13.12.2012 Aufrufe

33 h.th.wenner auktion - H. TH. WENNER · Antiquariat

33 h.th.wenner auktion - H. TH. WENNER · Antiquariat

33 h.th.wenner auktion - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder- und Jugendbücher. Pädagogik 21<br />

79 Hartung, August: Brandenburgische Geschichte für heranwachsende Söhne<br />

und Töchter. Berlin, Unger, 1793 - 1795. 17 cm. 2 Bände. 20, 244; 16, 327, (1) S. mit<br />

1 gest. Frontisp. Hldr. d. Zt. (714) [220,–]<br />

Kosch DLL VII, 430 – Band 2 bei Friedrich Maurer, Berlin. Hartung (1762 - 1829), Vorsteher verschiedener<br />

Schulanstalten in Berlin, wurde 1799 Professor der Militärakademie und 1809 Mit-Direktor des Friedrichstifts.<br />

Stärker berieben, Rücken fehlen, leicht gebräunt, NaT.<br />

80 Kirchbach, Gottfried: Hans und Anni in Liliput. Ein Bilderbuch. Ohne Ort und<br />

Drucker, um 1935. 22 × 31 cm. (8) S. mit 12 (10 farb.) blattgr. Ill. (einschl.<br />

Umschlagill.) von Gotfried Kirchbach. Obr. (723) [120,–]<br />

Vollmer III, 49 (vgl.)<br />

81 Kopisch, August: Die Hi Ha Heinzelmännchen. Berlin, Wegweiser-Vlg., 1922.<br />

27 cm. (2), 24 S. mit farb. Illustr. von Adolf Propp. Ohlwd. mit farb. Umschlagill.<br />

(723) [200,–]<br />

Klotz 3625/37 – Lex. KJL II, 243 (Abb.) – Gut erhaltenes Bilderbuch, Kanten und Blattränder leicht fleckig.<br />

82 LaHarpe, Jean François de: Le la Harpe de la jeunesse, ou L’art de raisonner, de<br />

parler et d’écrire, extrait du cours de littèrature de ce célèbre auteur, et publié par<br />

de Propiac. Paris, Eymery, 1822. 17 cm. 4 Bände. Hldr. d. Zt. mit Rsch. und Rvg.<br />

(353) [400,–]<br />

Huguet 401f (Propiac) – Geringfügig berieben, StaT.<br />

83 Märchen - Schwedische Volkssagen und Märchen. Nach mündlicher Überlieferung<br />

gesammelt und hrsg. von G. O. Hylten-Cavallius und George Stephens.<br />

Deutsch von Carl Oberleitner. Wien, Haas, 1848. 19 cm. 8, 400 S. Hldr. d. Zt. mir<br />

Rsch. und Rvg., Orig.-Umschlag eingebunden (141) [220,–]<br />

Erstausgabe der Oberleitner’schen Übersetzung. Exlibris.<br />

84 Das Neue Universum. Die interessantesten Erfindungen und Entdeckungen auf allen<br />

Gebieten. Ein Jahrbuch für Haus und Familie besonders für die reifere Jugend.<br />

Jahrgang 1. Stuttgart, Spemann, 1880. 23 cm. (4), 310, (4) S. mit chromoli<strong>th</strong>. Frontisp.<br />

und zahlr. Textabb. in Holzstich. Hlwd. (728) [550,–]<br />

Der seltene erste Jahrgang. Mit Einleitung »Was das Buch will«. Einband Schabspuren, Blattränder leicht<br />

fleckig, Vorschaltblatt Randeinriß.<br />

85 — Jahrgang 2. Stuttgart, Spemann, 1881. 24 cm. (4), 310, (4) S. mit chromoli<strong>th</strong>.<br />

Frontisp. und zahlr. Textabb. in Holzstich. Gepr. Ohlwd. mit goldgepr. Rückenund<br />

Umschlagtitel (728) [400,–]<br />

Mit Einleitung »Was das Buch will«. Gelockert, Kanten bestoßen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!