07.09.2017 Aufrufe

2017 11 mein monat

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Befreite Schultern – geschmeidiger Nacken<br />

– Workshop nach der Franklin-Methode®<br />

YOGA MIT DAISY<br />

Sie sind im Stress, haben wenig Zeit, der Nacken schmerzt und<br />

die Schultern sind verspannt? Die Franklin-Methode ® ist für Menschen<br />

jeden Alters geeignet, die ihrem Körper etwas Gutes tun<br />

wollen. Sie lernen die Funktion des Schultergürtels über Berührung,<br />

Bewegung und spielerisch erlebte Anatomie kennen. Der<br />

Einsatz von Franklin-Bällen wirkt wohltuend und lösend auf die<br />

gesamte Wirbelsäule.<br />

Kommen Sie mit einfachen Übungen wieder in den Genuss von<br />

entspannten Schultern und einem gelösten Nacken.<br />

Kursleitung: Frau Anita Schreiner, Dipl.-Bewegungspädagogin<br />

nach der Franklin-Methode<br />

Kursdauer: 1 x 3 Stunden<br />

Kursbeitrag: € 25,–<br />

Kursort: Neue Mittelschule<br />

Bitte mitnehmen: lockere Kleidung<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 12<br />

7509<br />

7510<br />

Teil I – Grundkurs<br />

Kurstag: Samstag, 16. Dez. <strong>2017</strong>,<br />

09.30 Uhr<br />

Teil II – Aufbaukurs<br />

Kurstag: Samstag, 27. Jän. 2018,<br />

09.30 Uhr<br />

Voraussetzung: Besuch eines Grundkurses<br />

SAMSTAG VORMITTAG<br />

SAMSTAG VORMITTAG<br />

Kursleitung: Frau Daisy Oliveira-Warter,<br />

Yogalehrerin BYO-EYU<br />

Kursdauer: 12 x 90 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 130,–<br />

Kursort: Neue Mittelschule Telfs<br />

Bitte mitnehmen: Decke, warme und bequeme Kleidung<br />

Bitte beachten: kein Kurs im Dezember <strong>2017</strong>,<br />

3 Termine im Jänner 2018<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 12<br />

Yoga – Grundstufe<br />

Yoga bei und mit Daisy Oliveira-Warter: Bei ihren Kursen wird die<br />

Philosophie des Yoga gelehrt und man versteht, warum Yoga so<br />

wichtig für Körper, Atem und Geist ist. Geistige Blockaden und<br />

alte Familienmuster werden erkannt und gelöst. Dadurch entstehen<br />

im Geist Freiräume für Neues. Nach einer Yogaeinheit fühlt<br />

man sich wohl, selbstbewusst und man lernt, entspannter durch<br />

das Leben zu gehen. Gönne dir eineinhalb Stunden nur für dich<br />

und beobachte, wie du dich veränderst!<br />

Schriftliche Unterlagen gegen einen kleinen Unkostenbeitrag im<br />

Kurs. Einsteiger willkommen!<br />

7601<br />

Kursbeginn:<br />

Anfänger<br />

Montag, 25. September <strong>2017</strong>, 19.45 Uhr<br />

75<strong>11</strong><br />

Vitaler Beckenboden<br />

– Frauengruppe<br />

VORMITTAG<br />

Beckenbodentraining ist kein Seniorensport,<br />

sondern hilft allen, dieses Körperzentrum als Kraftquelle<br />

besser spüren und nutzen zu lernen.<br />

Auf der Grundlage von fachlichem Hintergrundwissen über den<br />

Aufbau des Beckenbodens, der Blase sowie mögliche Probleme<br />

lernen Sie, Ihren Beckenboden in die alltäglichen Bewegungen<br />

(Beruf, Freizeitsport, Haushalt) zu integrieren und ihn vor Belastungen<br />

zu schützen. Die ausgewählten Bewegungsangebote sind<br />

leicht durchführbar, sanft, wohltuend und effektiv und für jedes<br />

Alter bzw. Fitnesslevel geeignet. Jede Teilnehmerin bekommt ein<br />

Übungsblatt mit den wichtigsten Beckenboden-Übungen!<br />

Ein vitaler Beckenboden unterstützt eine freie Atmung, die Tätigkeit<br />

der Organe, eine gute Haltung und eine effiziente Kraftübertragung<br />

– erfahren Sie dadurch ein positives Lebensgefühl! www.<br />

beckenboden.com<br />

Kursleitung: Herr Georg Juen, zertifizierter BeBo ® Kursleiter<br />

für Frauen und Männer<br />

Kursdauer: 10 x 60 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 90,–<br />

Kursbeginn: Dienstag, 3. Oktober <strong>2017</strong>, 10.00 Uhr<br />

Kursort: Musikschule Telfs, Obermarktstr. 43, Parterre<br />

Bitte mitnehmen: Lockere Trainingsbekleidung, warme rutschfeste<br />

Socken oder Hallenschuhe, Badetuch als<br />

Mattenauflage<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 12<br />

Yoga Aufbaustufe<br />

Ein weiterführender Kurs für alle, die einen Grundkurs besucht<br />

bzw. schon Yoga praktiziert haben. Unser Körper ist ein Universum<br />

voller Geheimnisse. Wir lernen in diesem Yoga-Kurs unseren<br />

Körper besser kennen. Mit Asanas (Körperhaltungen) und viel<br />

Achtsamkeit dehnen wir Gelenke, Muskeln sowie Bänder. Durch<br />

Atemübungen (Pranayama) lernen wir, unseren Atem auszudehnen<br />

und zu lenken. Mit Meditation kommen wir unserem Geist<br />

nahe. Durch Asanas, Pranayama und Meditation stärken wir unsere<br />

innere Kraft.<br />

7602<br />

Kursbeginn:<br />

7603<br />

Kursbeginn:<br />

Leichtfortgeschrittene 2<br />

Mittwoch, 27. September <strong>2017</strong>, 18.00 Uhr<br />

Leichtfortgeschrittene 3 – geschl. Gruppe<br />

Yoga – Vertiefungsstufe<br />

Dienstag, 26. September <strong>2017</strong>, 19.45 Uhr<br />

Diese Kurse eignen sich als Vertiefungskurse für alle, die schon die<br />

Aufbaustufe bei Daisy besucht haben.<br />

7604<br />

Vertiefungsgruppe 1 – geschl. Gruppe<br />

Kursbeginn:<br />

Montag, 25. September <strong>2017</strong>, 18.00 Uhr<br />

7605<br />

Vertiefungsgruppe 2 – geschl. Gruppe<br />

Kursbeginn:<br />

Dienstag, 26. September <strong>2017</strong>, 18.00 Uhr<br />

7606<br />

Vertiefungsgruppe 3<br />

Kursbeginn:<br />

Mittwoch, 27. September <strong>2017</strong>, 19.45 Uhr<br />

18 Anmeldung – telfs.vhs-tirol.at unter »Kurse«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!