13.12.2012 Aufrufe

33 h.th.wenner auktion - H. TH. WENNER · Antiquariat

33 h.th.wenner auktion - H. TH. WENNER · Antiquariat

33 h.th.wenner auktion - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alte Drucke, Philosophie, Theologie, Kirchengeschichte 43<br />

189 Franz I. König von Frankreich: Oratio Legationis Francisci Regis Franciae, ad<br />

Electores Imperij, pro se in Romanorum Regum eligendo. Oratio Procerum ac<br />

magnatum regni Hispaniarum, ad eosdem principes Electores, pro suo Carolo<br />

ca<strong>th</strong>olico, in Regem Romanum confirmando. Publicationis tenor, quo Francofordiae<br />

... Straßburg, Schott, 1519. 19 cm. (32, l. 3 w.) S. mit ganzseit. Titelholzschnitt<br />

von Hans Baldung Grien. Marmor. Pbd. um 1900. (141) [600,–]<br />

Mende 434 – Proctor 10287 – Schottenl. Bibl. 28684a (Vgl.) – VD16 F2326 – Wertvolles Dokument zur<br />

Geschichte der Frankfurter Kaiserwahlen. Der (vergebliche) Versuch Franz I., die Kurfürsten zu seiner<br />

Wahl zu bewegen. En<strong>th</strong>ält als Schluß »Carmen heroicum ... super Caroli Romanorum Regis electione« von<br />

Ricardo Bar<strong>th</strong>olini. Der Titelholzschnitt mit Porträt des jugendlichen Kaisers Karl V. Durchgängig 2<br />

Wurmlöcher, wenig sichtbare Feuchtigkeitsspuren und vereinzelt alte Unterstreichungen.<br />

190 Gesangbücher - Ca<strong>th</strong>olisches Gesang-Buch, Auf alle Hohe Feste, Sonn- und<br />

Feyer-Täge des gantzen Jahrs ... Mit einem Neuen Anhang allerhand schöner Gesänge<br />

vermehret. Hildesheim, Schlegel, 1752. 17 cm. 291, (13) S. Ldr. d. Zt. Einband<br />

gelockert und stellenweise abgegriffen, Rücken oben Fehlstelle, innen fingerfleckig<br />

(735) [220,–]<br />

191 — Neues Gesangbuch für die Gemeinden in den Hochfürstl. Hessen-Casselischen<br />

Landen und zwar für die Grafschaft Schaumburg nebst dem<br />

Aemtern Ucht und Auburg. Rinteln, Bösendahl, 1796. 18 cm. (8), 548, 21, (1) S.<br />

Ldr. d. Zt. mit dreiseit. Goldschn. (309) [150,–]<br />

Mit Gebet-Anhang. Innendeckel Exlibris.<br />

192 Goeree, Willem: Mosaize historie der Hebreeuwse kerke, zoo als dezelve was in<br />

de stam-huyzen der H. vaderen des Ouden Verbonds, voor en onder de belofte ...<br />

door welke de Goddelijke wetgeever Moses, een ceremoniëele godsdienst aan den<br />

berg Sinaï heeft ingesteld; om het zaad van Abraham ... en in het land Kanaans ... tot<br />

op de verschijninge van den Messias ... Band 1, 2, 4 (von 4). Amsterdam, Goeree,<br />

1700. <strong>33</strong> cm. In 3 Bänden. Mit 3 Kupfertiteln und 47 meist doppelblattgr. und ausfaltbaren<br />

Kupfertafeln und mehreren Textkupfern. Pgt. d. Zt. (720) [400,–]<br />

Fürst I, <strong>33</strong>9 (vgl.) – Band 1 und 2 Kupfer teils lose, 6 Kupfer sowie Band 2 am Schluß fleckig.<br />

193 Hauck, Albert: Kirchengeschichte Deutschlands. 1. und 2. Aufl. Leipzig, Hinrichs,<br />

1896 - 1903. 23 cm. Teil 1-4. Ohldr. (714) [150,–]<br />

Bis zum Jahr 1250. Etwas berieben.<br />

194 Horn, Georg: Orbis politicus imperiorum, regnorum, principatuum, rerumpublicarum,cum<br />

memorabilibus totius mundi, & geographia veteri ac recenti. Accesserunt<br />

animadversiones L. Ottonis Menckeni ... Ed. 2. Leipzig, Frommann, 1685.<br />

14 cm. (22), 576, (48, l. 4 w.) S. mit gest. Frontisp. von J. Kilian. Pgt. d. Zt. mit Rsch.,<br />

in Schuber (738) [400,–]<br />

Graesse III, 370 (vgl.) – VD17 3:306572C – Seine Lehrbücher der Universalgeschichte waren noch lange<br />

nach seinem Tod in Holland und Deutschland verbreitet (ADB 13, 137f). Schönes Exemplar, Buchblock<br />

neu eingehängt, papierbedingt leicht gebräunt, NaT.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!