07.09.2017 Aufrufe

2017 11 mein monat

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7303<br />

Move-Mix<br />

– Kombination aus Bodystyling und Aerobic<br />

7306<br />

Crossfit<br />

Es erwartet Dich eine abwechslungsreiche Trainingseinheit mit<br />

Koordinationstraining, Kräftigungsübungen und sanftem Dehnen/Entspannen:<br />

Zum Beginn gibt es ein Warm-up mit einfachen<br />

Schritten aus Aerobic und evtl. einer kleinen Choreographie, danach<br />

kräftigen und formen wir unseren Körper mit oder ohne<br />

Hilfsmittel/ Kleingeräte und zum Abschluss dehnen wir ausgiebig<br />

für Entspannung und Beweglichkeit.<br />

Kursleitung: Bettina Leute, Aerobic-Instruktorin<br />

Kursdauer: 10 x 60 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 75,–<br />

Kursbeginn: Dienstag, 3. Oktober <strong>2017</strong>, 19.30 Uhr<br />

Kursort: Neue Mittelschule Telfs<br />

Bitte mitnehmen: Handtuch, Trinkflasche<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 20<br />

7304<br />

Wir unterschätzen oft die Bedeutung der Kräftigung, daher gehen<br />

wir in unserem Training auf jeden Muskel ein. Wir formen und<br />

kräftigen unseren Körper mit und ohne Hilfsmittel (Theraband,<br />

Kleingeräte) und verbessern dadurch unsere Haltung. So können<br />

wir viele unangenehme Entwicklungen vermeiden und Schmerzen<br />

entstehen gleich gar nicht! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich<br />

und der Kurs ist für jede Altersklasse geeignet. Als mögliches<br />

Kombiangebot bietet die Kursleiterin im Anschluss an jede Fitnessstunde<br />

30 Minuten wertvolle Informationen aus dem Bereich Ernährung<br />

an (kann fakultativ zugebucht werden und kostet dann<br />

zusätzlich 30 €, es sind mindestens 5 InteressentInnen erforderlich).<br />

Kursleitung: Frau Sabine Kuschel,<br />

Dipl. Ernährungstrainerin und Fitlehrwart<br />

Kursdauer: 10 x 60 (90) Minuten<br />

Kursbeitrag: € 75,– (Kombiangebot + € 30,–)<br />

Kursbeginn: Mittwoch, 20. September <strong>2017</strong>, 19.00 Uhr<br />

Kursort: Neue Mittelschule Telfs<br />

Bitte mitnehmen: Sportbekleidung, Wasserflasche, Handtuch<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 15<br />

7305<br />

Bodyforming<br />

Fit ohne Geräte/ Eigengewichtstraining<br />

– Männergruppe<br />

Trainieren mit dem eigenen<br />

Körpergewicht: Ja, das funktioniert<br />

und zwar überall und<br />

auch noch ohne Kosten!<br />

Nach dem ge<strong>mein</strong>samen<br />

Aufwärmen und Mobilisieren<br />

machen wir verschiedene<br />

Eigengewichtsübungen, um<br />

Muskeln aufzubauen und<br />

Kalorien zu verbrennen. Die<br />

Stunde lassen wir mit einem<br />

lockeren Dehnprogramm<br />

ausklingen.<br />

Die gesundheitlichen Vorteile des regelmäßigen Krafttrainings,<br />

das man leicht in den Alltag integrieren kann, sind enorm: Erhöhte<br />

Knochendichte schützt vor Brüchen und Osteoporose, Belastbarkeit<br />

der Gelenke, die Koordinationsfähigkeit, Balance, Beweglichkeit<br />

und Stabilität wird verbessert. Es erhöht die Kraft und<br />

wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-System, Cholesterinwerte und<br />

Blutzuckerspiegel, verhindert Haltungsschäden und Übergewicht.<br />

Kursleitung: Herr Alain Kohl, Professioneller Klippenspringer,<br />

Parkour- und Fitnesstrainer<br />

Kursdauer: 10 x 60 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 75,–<br />

Kursbeginn: Donnerstag, 28. September <strong>2017</strong>, 20.15 Uhr<br />

Kursort: Volksschule, A.-Einberger-Str. 13<br />

Bitte mitnehmen: Trainingskleidung, Hallenschuhe<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 15<br />

