br />

Herrencaptain Werner<br />

Mende<br />

Platz ließen gute Scores mit erwartenklassiger<br />

Leistungen preises beim an diesem<br />

26 Punkten waren trotz erst-<br />

Sieger des Wander-<br />

Tag nur die „Preis gefühlten des Präsidenten“: „zweiten<br />

Thorsten Lorey<br />

Den Wanderpreis, im Sieger“, Netto da die Sieger in den<br />

ausgeschrieben, gewann zwei Thorsten<br />

Lorey mit 43 Stableford- Woche an der sonnigen Algarve<br />

Nettoklassen jeweils eine<br />

Punkten. Hinter ihm gab es diese<br />

Ergebnisse: 2. Martin van de<br />

Loo (40 Punkte), 3. Jan Simon<br />

CARSTEN KRÜGER – AB NACH BELEK<br />

Hüwels, Ole Hansen (beide 39),<br />

Applaus, Applaus für<br />

den Brutto Besten<br />

Martin van de Loo – in<br />

der Mitte ETUF-<br />

Clubpräsident Stephan<br />

Lohmann<br />

Ernst Janson, liebe- wie<br />

auch Zum respektvoll zweiten „Ernesto Mal richtete<br />

Wolfgang genannt, hatte Elskamp frühzeitig Mitte<br />

grande“<br />

erkannt, Juni das dass DVAG-Turnier ein Dankeschön im LGC<br />

angebracht Schloss Moyland ist. Er aus. positionier-<br />

Bei der<br />

bestens ein großes organisierten Spar-Schwein Veran-<br />

direkt neben die Scorekarten-<br />

Ausgabe. Da blieb es nicht aus,<br />

dass kleinere und auch größere<br />

Spenden flossen. So konnte er<br />

5. gewannen. Bernd Brandau In der Klasse und Stephan A reichten<br />

die 37 (beide Punkte 38 von Punkte). Günther<br />

Lohmann<br />

Lassl, um sich einen Platz an der<br />

Sonne Die zu Brutto-Wertung sichern, Gratulation entschied<br />

auch zum Martin neuen van Handicap de Loo mit von 34<br />

Punkten 14,0. zu seinen Gunsten.<br />

In der Klasse B musste man<br />

für eine Woche Sonnenschein<br />

schon 48 Punkte erspielen,<br />

und diese Höchstmarke erzielte<br />

Theo Peters, der damit sein Handicap<br />

von 31,5 auf 25,6 verbesserte.<br />

71 Teilnehmer starteten<br />

an einem windigen Sonntag<br />

Ende Juni zum erstmals im LGC<br />

Schloss Moyland ausgetragenen<br />

„ MAXX ROYAL Belek Golf Cup“,<br />

bei dem hochwertige Preise für<br />

einen zusätzlichen Motivationsschub<br />

sorgten.<br />

Denn neben den Reisen<br />

zum Finale nach Belek oder zum<br />

Halbfinale in die Toskana gab es<br />

auch hochwertige Handtaschen<br />

(vornehmlich für die Damen),<br />

Putter und Golfschläger (für beide<br />

Geschlechter) zu gewinnen.<br />

Gut organisiert war zu Beginn<br />

des Tages der Empfang im Foyer<br />

des Clubhauses. Clubsekretärin<br />

Steffi Milchen, Eugen Mesares<br />

als Organisator der Turnierreihe<br />

und LGC-Präsident Franz-Peter<br />

Wirtz empfingen die Teilnehmer<br />

und gaben neben der Scorekarte<br />

auch Tee-off Geschenke aus, u.a.<br />

Kosmetikartikel der Firma Toskana-Naturkosmetik<br />

und Bälle vom<br />

Jeanette Hentz, sie<br />

gewann die Reise in die<br />

Toscana, neben ihr mit<br />

dem Mikrofon in der<br />

Hand Club-Präsident<br />

Franz-Peter Wirtz und<br />

Ralph Schulze von<br />

Toscana Kosmetik<br />

Freute sich über die<br />

Reise nach Belek:<br />

Carsten Krüger<br />

Sponsor MAXX ROYAL. Nach der<br />

Runde konnten sich die Teilnehmer<br />

am leckeren Pasta-Buffet<br />

bedienen und die leeren Akkus<br />

wieder auffüllen.<br />

Die großen Sieger an diesem<br />

Tage waren die beiden Netto-<br />

Besten. Den zweiten Platz mit<br />

38 Punkten und einem neuen<br />

Handicap von 35,0 belegte Jeanette<br />

Hentz, die sich damit für<br />

das Halbfinale des europaweit<br />

Über 3 mal 9 Löcher wurden in<br />

diesem Jahr die Vierer-Clubmeisterschaften<br />

im ETUF entschieden<br />

– Bestball, dann Auswahldrive<br />

und – nach einem Cut – Klassischer<br />

Vierer. Sieger wurden<br />

Dr. Matthias Klein und Matthias<br />

Spiegel mit insgesamt 98<br />

(32+32+34) Schlägen, Platz 2 ging<br />

an Bernd Brandau/Tim Bobzin<br />

(1<strong>03</strong>/33+32+38), Dritte wurden<br />

Ole Hansen und HaWi Stremmel<br />

(106/32+35+39). Im Netto siegten<br />

Dr. Bodo Brandau und Jochen<br />

