07.09.2017 Aufrufe

Arbeitsbeispiele_Kellersmann_Meerbuch

Das ist nur ein Querschnitt. Über die ganze Bandbreite informiert meine "Profil".

Das ist nur ein Querschnitt. Über die ganze Bandbreite informiert meine "Profil".

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schutz und Anspruch<br />

Erfolgspotenzial<br />

Bei Patenten, Marken und Designs<br />

beginnt alles mit einem<br />

Geistesblitz. Bis zur Anmeldung<br />

eines Schutzrechts ist es<br />

dann oft noch ein langer Weg<br />

und ein großes Stück Arbeit.<br />

Wie schön, wenn man sich<br />

relativ gelassen zurücklehnen<br />

kann, weil die Strategie der<br />

Anmeldung bereits die Reaktion<br />

der Wettbewerber voraussah.<br />

Und wie gut war es, zuvor<br />

einige Hoffnungen begraben zu<br />

haben, bevor sie Kosten bereiten,<br />

ohne Gewinn zu bringen<br />

oder gar das Ganze infrage<br />

stellen.<br />

Bei vielen erfolgreichen Patenten,<br />

Marken und Designs ist<br />

nicht nur der Geistesblitz<br />

genial. Auch sein Schutz<br />

braucht gelegentlich eine<br />

Eingebung – zumindest aber<br />

einige kluge Schachzüge.<br />

Die Kernfrage ist für Unternehmen<br />

und Erfinder stets die<br />

gleiche. Kann ich mein Ideengut<br />

dem Spiel der Kräfte überlassen<br />

oder nutze ich fachliche<br />

und strategisch kluge<br />

Entscheidungen, um den<br />

erwarteten Nutzen rechtlich<br />

abzusichern und zu potenzieren?<br />

Überlegungen, die wir<br />

bestens kennen und zu denen<br />

wir Lösungen anbieten.<br />

10 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!