13.12.2012 Aufrufe

33 h.th.wenner auktion - H. TH. WENNER · Antiquariat

33 h.th.wenner auktion - H. TH. WENNER · Antiquariat

33 h.th.wenner auktion - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Moderne Literatur und Kunst 31<br />

Nr. 132<br />

1<strong>33</strong> Lang, Erwin - Dante Alighieri: Das neue Leben. Übertragen von Richard<br />

Zoozmann. Wien, Avalun, 1921. 51 × 38 cm. 65, (3) S. mit 9 großen Tex<strong>th</strong>olzschnitten<br />

und 1 Holzschnitt-Initiale von Erwin Lang. Ohlwd. mit goldgepr. Rückenund<br />

Umschlagtitel (141) [250,–]<br />

Rodenberg <strong>33</strong>2, 8 – Thieme / Becker 22, 314 (Lang) – 8. Avalun-Druck. Eins von 300 numerierten Exemplaren<br />

auf starkem Bütten, gedruckt bei Hegner in Hellerau. Die Holzschnitte sind von den Originalstöcken<br />

auf der Handpresse gedruckt. Ecken leicht bestoßen, Gelenke innen verstärkt.<br />

134 Miró, Joan - Hommage à Tériade. Grand Palais, du 16 mai au 3 septembre<br />

1973. Edite par le Centre National d’Art Contemporain, Ministere des affaires Culturelles.<br />

Paris, Blanchard, 1973. <strong>33</strong> cm. 14, (2), 152, (8) S. mit 1 Orig.-Li<strong>th</strong>. von Joan<br />

Miró, 8 farb. Tafeln und zahlr. teils blattgr. Textabb. Ill. Obr. (226) [240,–]<br />

135 Rackham, Ar<strong>th</strong>ur - Dickens, Charles: A Christmas Carol. London, Heinemann,<br />

1915. 21 cm. 147, (1) S. mit 12 farb. Tafeln und zahlr. teils blattgr. Textill.<br />

von Ar<strong>th</strong>ur Rackham. Olwd. mit Rvg. und goldgepr. Deckelill. (110) [130,–]<br />

136 Reichsdruckerei - Klopstock, Friedrich Gottlieb: Gericht und Höllenfahrt.<br />

Des Messias 16. Gesang. Zu des Dichters 200. Geburtstag hrsg. von Heinrich<br />

Lütcke. Berlin, Grote, 1924. 40 cm. 15, (1), 27 (1) S. mit 1 Porträt und 8 Li<strong>th</strong>ographien<br />

von Fritz Beyer. Okt. (141) [130,–]<br />

Eines von 500 numerierten Exemplaren, gedruckt in der Reichsdruckerei. Erstes und letztes Bl. papierbedingt<br />

gebräunt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!