03.08.2017 Aufrufe

GOLF-RheinRuhr-03-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CLUBNEWS <strong>GOLF</strong> RHEIN-RUHR<br />

<strong>GOLF</strong> RHEIN-RUHR CLUBNEWS<br />

TEXT<br />

MANFRED HUSCHNER<br />

UND ANDREAS VOLKMANN<br />

GC Hummelbachaue<br />

DAS EXPERT-SOMMERFEST<br />

EROBERTE DIE <strong>GOLF</strong>ERHERZEN IM STURM<br />

GC Wahn<br />

TURNIER DER SUPERLATIVE:<br />

DIE VIERER-CLUBMEISTERSCHAFT<br />

Die vollbesetze<br />

Terrasse während<br />

der Sommerfest-<br />

Abendveranstaltung im<br />

GC Hummelbachaue<br />

Bruttosiegerin beim<br />

9-Loch-Turnier:<br />

Tessa Schmäke,<br />

es gratuliert Egbert<br />

Solka von Expert<br />

Das Expert-Sommerfest ließ<br />

auch in diesem Jahr wieder die<br />

Golferherzen höher schlagen.<br />

Ausgeschrieben sowohl als 18-<br />

Loch und 9-Loch-Turnier folgte<br />

zum Meldebeginn ein Run auf<br />

die Startplätze, so dass alle Plätze<br />

innerhalb eines halben Tages<br />

vergriffen waren. Das 18-Loch-<br />

Turnier startete am Vormittag mit<br />

etwa 150 Teilnehmern. Am Nachmittag<br />

folgten weitere 60 Teilnehmer<br />

im 9-Loch-Turnier, und an<br />

der Abendveranstaltung nahmen<br />

fantastische 250 Mitglieder teil.<br />

Am Turniertag leuchtete die<br />

Sonne kräftig am Himmel, und<br />

die zwischenzeitlich leicht aufkeimende<br />

Windbrise bescherte<br />

der Veranstaltung schlussendlich<br />

perfekte Bedingungen.<br />

Im Tagesverlauf wurden die<br />

Akzente zum Beginn, zur Mitte<br />

und zum Ende der Runde gesetzt.<br />

Turniersponsor Expert bereitete<br />

mit großzügigen Teegeschenken<br />

den Teilnehmern eine Freude,<br />

mit der Halfwayverpflegung verdiente<br />

sich die Gastronomie ein<br />

Sonderlob, und der „gut gemischte“<br />

Gratiscocktail sorgte für einen<br />

kleinen Vorgeschmack auf die<br />

Abendveranstaltung.<br />

Nachdem sich alle Teilnehmer<br />

am fulminanten Abendbuffet<br />

gestärkt hatten, fand gegen 21:00<br />

Uhr vor großer Kulisse die Siegerehrung<br />

statt. Auf die Begrüßungsworte<br />

von Gesellschafter Herbert<br />

Napp folgte die Preisvergabe, die<br />

von Harald Lehnert und Egbert<br />

Solka vom Turniersponsor durchgeführt<br />

wurde.<br />

Benjamin<br />

Faßbender (r),<br />

Sieger der<br />

Nettoklasse A,<br />

und Egbert Solka<br />

Gewann die Bruttowertung<br />

beim 18-Loch-<br />

Turnier: Roger Pantring<br />

Bei den Turniersiegern wurde<br />

vorrangig in den Nettowertungen<br />

sehr gut gescored. So gewann<br />

Benjamin Faßbender die Nettoklasse<br />

A mit 43 Punkten, Stefan<br />

Hupperich die Nettoklasse C mit<br />

sogar 44 Punkten. Andrea Reinecke<br />

(23 Punkte), Roger Pantring<br />

(29) und Tessa Schmäke (13<br />

Punkte beim 9-Loch-Turnier) waren<br />

die strahlenden Sieger in den<br />

Bruttowertungen beider Turniere.<br />

Alle Sieger durften sich über<br />

hochwertige Elektropreise wie<br />

Fernseher, Spielekonsolen oder<br />

Kühl-Gefrierkombis freuen. Für<br />

die Brutto- und Nettosieger des<br />

18-Loch-Turniers gab es zudem<br />

das Ticket zum Expert-Saisonfinale<br />

im Oktober auf Mallorca.<br />

Bei der Vierer-Clubmeisterschaft<br />

im GC Wahn, bei der am<br />

