13.12.2012 Aufrufe

medizinin salzburg - Dr. Dietmar Payrhuber

medizinin salzburg - Dr. Dietmar Payrhuber

medizinin salzburg - Dr. Dietmar Payrhuber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

medizin in <strong>salzburg</strong><br />

■ von Prim. MR <strong>Dr</strong>. Anton Heiser<br />

und Prim. <strong>Dr</strong>. Thomas Speil<br />

Patienten mit Problemen im Bereich<br />

des Magen-Darm-Trakts haben seit<br />

Anfang März einen neuen, hochqualifizierten<br />

Ansprechpartner:<br />

Das Kompetenz-Zentrum Magen-<br />

Darm im Diakonissen-Krankenhaus<br />

vereint High-Tech-Medizin und<br />

Patientenorientierung zu einem<br />

stimmigen Gesamtkonzept und<br />

bietet sowohl Patienten als auch<br />

Zuweisern optimale Rahmenbedingungen.<br />

Spezialisierung auf Basis eines<br />

breiten Leistungsspektrums<br />

Die ärztliche Versorgung im Diakonissen-Krankenhaus<br />

Salzburg steht auf<br />

zwei sich ergänzenden Standbeinen:<br />

Zum einen wird sie durch angestellte<br />

Fachärzte aus den Bereichen Innere<br />

Medizin, Chirurgie, Neurologie und<br />

Psychiatrie, Anästhesie, Radiologie und<br />

Allgemeinmedizin gesichert.<br />

Zum anderen sorgen rund 80 Belegärzte<br />

der Fachrichtungen Orthopädie, Gynäkologie<br />

und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendheilkunde,<br />

Urologie, Augenheilkunde,<br />

Unfall-, Gefäß- und Neurochirurgie<br />

sowie HNO und Dermatologie für die<br />

jeweils beste medizinische Betreuung.<br />

<strong>Dr</strong>ei neue Kompetenz-Zentren „Geburt“,<br />

„Magen-Darm“ und „Neurologie<br />

& Depression“ stehen im Mittelpunkt<br />

des hochwertigen Gesundheitsangebots<br />

des Diakonissen-Krankenhauses.<br />

Wahlfreiheit schafft Vertrauen<br />

Die Wahlfreiheit bildet ein zentrales<br />

Qualitätsmerkmal der ärztlichen Versorgung<br />

im Diakonissen-Krankenhauses.<br />

Diese stärkt das Vertrauen zum behandelnden<br />

Arzt, gibt dem Patienten<br />

Sicherheit und spielt eine wesentliche<br />

Rolle für den positiven Behandlungsverlauf.<br />

Ergänzend zum behandelnden Facharzt<br />

steht rund um die Uhr ein eingespieltes<br />

und erfahrenes Team an Allgemeinme-<br />

32<br />

Der Salzburger Arzt April 2008<br />

Kompetenz-Zentrum Magen-Darm<br />

im Diakonissen-Krankenhaus<br />

Das neue Kompetenz-Zentrum Magen-Darm bietet Patienten und Zuweisern optimale<br />

Rahmenbedingungen<br />

dizinern, Anästhesisten und weiteren<br />

Fachärzten zur Verfügung. Auf Akutsituationen<br />

kann rasch und zuverlässig<br />

reagiert werden.<br />

Interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

Im „Kompetenz-Zentrum Magen-Darm“<br />

arbeiten Experten aus der Inneren<br />

Medizin und der Allgemeinchirurgie<br />

Hand in Hand. Zum Ärzteteam zählen<br />

die Internisten Primar MR <strong>Dr</strong>. Anton<br />

Heiser, OA <strong>Dr</strong>. Hans Grüssing, OA <strong>Dr</strong>.<br />

Bernhard Graf, OA <strong>Dr</strong>. Klaus Acksteiner,<br />

OA <strong>Dr</strong>. Harald Slatin sowie die Chirurgen<br />

Primar <strong>Dr</strong>. Thomas Speil, OA <strong>Dr</strong>.<br />

Werner Junger und <strong>Dr</strong>. Roland Schulz.<br />

Vervollständigt wird das ärztliche Kompetenzteam<br />

durch Allgemeinmediziner,<br />

Ernährungsberatung, das hauseigene<br />

Labor, die Radiologie, Fachärzte für<br />

Anästhesie sowie fachkundiges und einfühlsames<br />

Pflegepersonal.<br />

Rasche Abläufe in einer<br />

entspannten Atmosphäre<br />

Der Faktor Zeit ist für den Patienten ein<br />

zentraler Parameter und für dessen Zufriedenheit<br />

ausschlaggebend.<br />

Das Kompetenz-Zentrum Magen-Darm<br />

garantiert seinen Patienten eine rasche<br />

Erstabklärung ihres Gesundheitszustandes.<br />

Wenn nötig, ist eine stationäre<br />

Aufnahme und Behandlung rund um<br />

die Uhr – und das 365 Tage im Jahr –<br />

möglich.<br />

Darüber hinaus erfährt der Patient eine<br />

auf seine individuellen Bedürfnisse<br />

maßgeschneiderte Behandlung und Betreuung<br />

in einer Atmosphäre der Ruhe<br />

und Entschleunigung. Der Behandlungsablauf<br />

soll in jeder Phase für den Patienten<br />

zielgerichtet, stimmig und nachvollziehbar<br />

sein.<br />

Behandlungsschwerpunkte<br />

des Kompetenz-Zentrums<br />

Das Behandlungsspektrum des Kompetenz-Zentrums<br />

umfasst sämtliche Erkrankungen<br />

von Ösophagus und Magen<br />

(z.B. Reflux, Gastritis, Ulcera, Tumore,<br />

Divertikel), Zwölffingerdarm (z.B. Duodenitis,<br />

Ulcera, Motilitätsstörungen,<br />

Malabsorption) sowie Dünn- und Dickdarm<br />

(z.B. Polypen, Divertikulitis, Nahrungsmittelunverträglichkeiten,<br />

Ileus,<br />

Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn).<br />

Dank moderner Infrastruktur kann eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!