03.08.2017 Aufrufe

GOLF-RheinRuhr-03-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CLUBNEWS <strong>GOLF</strong> RHEIN-RUHR<br />

<strong>GOLF</strong> RHEIN-RUHR CLUBNEWS<br />

GC Am Alten Fliess<br />

JUGENDLIGA NRW:<br />

GC AAF SPIELT MIT ZWEI MANNSCHAFTEN<br />

GSV Düsseldorf<br />

USCHI’S TURNIER –<br />

DAS 16. AM 16.<br />

Insgesamt 60 Jugendliche<br />

(Bezirksliga NRW, Gruppe 14<br />

und 15) trotzten am 1. Juli dem<br />

schlechten Wetter im GC Am<br />

Alten Fliess. Das Team der Gruppe<br />

14 konnte den Tagessieg<br />

erringen, die Jugendlichen der<br />

Gruppe 15 belegten einen guten<br />

dritten Platz. Glückwunsch dazu<br />

allen Spielern und Helfern!<br />

Die erfolgreiche Jugendarbeit<br />

der letzten Jahre hat wesentlich<br />

dazu beigetragen, dass<br />

der Club jetzt wieder mit zwei<br />

Mannschaften in der Jugendliga<br />

vertreten ist. Und – so Jugendkoordinator<br />

Dieter Reinartz – auch<br />

eine dritte Mannschaft startet im<br />

Wettbewerb der Freundschaftsrunde<br />

(mit den Golfclubs Schloss<br />

Miel, Clostermannshof, Erftaue<br />

und Velderhof).<br />

Junge Spielerinnen und<br />

Spieler (ab Jahrgang 2002, nicht<br />

in einer Liga gemeldet und mit<br />

einem Handicap nicht besser als<br />

25,1) können hier ihr Spiel auch<br />

auf fremden Plätzen austragen<br />

und vor allem Turniererfahrung<br />

sammeln.<br />

Zwei Jugendmannschaften im GC Am<br />

Alten Fliess – und beide erfolgreich<br />

Die Anzahl der bisher ausgerichteten<br />

Turniere passte haargenau<br />

mit dem Datum: Uschi’s<br />

Turnier, das 16. am 16. Es war<br />

ein toller Tag im GSV Düsseldorf<br />

mit der nahezu beispiellosen<br />

Veranstaltung „Uschi’s Benefiz-<br />

Turnier“. Genau 100 Teilnehmer<br />

gingen in zwei Abteilungen auf<br />

die Runde – der erste Kanonenstart<br />

erfolgte morgens um 8:00<br />

Uhr, da war es noch recht frisch<br />

auf der Anlage, der zweite dann<br />

mittags um 13:30 Uhr, hier wurde<br />

es schon spürbar angenehmer.<br />

Die Stimmung vor, während<br />

Uschi’s Turnier - wieder<br />

ein toller Erfolg für<br />

Uschi Weidenbach<br />

und nach der Runde war hervorragend,<br />

auch, weil es im Rahmen<br />

einer Tombola, organisiert von<br />

Turnierausrichterin Uschi Weidenbach<br />

und durchgeführt von<br />

der Kabarettistin Käthe Köstlich,<br />

hochwertige gesponserte Preise<br />

zu gewinnen gab.<br />

Erfreulich auch der durch<br />

den Losverkauf eingenommene<br />

Betrag von 5000 Euro, der in<br />

diesem Jahr an das Kinder- und<br />

Jugendhospiz Düsseldorf gespendet<br />

wurde.<br />

Bruttosieger wurden Petra<br />

Schmailzl vom G&CC Velderhof<br />

mit 17 und Sascha Ehrich vom<br />

GSV Düsseldorf mit 31 Punkten.<br />

In der Netto-Klasse A siegte<br />

Hans-Joachim Eisenschmidt mit<br />

39 Punkten vor dem punktgleichen<br />

Guido Neuhaus, die Klasse<br />

B entschied Peter Scheele mit<br />

41 Punkten zu seinen Gunsten,<br />

Zweite wurde mit 40 Punkten<br />

Claudia Engelhardt. Sieger der<br />

Netto-Klasse B wurde Marvin<br />

Schüngel vom G&CC Velderhof<br />

nach Computerstechen vor Martin<br />

Eberhard (beide 43 Punkte).<br />

<strong>GOLF</strong>MANNSCHAFT BEI DER EISHOCKEY-WM<br />

LAUSWARD-DGL-TEAM: OBERLIGA, WIR KOMMEN<br />

Für drei Wochen wechselte<br />

der Sport- und Jugendkoordinator<br />

des Golfclubs Am Alten<br />

Fliess, Dieter Reinartz, seinen<br />

Arbeitsplatz auf dem Golfplatz,<br />

zog ein in die Katakomben der<br />

Kölner Lanxess Arena und begleitete<br />

als „Management WM<br />

Organisation Committee Cologne“<br />

die Eishockey-Weltmeisterschaft<br />

<strong>2017</strong> in der Domstadt<br />