ersten Tag ein Vierer mit Auswahldrive<br />

und am zweiten Tag<br />

ein klassischer Vierer auf dem<br />

Programm standen, wurden einige<br />

Höchstmarken gebrochen: es<br />

begann mit der stattlichen Zahl<br />

von 62 Teilnehmer/innen, die<br />

sich auf dem 9-Loch Platz verteilen<br />

mussten; das Thermometer<br />

zeigte beim ersten Abschlag<br />

in der Frühe sage und schreibe<br />

32 Grad Celsius, die sich weiter<br />

bis 34 Grad am Nachmittag<br />

des ersten Tages entwickelten,<br />

und ein hole-in-one setzte ein<br />

Highlight bei den golferischen<br />

Leistungen der beiden Wettkampftage.<br />

tives Mitglied der Jugendgruppe<br />

und meldete sich mit seiner<br />

Spielpartnerin, der amtierenden<br />

Jugendmeisterin Kim Rondorf,<br />

zu dieser Meisterschaft.<br />

Wie im Vorjahr siegten letztlich<br />

Ute und Dieter Kossack mit<br />

einem beachtenswerten 9 Punkte-Vorsprung.<br />

Die Nettoklasse 1<br />

entschieden Heidi Jansen und<br />

Mario Brandt zu ihren Gunsten,<br />

gefolgt von Frank Vester und<br />

Klaus Stampfer sowie Johannes<br />

Wagner und Harald Garrecht.<br />

In der Klasse 2 waren Gundel<br />

Cromme und Klaus Ehlermann<br />

erfolgreich vor Ulrike Gebele<br />

und Helmut Aulenbach sowie<br />

Nils Lorre und Anthony Redman.<br />

Nico Redman wird für<br />

sein Hole-in-one geehrt<br />

und revanchiert sich mit<br />

einem Fässchen Kölsch<br />

Das Vierer-Meister-Team Ute<br />

und Klaus-Dieter Kossack bei<br />

der Siegerehrung<br />

Andrea Reinecke,<br />

Bruttosiegerin beim<br />

18-Loch-Turnier<br />

Sie hatten allen Grund<br />

zum Jubeln – die Sieger<br />

beim Sommerfest-<br />

Turnier im<br />

GC Hummelbachaue<br />

Bei perfekten äußeren Bedingungen<br />

war die Terrasse auch<br />

noch bis tief in der Nacht voll<br />

besetzt. Die musikalische Begleitung<br />

der Abendveranstaltung<br />

setzte somit das letzte Ausrufezeichen<br />

auf eine in allen Belangen<br />

gelungene Veranstaltung.<br />

Nico Redman heißt der erfolgreiche<br />

Glücksschütze, dessen<br />

Abschlag am Loch 8 direkt<br />

im Loch verschwand. Ist diese<br />

Leistung schon an sich bewundernswert,<br />

so erstaunt seine<br />

Vita als Mitglied im GC Wahn<br />

noch mehr: Nico ist nämlich ak-<br />

Sieger der Nettoklasse 3<br />

wurden Hilde Kröner und Wolfgang<br />

Advena, sie verwiesen<br />

Christel und Hans-Joachim Müller<br />

auf Platz 2, Dritte wurden Luzia<br />

Bongarth und Uwe Schmoeckel.<br />

Sieger des Stephan-Weiß-Turniers <strong>2017</strong> in Erinnerung an den<br />

2002 verstorbenen damaligen Vorsitzenden des GC Wahn,<br />

Stephan Weiß, wurde mit 42 Nettopunkten Hans-Dieter<br />

Espelage. Der Pokal wurde übrigens gestiftet von Clubmitglied<br />

Gert Temp und wird als Wanderpreis alljährlich im Rahmen<br />

eines Turniers vergeben an den Sieger mit der höchsten<br />

Netto-Punktzahl. Weitere Sieger waren in der Damen-Netto-<br />

Klasse A Barbara Müller, in der Klasse B Brigitte Steinforth-<br />

Espelage. Sieger bei den Herren wurden Dirk Strauch (Netto-<br />

Klasse A), Egon Unruh (Klasse B) und Gottfried Schnitzler<br />

(Klasse C).<br />

80 78<br />

79 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!