07.09.2017 Aufrufe

2017 11 mein monat

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

leute des <strong>monat</strong>s<br />

2 x 90er in telfs<br />

»halbrunde« geburtstagsfeiern in pfaffenhofen<br />

1 2 3<br />

Fotos: MG Telfs / Dietrich<br />

Im August konnte in Telfs zwei<br />

Mal auf einen »Neunziger« angestoßen<br />

werden: Bei Erich Platzgummer<br />

schaute Vize-Bgm. Cornelia<br />

Hagele (Foto oben) vorbei,<br />

um die Glückwünsche der Ge<strong>mein</strong>de<br />

zu überbringen, mit Agnella<br />

Lumpert stieß Bürgermeister<br />

Christian Härting auf den Geburtstag<br />

an (Foto unten).<br />

Die rüstigen Pfaffenhofer-<br />

Bürger Innen Frieda Mair, Aloisia<br />

Fritzer und Christine Reiter<br />

konnten vor kurzem einen<br />

„halbrunden« Geburtstag feiern.<br />

älteste telferin feierte 104. geburtstag<br />

Diese Gratulationsvisite hat schon<br />

Tradition! Seit sie 100 geworden<br />

ist, bekommt die älteste Telferin<br />

Maria Jahnig jedes Jahr am <strong>11</strong>.<br />

August Besuch von Bürgermeister<br />

Christian Härting. Diesmal<br />

wünschte der Ge<strong>mein</strong>dechef alles<br />

Gute zum 104. Wiegenfest!<br />

Natürlich fehlte auch diesmal das<br />

Rätselheft nicht unter den Mitbringseln<br />

des Bürgermeisters.<br />

Ganz so fix wie früher läuft’s mit<br />

dem Rätsellösen zwar nicht mehr<br />

– „Aber a bissl was geht immer!“,<br />

bedankte sich die Jubilarin. Die älteste<br />

Telferin lebt im Pflegeheim<br />

Schlichtling und fühlt sich wohl:<br />

„Wenn nix weh tut, passt’s!“<br />

Vize-Bürgermeister Josef Schermann<br />

überbrachte im Namen der<br />

Ge<strong>mein</strong>de Pfaffenhofen die Gratulationsglückwünsche.<br />

1 Frieda Mair (85 Jahre) mit Ehemann<br />

Johann 2 v.l. Hubert und<br />

Aloisia Fritzer (85 Jahre) mit Vize-<br />

Bgm. Josef Schermann 3 Christine<br />

Reiter (75 Jahre) mit Vize-Bgm. Josef<br />

Schermann<br />

Fotos: Ge<strong>mein</strong>de Pfaffenhofen<br />

Foto: MG Telfs / Dietrich<br />

fenster in die vergangenheit<br />

Das »Fenster in die Vergangenheit«<br />

öffnen wir diesmal<br />

in Rietz: Das Bild wurde<br />

am 16. August 1967 im<br />

Kindergarten aufgenommen<br />

und uns von Julie<br />

Kranebitter zur Verfügung<br />

gestellt, vielen Dank dafür!<br />

„Das war damals <strong>mein</strong> erstes<br />

Dienstjahr als Kindergärtnerin<br />

in Rietz, seit 1.<br />

September 2005 bin ich<br />

nun im wohlverdienten<br />

Ruhestand“, erzählte uns<br />

Julie Kranebitter. Wie viele<br />

RietzerInnen sie wohl in<br />

den 38 Jahren betreut hat?<br />

Vielleicht wollen auch Sie<br />

mit uns Ihre Schulerinnerungen<br />

teilen: Schicken Sie<br />

uns Ihr Klassenfoto mit<br />

den Namen dazu oder<br />

bringen Sie es vorbei: <strong>mein</strong><br />

<strong>monat</strong>, Bahnhofstraße 24,<br />

6410 Telfs. Sie erhalten jedes<br />

Bild verlässlich zurück!<br />

Gerne auch per Mail an:<br />

mo@<strong>mein</strong><strong>monat</strong>.at.<br />

1. Reihe (vorne rechts): v.l.n.r.: Marianne Kopp, Monika Hackl, Harald Lackner 2. Reihe: v.l.n.r.: Christian Oppeneiger,<br />

Sonja Bauer, Sabine Chizzali, Elisabeth Kuen, Lisbeth Gstrein, Claudia Höpperger, Rosmarie Mair, Manuela<br />

Schiechtl 3. Reihe: v.l.n.r.: Sigrid Fritz, Karin Pöham, Andrea Fritz, Beatrix Grill, Markus Perkhofer, Walter Perkhofer,<br />

Peter Kircher, Werner Perkhofer, Birgit Petter, Veronika Schager, Hannes Prantl 4. Reihe (ganz hinten): v.l.n.r.:<br />

Bernhard Schuchter, Rudolf Mungenast, Brigitte Prantl, Robert Köll, Gerhard Krug, Roland Siller, Barbara Köll und<br />

Kindergartenpädagogin (oder, wie man früher sagte: »Tante«) Julie Kranebitter<br />

Foto: Privat<br />

18 7. september <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!