03.08.2017 Aufrufe

GOLF-RheinRuhr-03-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CLUBNEWS <strong>GOLF</strong> RHEIN-RUHR<br />

<strong>GOLF</strong> RHEIN-RUHR CLUBNEWS<br />

GC Hösel<br />

BMW <strong>GOLF</strong> CUP INTERNATIONAL<br />

MIT PLATZREKORD UND VIELEN SIEGERN<br />

GC Mülheim an der Ruhr Raffelberg<br />

GROSSER ZUSPRUCH<br />

BEIM „PREIS DES PRÄSIDENTEN“<br />

Bei dem von der Niederlassung<br />

Düsseldorf im Golf Club<br />

Hösel ausgerichteten „BMW Golf<br />

Cup International“-Turnier, an dem<br />

sich weltweit rund 100.000<br />

Amateur-Golfer beteiligen, setzten<br />

sich Susanne Büssemaker<br />

(Damen), Marcus Toennessen<br />

(Herren A), Dirk Mettler (Herren<br />

B) und Klemens Hitzbleck<br />

(Sonderklasse C) durch und<br />

qualifizierten sich damit für<br />

das Landesfinale in München.<br />

Den Bruttopreis erspielte sich<br />

Marcus Toennessen, der mit 66<br />

Schlägen (39 Nettopunkte) zurück<br />

ins Clubhaus kam und den<br />

bestehenden Platzrekord des<br />

Südplatzes (Par 72) einstellte,<br />

den Christian Schunk vor knapp<br />

einem Jahr im Rahmen der<br />

Deutschen Mannschaftsmeisterschaft<br />

der AK 35-Herren aufgestellt<br />

hatte. Bei den Damen<br />

gewann Steffi Rottmann das erste<br />

Brutto mit 27 Punkten.<br />

,,Herzlichen Glückwunsch<br />

an die Gewinner unseres Turniers,<br />

die sich das Ticket für das<br />

Landesfinale mit exzellenten<br />

Leistungen vollauf verdient ha-<br />

Symbolische Siegerschecks<br />

aufgrund der<br />

gespendeten Startgelder<br />

an die Herman van<br />

Veen-Stiftung sowie an<br />

die Jugendförderung des<br />

Golfclubs Hösel<br />

Den Platzrekord mit<br />

66 Schlägen auf dem<br />

Süd-Kurs eingestellt:<br />

Marcus Toennessen<br />

ben und denen ich weiterhin viel<br />

Erfolg beim BMW Golf Cup International<br />

wünsche“, sagte Eduard<br />

Fischer, Direktor des BMW<br />

Niederlassungsverbunds NRW.<br />

„Mein Dank gilt den 90 Teilnehmern<br />

sowie dem Golf Club Hösel<br />

und allen, die zu einem großartigen<br />

Turnier beigetragen haben.“<br />

Rund 150 Gäste nahmen<br />

an der anschließenden Players’<br />

Party in der firmeneigenen Niederlassung<br />

Düsseldorf an der<br />

Grafenberger Allee teil und erlebten<br />

einen Abend der Extraklasse.<br />

Mit spanischen Klängen,<br />

Aktionskünstlern und einem<br />

kulinarischen Menü wurden die<br />

Gäste der Abendveranstaltung<br />

reichlich verwöhnt.<br />

Trotz der nicht so einladenden<br />

Wetterprognose war die<br />

Teilnahme am traditionellen<br />

Turnier „Preis des Präsidenten<br />

im GC Mülheim Raffelberg, der<br />

als Zweier-Scramble ausgeschrieben<br />

war, groß. Vor dem<br />

Start wurden die Spielerinnen<br />

und Spieler mit einer leckeren<br />

Rundenverpflegung – heiße<br />

Bockwurst, frische Brötchen,<br />

Obst und Süßigkeiten – sowie<br />