Crossfit ist eine der aktuellen Trendsportarten, basierend auf<br />

funktionalem Training. Klassische Übungen, die seit jeher im Fitness-<br />

und Sportbereich ihre Anwendung finden, sind im neuen<br />

Gewand verpackt. Crossfit erhöht die Leistungsfähigkeit deines<br />

Körpers – du wirst dich mit dem Training besser, fitter und gesünder<br />

fühlen. Diese positiven Effekte spürst du in deiner Körperhaltung<br />

sowie auch in der Veränderung deiner Figur!<br />

Bei Heike stehen die Freude an der Bewegung und der Spaß im<br />

Vordergrund!<br />

Kursleitung: Frau Heike Fermin, Gymnastiklehrerin, Fitness-<br />

Trainerin<br />

Kursdauer: 10 x 50 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 75,–<br />

Kursbeginn:<br />

Kursort:<br />

Bitte mitnehmen: Turnschuhe<br />

Wassergymnastik<br />

Wussten Sie, dass bei vergleichbaren Anstrengungen der Kalorienverbrauch<br />

im Wasser doppelt bis dreifach so hoch ist wie an<br />

Land? Wussten Sie außerdem, dass die Massagewirkung des Wasserwiderstandes<br />

und Wasserdruckes das Bindegewebe kräftigt<br />

und strafft und entsprechende angeleitete wassergymnastische<br />

Aktivitäten mit einer Lymphdrainagemassage vergleichbar sind?<br />

Beim Training im Wasser bauen Sie Stress ab und die Leichtigkeit,<br />

mit der man sich im Wasser bewegt, vermittelt ein wunderbares<br />

Körpergefühl!<br />

Unsere Kurse finden nun im Telfer Bad statt.<br />

Der Eintritt ist nicht im Kursbeitrag enthalten!<br />

Kursleitung: Elisabeth Kaserer, Aqua-Fitness Trainer<br />

Kursdauer: 10 x 60 Minuten (durchgehend, keine Ferien)<br />

Kursbeitrag: € 90,– (exklusive Eintritt)<br />

Kursort: Telfer Bad<br />

Bitte mitnehmen: Badesachen, Trinkflasche<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 10<br />

7401<br />

7402<br />

Freitag, 22. September <strong>2017</strong>, 18.00 Uhr<br />

Turnhalle BSZ (Gym/Hak),<br />

Weissenbachgasse 37<br />

Aquasoft – sanfte Wassergymnastik<br />

Wassergymnastik stärkt das Herz-Kreislauf-System, fördert die<br />

Kondition, aktiviert den Stoffwechsel, erhält die Muskelkraft und<br />

ist zugleich Entspannung für Körper und Seele. Auch unsichere<br />

Schwimmer und ältere Menschen können ohne Angst und mit<br />

Spaß an der Wassergymnastik teilnehmen.<br />

Kursbeginn: Montag, 25. September <strong>2017</strong>, 15.00 Uhr<br />

Aqua-Power-Gym<br />

Aqua-Power ist ein intensives Ausdauertraining im Wasser. Mit<br />

Einsatz von speziell für den Gebrauch im Wasser entwickelten<br />

Kleingeräten wird der Wasserwiderstand erhöht und die Muskulatur<br />

gezielt an Beinen, Armen, Po und Rumpf trainiert und<br />

gekräftigt. Die Geschwindigkeit nimmt während des Trainings zu,<br />

die Intensität variiert. Dieser Kurs richtet sich an Fitnessorientierte,<br />

die gerne intensiver mit motivierender Musik trainieren möchten.<br />

Kursbeginn: Montag, 25. September <strong>2017</strong>, 16.00 Uhr<br />

7501<br />

Heilgymnastik<br />

SAMSTAG<br />

Kursleitung: Frau Christine Schatz,<br />

Dipl. Physiotherapeutin<br />

Kursdauer: 10 x 50 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 65,–<br />

Kursbeginn: Samstag, 23. September <strong>2017</strong>, 08.30 Uhr<br />

Kursort: Volksschule Telfs, Gymnastikraum<br />

Teilnehmerzahl: 20 (nur Restplätze)<br />

16 Anmeldung – telfs.vhs-tirol.at unter »Kurse«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!