13.12.2012 Aufrufe

33 h.th.wenner auktion - H. TH. WENNER · Antiquariat

33 h.th.wenner auktion - H. TH. WENNER · Antiquariat

33 h.th.wenner auktion - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur, Almanache und illustrierte Bücher bis ca. 1900 11<br />

Literatur, Almanache und illustrierte Bücher bis ca. 1900<br />

24 Alemannia oder Sammlung der schönsten und erhabensten Stellen aus den Werken<br />

der vorzüglichsten Schriftsteller Deutschlands zur Bildung und Erhaltung edler<br />

Gefühle. Ein Handbuch auf alle Tage des Jahres für Gebildete. Hrsg. J. D. E.<br />

Preuss. Berlin, Amelang, 1826 - 1827. 17 cm. 3 Bände (Bd. 1 in 4., Bd. 2 in 2. Auflage).<br />

(4), 248; 4, 281, (15); 4, 298 S. mit 3 gest. Frontisp. von Meno Haas und 3 gest.<br />

Titeln von F. Jättnig. Hldr. d. Zt. mit Rsch. und Rvg. (714) [220,–]<br />

Goed. 16, 321, 7 – Band 3 in Erstausgabe. Etwas berieben, Band 2 Rücken repariert, Vorsätze in den Ecken<br />

Leimspuren, NaV.<br />

25 Almanache - Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet. Hrsg. St.<br />

Schütze. Jg. 1818. Frankfurt, Wilmans, 1817. 12 cm. (32), 320 S. mit gest. Frontisp.<br />

und 12 Monatskupfern von W. Jury nach Ramberg. Roter Maroq.-Bd. d. Zt. mit<br />

Einstecklasche und Bleistif<strong>th</strong>ülse und dreiseit. Goldschnitt (353) [250,–]<br />

Lanck. / Rüm. 71ff – Mit Beiträgen u. a. von August Lafontaine, Louise Brachmann, Henriette Schubart.<br />

Geringfügig berieben und stellenweise leicht braunfleckig.<br />

26 — Taschenbuch für die vaterländische Geschichte. Hrsg. Joseph von Hormayr.<br />

Jg. <strong>33</strong> und 35 (= Neue Folge, Jg. 15 und 17). Berlin, Reimer, 1844 - 1846. 17 cm. 2<br />

Bände. Mit 3 Stahlstichtafeln und mehreren Holzstichill. im Text. Hldr. d. Zt.<br />

(738) [150,–]<br />

Goed. VI, 344, 20 – Köhring 122 – Lanck. / Rüm. 24 – Jahrgang <strong>33</strong> en<strong>th</strong>ält u. a.: Aktenstücke zur Geschichte<br />

des 30jährigen Kriegs. Etwas berieben, leicht stockfleckig, StaT. und im Text.<br />

27 Bruslé de Montpleinchamp, Jean Chrysostôme: Esope en belle humeur, ou derniere<br />

traduction, et augmentation de ses fables. En prose, & en vers. Brüssel, Foppens,<br />

1693. 16 cm. S. 3-360, (10, st. 12) S. mit zahlr. Textkupfern. Ldr. d. Zt. mit<br />

Rvg. (110) [250,–]<br />

Barbier II, 174 – Brunet I, 96 (vgl.) – Fabula docet 18 (vgl.) – Timm / Bodemann II, 85.2 – »Anonym erschienenes<br />

Fabelbuch, in dem die Gattung zur politischen Agitation benutzt wird ... die offene Kritik richtet sich<br />

besonders gegen die Außenpolitik Ludwigs XIV.« (Fabula docet zur Ausg. 1690). Einband restauriert und<br />

Fehlstellen ergänzt, fehlen erste 2 Bl. und das letzte Bl. (Register S-Z), stellenweise Randeinrisse unterlegt, 2<br />

Bl. obere Hälfte ergänzt und Textverlust.<br />

28 Canitz, Friedrich Rudolf Ludwig von: Gedichte, Mehren<strong>th</strong>eils aus seinen eigenhändigen<br />

Schrifften verbessert und vermehret ... Nebst dessen Leben und Einer<br />

Untersuchung Von dem guten Geschmack in der Dicht- und Rede-Kunst ausgefertiget<br />

von Johann Ulrich König. Leipzig, Haude, 1727. 21 cm. 222, (2), 322, (6) S.<br />

mit Titelkupfer, 2 gest. Porträts, 1 gest. Vignette und mehreren Holzschnitt-Vignetten.<br />

Hlwd. (323) [250,–]<br />

Dünnhaupt 6.1 – Faber du Faur 1692 – Goed. III, 346, 2k – Neufforge 542 – Erste von König besorgte Ausgabe.<br />

En<strong>th</strong>ält auch die berühmte »Untersuchung von dem guten Geschmack«, »die bedeutendste Stellung-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!