mit Tee off Geschenken begrüßt.<br />

Beim abendlichen Sommerfest<br />

im Clubhaus wurden die<br />

Turnierteilnehmer und Gäste<br />

zum internationalen Buffet mit<br />

Sushi, zubereitet vom Küchenchef<br />

des Kosaido Golfclubs,<br />

geladen. Der Wettergott war am<br />

Abend milde gestimmt, und es<br />

konnte auch auf den Terrassen<br />

gefeiert werden.<br />

Beste Laune beim<br />

„Preis des Präsidenten“<br />

(v.l.): Kirsten Kleinpaß,<br />

Natascha Goede und<br />

Tanja Reimann<br />

Die Preisträger und der<br />

Sponsor (v.l.): Jürgen<br />

Bartling, Silke Krebber,<br />

Maksimiljan Osterc,<br />

Dagmar und Hardy Kuhn,<br />

Rupert Blessing,<br />

Dr. Gisela Baumann,<br />

Josef Brösterhaus, Ulrike<br />

Preugschas, Raimund<br />

und Franziska Schöps,<br />

Gabi Klapdohr, Christoph<br />

Scharfenort, Susanne<br />

Schmitz-Abshagen,<br />

Manfred Dresselmann,<br />

Stephan Wetzmüller,<br />

Monika und Max Schultheis,<br />

Frank Buschmann,<br />

Mirko Jereb-Fleck<br />

(Sponsor), Martina und<br />

Peter Geisen und Detlef<br />

Klapdohr; vordere<br />

Reihe: Hans-Günter<br />

Schott (l) und Präsident<br />

Ralf H. Schmitz<br />

Ergebnisse, Preis des Präsidenten<br />

BRUTTO<br />

1. Maksimiljan Osterc und Hans-Günter Schott<br />

2. Stephan Wetzmüller und Christoph Scharfenort<br />

NETTO A<br />

1. Frank Buschmann und Heinrich Kwiatkowski<br />

2. Susanne Schmitz-Abshagen und Manfred Dresselmann<br />

3. Klaus Bischof und Dietmar Köhler<br />

NETTO B<br />

1. Silke Krebber und Jürgen Bartling<br />

2. Dagmar und Hardy Kuhn<br />

3. Ulrike Preugschas und Josef Brösterhaus<br />

NETTO C<br />

1. Monika und Max Schultheis<br />

2. Franziska und Raimund Schöps<br />

3. Gabi und Detlef Klapdohr<br />

NEAREST TO THE PIN<br />

Damen: Dr. Gisela Baumann<br />

Herren: Stephan Wetzmüller<br />

LONGEST DRIVE<br />

Damen: Susanne Schmitz-Abshagen<br />

Herren: Rupert Blessing<br />

Tolle Location mit<br />

großartigen Siegern<br />

beim BMW Golf Cup<br />

International in der<br />

Niederlassung<br />

Düsseldorf<br />

Große Erfolge für den GC Hösel – denn<br />

bei den NRW-Einzelmeisterschaften der<br />

drei jugendlichen Altersklassen standen<br />

jeweils Akteure dieses Clubs auf dem<br />

höchsten Siegertreppchen: Tim Bertenbreiter<br />

(o) siegte im GLC Nordkirchen in<br />

der AK 14, Jonas Baumgartner (r) war der<br />

Beste in der AK 16, und Jannik de Bruyn<br />

(l) gewann ebenfalls im Düsseldorfer GC<br />

hoch überlegen die AK 18.<br />

Die Preisverteilung führte in<br />

gewohnt lockerer und lustiger<br />

Atmosphäre Präsident Ralf H.<br />

Schmitz durch. Bei der Preisvergabe<br />

wurde der Golfclub vom<br />

Sponsor „Autohaus Gottfried<br />

Schultz“, vertreten durch Mirko<br />

Jereb-Fleck, mit wertvollen Preisen<br />

unterstützt.<br />

80 82 83 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!