07.09.2017 Aufrufe

2017 11 mein monat

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

terminser vice<br />

Fortsetzung von S. 29<br />

22 september fr<br />

FLAURLING: 19.30 Uhr, Goldener<br />

Adler. Krimilesung mit<br />

Christian Kössler, veranstaltet vom<br />

Kulturverein.<br />

INZING: Autofreier Tag mit begleitendem<br />

Programm.<br />

MIEMING: 20 Uhr, Moosalm:<br />

ein »anderer Krimi-Abend« mit<br />

Dietmar Wachter und Ivana Vlahusic,<br />

veranstaltet von der Bücherei<br />

Mieming.<br />

MÖTZ: 20.30 Uhr, Wirtshaus<br />

Locherboden: A Gaudi mit Musi.<br />

SILZ: ab 8 Uhr, Neue Mittelschule:<br />

Rote-Nasen-Lauf Kinder und<br />

Jugendliche.<br />

23 september sa<br />

TELFS: 9-12 Uhr, Rotes Kreuz:<br />

Repair Café – Hilfe bei kleineren<br />

und größeren »handwerklichen<br />

Notfällen«.<br />

TELFS: 20 Uhr, Rathaussaal:<br />

Konzert James Cottriall.<br />

MÖTZ: Feuerwehrhalle der Freiwilligen<br />

Feuerwehr: »Kemmt’s und<br />

schaug’ts« - Tag der offenen Tür.<br />

PETTNAU: ab 17 Uhr, Kultursaal:<br />

Oktoberfest der FF Pettnau<br />

mit Konzert der Pettnauer Buam.<br />

PFAFFENHOFEN: Tennisplatz:<br />

Finale Clubmeisterschaft.<br />

WILDERMIEMING: Aktivhotel<br />

Traube: die Krippenherberge<br />

ist ab heute wieder jeden Samstag<br />

und Sonntag von 14 bis 17<br />

Uhr geöffnet, auf Anfrage für<br />

Gruppen ab 10 Personen sind individuelle<br />

Termine möglich<br />

0650/2121276.)<br />

24 september so<br />

HATTING: ab 10 Uhr: Erntedankfest.<br />

INZING: ab 12 Uhr, »Bauern -<br />

stadl« Nähe Schwimmbad: Schafabtriebsfest.<br />

INZING: 17 Uhr, Pfarrkirche:<br />

Jubiläumskonzert Männerchor<br />

Friedrichslinde.<br />

OBERHOFEN: ab 8.30 Uhr:<br />

Erntedankfest mit Festmesse und<br />

anschließendem Oktoberfest der<br />

Schützenkompanie am Dorfplatz,<br />

veranstaltet von der Landjugend.<br />

RIETZ: Vorplatz Pfarrkirche:<br />

Erntedankfest, veranstaltet von der<br />

Landjugend und dem Obst- und<br />

Gartenbauverein.<br />

SILZ: ab 8 Uhr, Josef-Tiefenthaler-Platz:<br />

Rote-Nasen-Lauf.<br />

STAMS: ab <strong>11</strong> Uhr, Tennisplatz:<br />

Wein-Mixed-Doppel.<br />

27 september mi<br />

TELFS: 15-17 Uhr, Saal Telfs<br />

Kirchstraße: 31. Trialog, Thema<br />

»Sucht und Beziehung«.<br />

AquaBike kurse<br />

im neuen TelFer BAD<br />

FITNeSS, THerAPIe & SPASS am Aquarider ®<br />

kursstart:<br />

Dienstag, 3. Oktober <strong>2017</strong> und<br />

Donnerstag, 5. Oktober <strong>2017</strong><br />

Info & Anmeldung:<br />

www.schwimmschule-telfs.at · Telefon 0660-2532294<br />

TELFS: 19 Uhr, Gasthof Schweizerhof:<br />

Ortsteilgespräche <strong>2017</strong> –<br />

informieren, diskutieren.<br />

29 september fr<br />

TELFS: ab 10.30 Uhr, Sportzentrum:<br />

Latino Festival - Tanz WM.<br />

30 september sa<br />

TELFS: 18 Uhr, Grünes Haus<br />

Stockmeyer: Kochabend »Samba<br />

die Septembro«.<br />

1 oktober so<br />

FLAURLING: 20 Uhr, Pfarrkirche:<br />

Konzert Marienlieder mit Petra<br />

Schmid-Weiss, veranstaltet<br />

vom Kulturverein.<br />

