07.09.2017 Aufrufe

2017 11 mein monat

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für Menschen mit Hunger nach Bildung<br />

65 Jahre Volkshochschule Telfs –<br />

und immer wieder neu: die Erfolgsgeschichte<br />

des »lebenslangen<br />

Lernens« in Form von Wissens-<br />

und persönlichkeitsbildenden<br />

Kursen wird jedes Jahr mit<br />

dem umfassenden Programm<br />

dokumentiert. Die Entwicklung<br />

in den letzten Jahrzehnten ist dabei<br />

enorm und erfreulich – die<br />

VHS Telfs ist mittlerweile die<br />

größte Zweigstelle Tirols nach<br />

Innsbruck. <strong>mein</strong> <strong>monat</strong> blickte<br />

mit Leiterin Susanne Pramhaas<br />

und Mitarbeiterin Burgi Struggl<br />

zurück und in die Zukunft der<br />

Volkshochschule.<br />

Das alte Plakat aus dem Jahr 1955<br />

spricht für sich: Englisch, Italienisch,<br />

Stenographie,<br />

»Richtiges<br />

Sprechen«<br />

und »Freie<br />

Rede und<br />

Diskussion«<br />

wurden damals<br />

angeboten,<br />

ein Bruchteil<br />

der Kurse,<br />

die Lernwillige<br />

heutzutage belegen<br />

können. „Damals<br />

war alles auf<br />

Wissensvermittlung<br />

aufgebaut und<br />

auf die Erlernung<br />

von Zusatzqualifikationen,<br />

die man even- tuell<br />

auch beruflich umgesetzen konnte“,<br />

erklärt Susanne Pramhaas.<br />

Heute beschäftigt sich der größte<br />

Bereich unserer Kurse mit »Gesundheit<br />

und Bewegung«, gefolgt<br />

von »Sprachen« und »Kreativität«.“<br />

Das Programm wird nach<br />

folgenden Grundsätzen zusammengestellt:<br />

„Die Volkshochschule<br />

Telfs sieht sich als Nahversorger<br />

der Bildungsinteressierten und bemüht<br />

sich, ein regional attraktives<br />

Programm anzubieten, individuelle<br />

Interessen zu fördern, sowie auf<br />

aktuelle Trends zu reagieren.“ Die<br />

Statistik ist duchaus beeindruckend:<br />

Im Jahr 2016 wurden 198<br />

Kurse inklusive Vorträgen und<br />

Führungen/Reisen durchgeführt,<br />

neben den Sprach-, Turn- und<br />

Handwerkskursen auch solche für<br />

Grundbildung, Persönlichkeitsbildung/Lebensberatung,<br />

EDV und<br />

speziell auf Kinder abgestimmte.<br />

Von den 2128 KursteilnehmerInnen<br />

im Jahr 2016 waren 358<br />

männlich und <strong>11</strong>70 weiblich ,den<br />

größten Anteil macht die Altersgruppe<br />

von 50 bis 59 Jahren aus,<br />

immerhin ca. 5 Prozent sind sogar<br />

über 70.<br />

Nach vier männlichen VHS-Leitern<br />

in Telfs (Gründer Richard<br />

Klocker, Anton Auer, Ferdinand<br />

Koch und Andreas Bellony) ist Susanne<br />

Pramhaas (seit 2008) die<br />

erste Frau, die die umfangreichen<br />

Aufgaben mit Mitarbeiterin Burgi<br />

Struggl meistert: „Die Arbeit ist<br />

sehr abwechslungsreich, das gefällt<br />

uns beiden sehr. Einige Zeit entfällt<br />

natürlich auf die<br />

Programmzusammenstellung<br />

und –<br />

gestaltung, da wird<br />

immer drauf geschaut,<br />

dass wieder<br />

neue Kurse<br />

angeboten werden,<br />

die auch<br />

neue Zielgruppen<br />

ansprechen.<br />

Dann<br />

kommen die<br />

Anmeldungen<br />

herein,<br />

die bearbeitet<br />

werden<br />

müssen –<br />

auch die Buchhaltung<br />

braucht einigen Aufwand …<br />

Nicht zu vergessen aber der persönliche<br />

Kontakt mit den Menschen,<br />

die die Kurse besuchen oder<br />

anbieten, da erfährt man viel Interessantes.“<br />

Ein Detail am Rande:<br />

während die Vortragenden bzw.<br />

die Kursleiter früher fast ausschließlich<br />

Lehrer waren (da sich<br />

die Volkshochschule ja aus der<br />

Hauptschule heraus entwickelt<br />

hat), gibt es sie heute nur mehr<br />

vereinzelt. „Vor allem unsere<br />

Sprachkurse werden vorwiegend<br />

von »Native-Speakern« (Anm. deren<br />

Muttersprache die Unterrichtssprache<br />

ist) gehalten.“<br />

Im heurigen Jubiläumsjahr gibt es<br />

einige »Zuckerl« für die KursteilnehmerInnen:<br />

„Zu allen VHS-<br />

Vorträgen wird heuer gratis eingeladen<br />

– und zwar zu so unterschiedlichen<br />

Themen wie die elek-<br />

Burgi Struggl (l.) und Susanne Pramhaas bei der Arbeit im VHS-Büro in<br />

der Neuen Mittelschule Telfs: „Briefe verschicken gehört auch dazu!“<br />

Dolce Vita und Weltkultur ROM<br />

4-Tage Wochenende mit 4* Stadthotel,<br />

Besichtigungen & Freizeittag<br />

Reiseverlauf:<br />

1. tag: Tirol - Orvieto - Rom<br />

2. tag: Rom Besichtigungstour<br />

3. tag: Freizeittag oder Vatikan<br />

4. tag: Rom - Toskana - Tirol<br />

tronische Gesundheitsakte ELGA<br />

oder dem männlichen Beckenboden.<br />

Erstmals in Österreich (!)<br />

wird auch »Surya Soul – Wenn<br />

Yoga zum Tanz wird.« angeboten.<br />

Zudem gibt es Gutscheine mit<br />

10% Bonus und eine Jubiläumsfahrt<br />

nach Lana am 23. September<br />

<strong>2017</strong>, „wobei der Bus dankenswerterweise<br />

von der Marktge<strong>mein</strong>de<br />

Telfs gesponsert wird und<br />

wir in der Partnerge<strong>mein</strong>de auch<br />

die dortige Volkshochschule besichtigen<br />

werden.“ Das Kinderprogramm<br />

für die »KundInnen<br />

von morgen« wird ebenfalls weiter<br />

ausgebaut, neun verschiedene<br />

Kurse werden angeboten (manche<br />

mehrmals). Also - »lernen Sie los!«<br />

Infos auf www.vhs.tirol.at/telfs.<br />

INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />

3 Komfortbusreise tirol - rom retour<br />

3 3x Übernachtung in 4*-Hotel mit Frühstück<br />

3 1x Abendessen im Hotel<br />

3 Ganztägige rom-besichtigung mit spezialführung<br />

und Kopfhörern<br />

3 reiseleitung, bordservice und Infomaterial<br />

3 straßensteuern und mauten<br />

16.-19. November € 295,-<br />

einzelzimmerzuschlag € 75,-<br />

6410 Telfs · Tel. 05262 / 62226 · www.dietrich-touristik.at<br />

7. september <strong>2017</strong> 7<br />

Foto: Offer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!