07.09.2017 Aufrufe

2017 11 mein monat

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6006<br />

6007<br />

In der Weihnachtsbäckerei<br />

– Kinderbackkurs<br />

Beim Backen haben Kinder gerne ihre Finger<br />

im Spiel! Wir bringen die Küche mit verschiedenen lustigen und<br />

köstlichen Keksen zum Duften. Kinderleichte Keksrezepte, die allen<br />

schmecken und leicht nachzubacken sind!<br />

Kursleitung: Herr Manfred Reithner , Bäcker- und Konditormeister<br />

Kursdauer: 1 x 3½ Stunden<br />

Kursbeitrag: € 25,– + Materialbeitrag € 7 (wird im Kurs<br />

eingehoben)<br />

Kurstag: Samstag, 9. Dezember 2016, 09.00 Uhr<br />

Kursort: Neue Mittelschule Telfs<br />

Bitte mitnehmen: Schürze, verschließbare Gefäße, Haarband für<br />

längere Haare, Hausschuhe<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 10 Kinder von 8-12 Jahren<br />

Eltern-Kind-Malen<br />

8 – 12 JAHRE<br />

ab 3 JAHREN<br />

Es ist ein besonderes Erlebnis, ein ge<strong>mein</strong>sames<br />

Kunstwerk zu gestalten, denn zwischen Mutter (Vater, Oma,<br />

Opa, Goti,...) und Kind (Enkel, Nichte/Neffe ...) entwickelt sich<br />

eine wunderbare kreative und harmonische Teamarbeit. Unbekümmert<br />

wird konkret oder abstrakt auf einer größeren Leinwand<br />

gemalt, sodass ein Bild von besonderem Wert entsteht. Hierfür<br />

eignet sich besonders die Acrylmaltechnik.<br />

Kursleitung: Herr Jörg Sommer, Mal-und Zeichentrainer<br />

Kursdauer: 1 x 120 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 25,– (Kombipreis)<br />

Kurstag: Samstag, 21. Oktober <strong>2017</strong>, 10.00 Uhr<br />

Kursort: Neue Mittelschule Telfs<br />

Bitte mitnehmen: Leinwandrahmen in der Größe ab 60 x 80 cm,<br />

Acrylmalfarben, Wasserbecher, Pappteller,<br />

Maltücher und Borstenpinsel<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 10<br />

Eltern-Kind-Turnen (2-4 Jahre)<br />

Die Vermittlung von Freude an der Bewegung und die Schulung<br />

der motorischen Fähigkeiten kann nicht früh genug beginnen: In<br />

diesem Kurs lernen die Kinder vielfältige Bewegungsformen kennen.<br />

Der Turnsaal wird zu einem breiten Erfahrungs- und Spielraum<br />

umfunktioniert, den es nun möglichst purzelnd, kugelnd,<br />

kletternd, schwingend, schaukelnd, balancierend, laufend und<br />

springend zu erobern gilt. An der sicheren Hand von Mama oder<br />

Papa fällt es auch ein wenig leichter, sich auf die faszinierenden<br />

Abenteuer einzulassen. Beim ge<strong>mein</strong>samen Spiel haben wir viel<br />

Spaß miteinander!<br />

Falls der Turnsaal durch die Neue Mittelschule belegt ist, muss ein<br />

anderer Tag vereinbart werden, ansonsten wird in der 1. Stunde<br />

gleich geturnt!<br />

Kursdauer: 10 x 60 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 75,– (2. Kind € 50,–)<br />

Kursort: Neue Mittelschule Telfs<br />

Bitte mitnehmen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder<br />

Gymnastikschuhe<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 10 Kinder<br />

Kursleitung:<br />

7009<br />

Kursbeginn:<br />

7010<br />

Kursbeginn:<br />

Kursleitung:<br />

70<strong>11</strong><br />

Gruppe 1<br />

Gruppe 2<br />

Gruppe 3<br />

Frau Evelyn Holleis, BA (FH), Kindergesundheitstrainerin,<br />

Motopädagogin<br />

Montag, 25. September <strong>2017</strong>, 14.30 Uhr<br />

Montag, 25. September <strong>2017</strong>, 15.30 Uhr<br />

Frau Dipl. Pädagogin Anja Staggl<br />

Kursbeginn:<br />

Freitag, 29. September <strong>2017</strong>, 14.30 Uhr<br />

7012<br />

Gruppe 4<br />

Kursbeginn:<br />

Freitag, 29. September <strong>2017</strong>, 15.30 Uhr<br />

6008 Eltern-Kind-Kurs: Ein Lichthaus bauen<br />

ab 3 JAHREN<br />

Gerade in den Wochen<br />

vor Weihnachten nimmt<br />

man sich oft nur wenig<br />

Zeit für die Kinder, dabei<br />

kann man durch<br />

ge<strong>mein</strong>sames kreatives<br />

Arbeiten das Besondere<br />

der Adventszeit wahrnehmen und erhält ein zweifaches Geschenk!<br />

Im Kurs bauen wir aus lufttrocknendem Ton ein Haus<br />

mit Beleuchtung – in jeder Jahreszeit eine stimmungsvolle Dekoration!<br />

Kursleitung: Frau Martina Wagener<br />

Kursdauer: 2 x 2 Stunden<br />

Kursbeitrag: € 35,– (Kombipreis) ab 6 Personen: € 30,–<br />

+ Materialbeitrag € 8 (wird im Kurs eingehoben)<br />

Kurstage: Samstag, 25. November <strong>2017</strong>, 09.30 Uhr<br />

Samstag, 2. Dezember <strong>2017</strong>, 09.30 Uhr<br />

Kursort: Neue Mittelschule<br />

Bitte mitnehmen: Messer, Schwamm, Handtuch, Stricknadel,<br />

Nudelwalker, Acrylfarbe, Pinsel<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 8 (Erwachsener+Kind ab 3 Jahren)<br />

Selbstverteidigungs- und<br />

Selbstbehauptungstraining für Kinder<br />

Was passiert, wenn man angegriffen wird?<br />

Kann und soll man sich überhaupt verteidigen?<br />

In kurzer Zeit lernst du wirksame Techniken<br />

und übst die richtige Reaktion!<br />

Kursleitung: Herr Michele De Lucia,<br />

Wing Tsun Trainer<br />

Kursdauer: 3 x 100 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 40,–<br />

Kursort: Neue Mittelschule<br />

Bitte mitnehmen: Turnschuhe, Turnkleidung<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 20<br />

7013<br />

7014<br />

Gruppe 1<br />

Kursbeginn: Samstag, <strong>11</strong>. Nov. <strong>2017</strong>,<br />

09.00 Uhr<br />

Gruppe 2<br />

Kursbeginn: Samstag, <strong>11</strong>. Nov. <strong>2017</strong>,<br />

10.45 Uhr<br />

7 – 10 JAHRE<br />

<strong>11</strong> – 14 JAHRE<br />

Bei Geschwistern -10% auf die zweite Person.<br />

Anmeldung – telfs.vhs-tirol.at unter »Kurse« 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!