07.09.2017 Aufrufe

Arbeitsbeispiele_Kellersmann_Meerbuch

Das ist nur ein Querschnitt. Über die ganze Bandbreite informiert meine "Profil".

Das ist nur ein Querschnitt. Über die ganze Bandbreite informiert meine "Profil".

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 von 5<br />

© Martin <strong>Kellersmann</strong>, www.sinntransfer.de<br />

Gefühl von Sicherheit sind allgegenwärtig. Eine ganz neue U-<br />

Bahn-Erfahrung!<br />

Mit jedem Schritt, den man den unterirdischen Bahnsteigen<br />

näher kommt, wird der Eindruck, Neuland zu betreten, stärker –<br />

erst recht, wenn man der Ebene U 2 im gläsernen Aufzug<br />

entgegen schwebt. Statt Enge, die Fluchtreflexe stimuliert,<br />

lichter Raum, großzügig und übersichtlich. Dazu wohltuende<br />

Klarheit und Dimensionen, die an „überirdische“ Architektur<br />

erinnern.<br />

Hohe Decken und helle Wandverkleidungen sind dabei die<br />

hervorstechenden Merkmale. Und so präsentieren sich die drei<br />

neuen U-Bahnhöfe in einem gänzlich anderen Stil als die<br />

übrigen Düsseldorfer Stadtbahnhöfe.<br />

Bei zwei der drei U-Bahnhöfe gelangen die Fahrgäste über eine<br />

offene Galerie zu den Bahnsteigen, die als Verteilerebene dient,<br />

denn es gibt für die zwei Fahrtrichtungen getrennte Bahnsteige.<br />

Für die Treppen, Rolltreppen und Aufzüge der ca. 10 Meter<br />

hohen Hallenbauwerke wurden eigene Raumzonen mit<br />

schlanken Doppelsäulen entworfen. Je zwei Säulen stehen auf<br />

einem separaten Piedestal. Sie geben dem mittleren Hallenraum<br />

eine spiegelsymmetrische Struktur, die durch ihren Rhythmus<br />

und ihr Erscheinungsbild die Wiedererkennbarkeit der Orte<br />

unterstützt.<br />

Um die architektonische Idee „großzügige, luftige Hallen unter<br />

der Erde“ optisch zu unterstreichen und die Akzeptanz durch die<br />

Verkehrsteilnehmer zu fördern, wurden möglichst helle<br />

Materialien für die Oberflächen vorgesehen. Hellgrauer Granit<br />

für den Fußboden und strahlend-weißes Spezialglas ab 1,75<br />

Meter Wandhöhe bis zur Hallendecke.<br />

Es dominieren Helligkeit, Überschaubarkeit, Großzügigkeit und<br />

– vielleicht das Wichtigste – Wohlbehagen und ein Gefühl der<br />

Sicherheit. Ein Gefühl, das nicht trügt. Überwachungskameras<br />

erfassen jeden Bereich. Behindertengerechte Info- und<br />

Notrufsäulen sind auf allen Ebenen sofort erreichbar und so<br />

geschaltet, dass bei Benutzung auf dem Sicherheitsleitstand<br />

automatisch das entsprechende Kamerabild aufgeschaltet wird.<br />

Sehbehinderte ertasten unter den Handläufen Informationen in<br />

Blindenschrift, die ihnen zur Orientierung dienen.<br />

…<br />

…<br />

…<br />

Seite 16/17:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!