INZING: 9.30 Uhr, Pfarrkirche:<br />

Dankfest, Rosenkranzprozession.<br />

MIEMING: <strong>11</strong>-17 Uhr: Garten-<br />

Eisenbahn »Mini Dampf Tirol«<br />

geöffnet (jeden Sonntag bis 22.<br />

Oktober).<br />

MÖTZ: Erntedankfest der Landjugend.<br />

OBERHOFEN: ab 10 Uhr,<br />

Nähe Recyclinghof: Kleintiermarkt.<br />

PETTNAU: Erntedankfest.<br />

STAMS: 10.30 Uhr, Schulplatz:<br />

Erntedankfest, veranstaltet von der<br />

Musikkapelle.<br />

WILDERMIEMING: ab 9.30<br />

Uhr, Pfarrkirche und Ge<strong>mein</strong>dezentrum:<br />

Erntedankfest, veranstaltet<br />

von der Landjugend.<br />

Hoffnung für Kinder<br />

Die Veranstaltungsreihe »Hoffnungsschimmer«<br />

ist am 6. Oktober<br />

<strong>2017</strong> erstmals im Tiroler<br />

Oberland zu Gast: Für einen<br />

Auftritt im Rathaussaal Telfs<br />

konnten das Nockalm Quintett,<br />

die Telfer Kabarettistin Nina<br />

Hartmann, Soul-Legende Gail<br />

Anderson, Boogie-Pianistin Katharina<br />

Alber, die Trommler des<br />

Panergy-Steelorchestras und wie<br />

in den Vorjahren die Rollstuhltänzer<br />

der t-Roller gewonnen<br />

werden.<br />

Ein ehrenamtlich tätiges Tiroler<br />

Team stellt sich heuer bereits zum<br />

6. Mal in den Dienst von Menschen<br />

– vor allem Kindern – mit<br />

Behinderung in Uganda. Der<br />

Reinerlös der großen Benefizveranstaltung<br />

fließt zu 100 % in die<br />

Arbeit des Tiroler Vereins »Kindern<br />

eine Chance« (Infos auf<br />

www.kinderneinechance.at), eine<br />

der größten rein ehrenamtlich<br />

geführten Hilfsorganisationen<br />

Österreichs.<br />

Vereinsobmann Stefan Pleger,<br />

langjähriges Vorstandsmitglied<br />

von »Ärzte ohne Grenzen Österreich«,<br />

Träger des Bundesehrenzeichens,<br />

sowie Österreicher des Jahres<br />

2012 und Gabi Ziller engagiren<br />

sich seit 10 Jahren für benachteiligte<br />

Kinder in Uganda. Ein besonderer<br />

Schwerpunkt ist dabei<br />

die Arbeit mit behinderten Menschen.<br />

Durch Schulen, Kindergärten,<br />

Ernährungs- bzw Bildungsprogramme<br />

und Angebote von Arbeitsplätzen<br />

wurde und wird das<br />

Leben unzähliger ugandischer<br />

Kinder und Jugendlicher nachhaltig<br />

zum Positiven verändert, viele<br />

Sponsoren und Spender stellen<br />

sich in den Dienst der guten Sache.<br />

Ein unvergesslicher Abend erwartet<br />

Sie – lassen Sie sich sowohl musikalisch<br />

als auch kulinarisch verwöhnen!<br />

Es kochen und servieren<br />

der Kochverband Tirol und die<br />

SchülerInnen der HBLA West<br />

Innsbruck. Eine große Tombola<br />

mit wertvollen Preisen im Gesamtwert<br />

von EUR 25.000 wartet<br />

ebenfalls auf Sie - versuchen Sie<br />

Ihr Glück!<br />

Benefizkonzert »Hoffnungsschimmer«<br />

am Fr, 6. Oktober<br />

<strong>2017</strong>, 18.45 Uhr im Rathaussaal<br />

Telfs, Karten gibt es bei allen<br />

ÖTicket Vorverkaufsstellen oder<br />

unter der Hotline 0512/341034,<br />

ww.oeticket.com. Parkplätze<br />

sind ausreichend vorhanden.<br />

30 7. september <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!