03.08.2017 Aufrufe

GOLF-RheinRuhr-03-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CLUBNEWS <strong>GOLF</strong> RHEIN-RUHR<br />

<strong>GOLF</strong> RHEIN-RUHR CLUBNEWS<br />

GC Rittergut Birkhof<br />

HERRENTEAMS:<br />

ZEICHEN STEHEN AUF ERFOLG<br />

G&CC Velderhof<br />

LETZTER PRÄSIDENTEN-CUP<br />

FÜR GERRIT GRÜNDGENS<br />

Es wurde am Ende ein sensationeller<br />

Tag für das Team Birkhof<br />

am Doppel-Heimspieltag der<br />

AK 30-Herren. Nachdem bereits<br />

zuvor ein Tagessieg (Liga 5, Gruppe<br />

J) sowie ein zweiter Platz erreicht<br />

wurden, folgte diesmal für<br />

die 1. Mannschaft der zweite Tageserfolg,<br />

und zwar mehr als eindrucksvoll:<br />

Mit 32 Schlägen über<br />

CR - „+ 5“ kam als schlechtester<br />

Score in die Wertung – wurde<br />

ein Ergebnis gespielt, das auch<br />

in höheren Ligen zum Tagessieg<br />

gereicht hätte. Klar, dass das<br />

Team dann auch den Abend in<br />

der neuen Club-Gastro mit dem<br />

einen oder anderen Kaltgetränk<br />

ausklingen ließ.<br />

Die Erfolgsgeschichte der<br />

Herrenmanschaft in <strong>2017</strong> geht<br />

aber noch weiter: Im Willy-<br />

Schniewind-Mannschaftspreis<br />

im gastgebenden Golfclub<br />

Düren gelang dem Team der<br />

Aufstieg in die nächst höhere<br />

Gruppen-Liga.<br />

Zudem belegt die Herrenmannschaft<br />

aktuell auch Platz 1<br />

in ihrer DGL-Gruppenliga 9 mit<br />

großem Vorsprung vor dem GC<br />

Erftaue. Damit haben die Herren<br />

die wohl einmalige Chance,<br />

bei drei verschiedenen Wettbewerben<br />

der unterschiedlichen<br />

Ligen jeweils den Aufstieg zu<br />

schaffen.<br />

47 SPIELER<br />

BEIM RITTERGUT BIRKHOF CUP<br />

Bei strahlendem Golfwetter<br />

waren zehn Damen und 37<br />

Herren aus zehn verschiedenen<br />

Clubs im Rittergut in Korschenbroich<br />

angetreten. Gespielt wurden<br />

18 Loch auf dem Meisterschaftsplatz<br />

„Rittergut Birkhof“<br />

und 18 Loch auf der Kombination<br />

„Am Birkenbusch“ und „Am<br />

Römerweg“.<br />

Der Ablauf war reibungslos,<br />

die Stimmung großartig, wozu<br />

auch die Mittagspause mit einem<br />

Kräfte zurückgebenden<br />

Nudelbuffet beitrug.<br />

Mit insgesamt 152 Schlägen<br />

gewann Nicola Düx die Bruttowertung,<br />

Michael Indra mit<br />

80 Punkten setzte sich in der<br />

Nettowertung durch. Er verwies<br />

Andrea Joepen (79 Punkte) und<br />

Timmo Schulten (78) auf die<br />

nächsten Plätze.<br />

In bestechener Form –<br />

das AK 30 Herrenteam<br />

des GC Rittergut Birkhof<br />

(v.l.): Arnd Breuer,<br />

Tim Becker, Marc Pahlow,<br />

Torsten Kretschmann,<br />

Andreas Kaulhausen,<br />

Sven Schoppe und<br />

Oliver Winter<br />

Das Siegerquartett beim<br />

Rittergut Birkhof Cup<br />

(v.l.): Michael Indra,<br />

Nicola Düx,<br />

Andrea Joepen und<br />

Timmo Schulten<br />

Diese bemerkenswerte Leistung<br />

konnte nur mit viel Arbeit<br />

und vor allen Dingen maximaler<br />

Unterstützung der neuen Golfschule<br />

im Rittergut Birkhof mit<br />

deren Head Pro Arnd Breuer erreicht<br />

werden.<br />

Statt der Sonne strahlten beim Kids-Cup<br />

im GC Rittergut Birkhof 21 Kinder die<br />

Wolken beiseite und marschierten trockenen<br />

Fußes zur Siegerehrung. Die ambitionierten<br />

Nachwuchstalente, aus regionalen<br />

Golfclubs und natürlich auch dem<br />

GC Rittergut Birkhof, erzielten großartige<br />

Ergebnisse und sammelten viel Erfahrung<br />

auf ihrem Weg zum Nachwuchsgolfer. Man<br />

sieht, Golf verjüngt sich und begeistert<br />

auch immer mehr Kinder. Es war ein rundum<br />

gelungener Kids-Cup, und der Golfclub<br />

Rittergut Birkhof freut sich jetzt schon auf<br />

die nächsten Kinderevents.<br />

Es war für Gerrit Gründgens,<br />