und in Paris.<br />

Der ehemalige Spieler der<br />

Kölner Haie und langjährige<br />

Trainer und Manager diverser<br />

Nachwuchs-Nationalmannschaften<br />

des Deutschen Eishockey<br />

Bundes hatte eine spontane<br />

Idee.<br />

Nachdem die Clubmannschaft<br />

des GC Am Alten Fliess<br />

am 1. Spieltag der DGL Regionalliga<br />

West 3 einen unerwarteten<br />

Sieg eingespielt hatte,<br />

luden Dieter Reinartz und Stefan<br />

Löcher, Geschäftsführer<br />

der Lanxess Arena, alle Spieler,<br />

Greenkeeper und Sekretariatsmitarbeiter<br />

zu einem Spiel der<br />

Weltmeisterschaft in die Kölner<br />

Arena ein.<br />

Bis auf die Greenkeeper, die<br />

aus Zeitgründen – Tagesbeginn<br />

um 4 Uhr in der Früh – absagen<br />

mussten, folgten alle der freundlichen<br />

Einladung. Erläuterungen<br />

zum Spiel gab es dann auch vom<br />

ehemaligen Eishockey-Profi und<br />

Manager der Kölner Haie, Miro<br />

Sikora. Heute spielt er mit einem<br />

Handicap von -3,8 für die<br />

Clubmannschaft des GC Am Alten<br />

Fliess.<br />

Seine Mitspieler freuten<br />

sich sehr über die Kommentare<br />

und Erläuterungen zum Spiel.<br />

Allerdings war es auch eine der<br />

spannendsten Begegnungen<br />

bei der WM <strong>2017</strong>. Deutschland<br />

gegen Lettland 3:2 im Penaltyschießen,<br />

und Deutschland<br />

stand im Viertelfinale.<br />

Gruppenbild vor einer atemberaubenden Kulisse in der Lanxess-<br />

Arena bei der Eishockey-WM in Köln (v.l.): Guido Risters,<br />

Rudolf Blokisch, Miroslav Sikora, Jonas Narres, Philipp Franzen,<br />

Philipp Reinhard, Dieter Reinartz, Stefan Caspers, Michael Hollweck,<br />

Sven Mies, Yannick Siegers, Philipp Valder, Max Franzen,<br />

Antonia Schauff und Udo Melsheimer<br />

Das Aufstiegsfieber grassiert<br />

im GSV Düsseldorf, denn nach drei<br />

von insgesamt fünf Spieltagen<br />

liegt das DGL-Team in der Landesliga<br />

West 7 mit der Maximalzahl<br />

von 15 Punkten deutlich an der<br />

Spitze vor den beiden punktgleichen<br />

Teams von golf & more Duisburg-Huckingen<br />

und GC Schwarze<br />

Heide Bottrop-Kirchhellen.<br />

Die Siegesserie begann im GC<br />

Schwarze Heide, dann holte man<br />

die nächsten fünf Punkte im GC<br />

Op de Niep, und schließlich war<br />

man auch Tagesbester auf der eigenen<br />

Anlage, als man sich deutlich<br />

gegen die Konkurrenz durchsetzen<br />

konnte. Nun soll Ende Juli<br />

beim Oberhausener GC der Aufstieg<br />

perfekt gemacht werden.<br />

Nur aus der Ferne wird Captain<br />

Marcel Friedrich die geplanten<br />

Aufstiegsfeierlichkeiten verfolgen<br />

können, denn kurz nach dem dritten<br />

Erfolg hat er sich gemeinsam<br />

mit seiner Freundin Manuela in<br />

die USA verabschiedet. Den lautstarken<br />

Dankesruf des Vereines<br />

und „seiner“ Herren hörte er aber<br />

selbst über die 7 000 km-Distanz.<br />

Erfolgreich auch die Willy<br />

Schniewind-Mannschaft im GSV<br />

Hoch soll er fliegen,<br />

dreimal hoch: der erfolgreiche<br />

DGL-Captain<br />

Marcel Friedrich<br />

Das DGL-Erfolgsteam<br />

des GSV Düsseldorf,<br />

Aufstieg von der Landesin<br />

die Oberliga<br />

Düsseldorf, denn die schaffte<br />

den Aufstieg in Liga 3! Nachdem<br />

man schon im Essener GC Haus<br />

Oefte die Zählspiel-Qualifikation<br />

gewonnen hatte, ging es später<br />

im Lochspiel „Mann gegen Mann“<br />

gegen das Team der Golfriege<br />

ETUF Essen um den Aufstieg. Hier<br />

siegten die „Lausis“ mit 4:2 und<br />

machten damit den Aufstieg per-<br />

fekt. Ach übrigens: Es wurde lange<br />

gefeiert!<br />

86<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!