Swatek. Auf dem Foto (v.l.):<br />

Ole Hansen, HaWi Stremmel,<br />

Matthias Spiegel, Dr. Matthias<br />

Klein, Bernd Brandau, Tim<br />

Bobzin, Dr. Bodo Brandau und<br />

Jochen Swatek.<br />

ausgetragenen Turnies qualifizierte<br />

und in einem Golfresort in<br />

der Toscana die Farben des LGC<br />

vertritt. Den Highscore knackte<br />

an diesem Tag allerdings Carsten<br />

Krüger mit 42 Punkten, wohl bemerkt,<br />

dass er mit der Spielvorgabe<br />

von Handicap 36 antreten<br />

musste, obwohl er Handicap 43<br />

hatte. Damit qualifizierte er sich<br />

für das Finale der Turnierserie,<br />

das Anfang Dezember in Belek<br />

im MAXX ROYAL stattfindet.<br />

58 66<br />

67<br />

www.daffnedesign.de<br />

71 Teilnehmer starteten<br />

an einem windigen Sonntag<br />

Ende Juni zum erstmals im LGC<br />

Schloss Moyland ausgetragenen<br />

„ MAXX ROYAL Belek Golf Cup“,<br />

bei dem hochwertige Preise für<br />

einen zusätzlichen Motivationsschub<br />

sorgten.<br />

Denn neben den Reisen<br />

zum Finale nach Belek oder zum<br />

Halbfinale in die Toskana gab es<br />

auch hochwertige Handtaschen<br />

(vornehmlich für die Damen),<br />

Putter und Golfschläger (für beide<br />

Geschlechter) zu gewinnen.<br />

Gut organisiert war zu Beginn<br />

des Tages der Empfang im Foyer<br />

des Clubhauses. Clubsekretärin<br />

Steffi Milchen, Eugen Mesares<br />

als Organisator der Turnierreihe<br />

und LGC-Präsident Franz-Peter<br />

Wirtz empfingen die Teilnehmer<br />

und gaben neben der Scorekarte<br />

auch Tee-off Geschenke aus, u.a.<br />

Kosmetikartikel der Firma Toskana-Naturkosmetik<br />

und Bälle vom<br />

Sportliche Werbung!<br />

Jeanette Hentz, sie<br />

gewann die Reise in die<br />

Toscana, neben ihr mit<br />

dem Mikrofon in der<br />

Hand Club-Präsident<br />

Franz-Peter Wirtz und<br />

Ralph Schulze von<br />

Toscana Kosmetik<br />

Freute sich über die<br />

Reise nach Belek:<br />

Carsten Krüger<br />

Sponsor MAXX ROYAL. Nach der<br />

Runde konnten sich die Teilnehmer<br />

am leckeren Pasta-Buffet<br />

bedienen und die leeren Akkus<br />

wieder auffüllen.<br />

Die großen Sieger an diesem<br />

Tage waren die beiden Netto-<br />

Besten. Den zweiten Platz mit<br />

38 Punkten und einem neuen<br />

Handicap von 35,0 belegte Jeanette<br />

Hentz, die sich damit für<br />

das Halbfinale des europaweit<br />

Über 3 mal 9 Löcher wurden in<br />

diesem Jahr die Vierer-Clubmeisterschaften<br />

im ETUF entschieden<br />

– Bestball, dann Auswahldrive<br />

und – nach einem Cut – Klassischer<br />

Vierer. Sieger wurden<br />

Dr. Matthias Klein und Matthias<br />

Spiegel mit insgesamt 98<br />

(32+32+34) Schlägen, Platz 2 ging<br />

an Bernd Brandau/Tim Bobzin<br />

(1<strong>03</strong>/33+32+38), Dritte wurden<br />

Ole Hansen und HaWi Stremmel<br />

(106/32+35+39). Im Netto siegten<br />

Dr. Bodo Brandau und Jochen<br />

Swatek. Auf dem Foto (v.l.):<br />

Ole Hansen, HaWi Stremmel,<br />

Matthias Spiegel, Dr. Matthias<br />

Klein, Bernd Brandau, Tim<br />

Bobzin, Dr. Bodo Brandau und<br />

Jochen Swatek.<br />

ausgetragenen Turnies qualifizierte<br />

und in einem Golfresort in<br />

der Toscana die Farben des LGC<br />

vertritt. Den Highscore knackte<br />

an diesem Tag allerdings Carsten<br />

Krüger mit 42 Punkten, wohl bemerkt,<br />

dass er mit der Spielvorgabe<br />

von Handicap 36 antreten<br />

musste, obwohl er Handicap 43<br />

hatte. Damit qualifizierte er sich<br />

für das Finale der Turnierserie,<br />

das Anfang Dezember in Belek<br />

im MAXX ROYAL stattfindet.<br />

Alle Angebote auf einen Blick:<br />

Logo Gestaltung I Corporate Design I Mailings I Magazine I Imagebroschüren I Werbe-/ Flyer<br />

Anzeigen I Webdesign I Kfz-/ Beschriftungen I Geschäftsausstattung I Plakate I u.v.m.<br />

66<br />

Heinrich-Böll-Straße 24 I 47918 Tönisvorst I fon 02151_45 33 860 I mobil 0176_64 64 45 42 I mail info@daffnedesign.de I<br />

59 67<br />

.com/daffnedesign

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!