seit 13 Jahren Präsident im Golf<br />

& Country Club Velderhof, der<br />

letzte „Präsidenten-Cup“ unter<br />

seinem Vorsitz. Da beim Einzel-<br />

Zählspiel nach Stableford der<br />

„Chef“ dieses Mal selbst mitspielte,<br />

schickte Platzmarshall<br />

Peter Goldbach die Turnierspieler<br />

mit einem kleinen Startgeschenk<br />

auf die Runde. Nach neun<br />

gespielten Löchern lud eine<br />

standesgemäße Halfwayverpflegung<br />

zum längeren Verweilen<br />

ein, das herrliche „Präsidenten-<br />

Wetter“ sorgte für hervorragende<br />

Stimmung.<br />

Die weiteren Gewinner:<br />

BRUTTO DAMEN<br />

1. Gudrun Heinzen 27 Punkte<br />

BRUTTO HERREN<br />

1. Patrick Scanlon 29 Punkte<br />

NETTO KLASSE A<br />

1. Constantin Wille 42 Punkte<br />

2. Carola Kammerinke 38 Punkte<br />

3. Peter Klein 37 Punkte<br />

NETTO KLASSE B<br />

1. Monika Schmidt-Faber 38 Punkte<br />

2. Birgit Waber 36 Punkte<br />

3. Thomas Seick 32 Punkte<br />

NETTO KLASSE C<br />

1. Julius Heinzen 39 Punkte<br />

2. Iris Leimbach 35 Punkte<br />

3. Ingo Esser 34 Punkte<br />

NETTO KLASSE D<br />

1. Dr. Anja Oberbrinkmann 35 Punkte<br />

2. Iris Kluck 33 Punkte<br />

3. Thomas Tromm 32 Punkte<br />

Präsident Gerrit<br />

Gründgens (r) mit<br />

Thomas Seick, Dritter<br />

der Netto-Klasse B<br />

Bruttosieger Patrick<br />

Scanlon dankte dem<br />

scheidenden<br />

Präsidenten im<br />

Namen der gesamten<br />

Golfer des Velderhofs<br />

Der „präsidiale Flight“<br />

mit (v.l.):<br />

Gerrit Gründgens,<br />

Carola Kammerinke,<br />

Horst Richartz und<br />

Jochen Stöcker<br />

Bevor es um 19:00 Uhr zum<br />

gemeinsamen Essen in den festlich<br />

eingedeckten Pavillon ging,<br />

wurden die Spieler und Spielerinnen<br />

im Innenhof zum „Get<br />

together“ von Günther Matern<br />

und seiner „Trio Encore“ Band<br />

musikalisch empfangen. Die<br />

Eigentümerfamilie des Golf &<br />

Country Clubs Velderhof ließ es<br />

sich natürlich nicht nehmen, den<br />

langjährigen Präsidenten Gerrit<br />

Gründgens persönlich zu verabschieden.<br />

Dr. Cornel-Reiner Müller<br />

dankte Gerrit Gründgens für die<br />

langjährige Unterstützung des<br />

Golfclubs, für 13 Jahre Präsidentschaft<br />

und die damit verbundenen<br />

Repräsentationsaufgaben.<br />

Mit einem Blumenstrauß<br />

verabschiedete er ebenfalls die<br />

Gattin des Präsidenten, Monika<br />

Gründgens, und dankte ihr für<br />

die tatkräftige Unterstützung ihres<br />

Mannes (z.B. die legendären<br />

Präsidentencup Halfway-Verpflegungen).<br />

Gleichzeitig wies<br />

Dr. Cornel-Reiner Müller auch auf<br />

den bereits erfolgten Generatio-<br />

nenwechsel in der Führung der<br />

Anlage hin und bat die Velderhofer<br />

Golfer weiterhin um eine<br />

wohlwollende Unterstützung<br />

des neuen Führungsteams.<br />

Auch in seiner letzten Siegerehrung<br />

fand Gerrit Gründgens für<br />

jeden Preisträger die passenden<br />

Worte. Die Bruttorede, ein weiteres<br />

Highlight des Abends, hielt<br />

Bruttosieger Patrick Scanlon, der<br />

dem Präsidenten im Namen der<br />

gesamten Golfer des Velderhofs<br />

dankte und lebewohl sagte. Die<br />

Turnierteilnehmer freuten sich<br />

zudem über die Gegenwart der<br />

früheren Geschäftsführerin Karla<br />

Körwer, des langjährigen Restaurantpächters<br />

Christoph Paul,<br />

begleitet von seiner Frau Juliane,<br />

und ganz besonders über die<br />

Anwesenheit der Kölner Oberbürgermeisterin<br />

Henriette Reker<br />

zum Abschied des Präsidenten.<br />

Im Anschluss an das gemeinsame<br />

Essen wurden alle Damen<br />

noch einmal traditionsgemäß mit<br />

einem Strauß Rosen verabschiedet.<br />

64 70 65 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!