05.10.2017 Aufrufe

T&S_Bandwurm

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWS<br />

KÖSTLICHE<br />

WILDGERICHTE<br />

Was das Restaurant von aussen verspricht, wird im<br />

Innern voll bestätigt. Heimelige Räume vermitteln den<br />

Gästen Gefühle «wie zu Hause» oder «Herzlich Willkommen».<br />

Fabian Gallmann führt den Betrieb nun schon in<br />

der fünften Generation (erste Erwähnung vor 156<br />

Jahren). Tradition verpflichtet bekanntlich zu Sonderleistungen.<br />

Und diese gibt’s im Oberen Triemli immer<br />

wieder. Auch in diesem Herbst kommen die Gäste in den<br />

Genuss von einmaligen Wildgericht-Kreationen. Ob<br />

Rehrücken Baden-Baden oder Hirsch Entrecote – alles<br />

wird in Vollendung zubereitet und serviert. Zu jedem<br />

Gericht darf da natürlich der passende Wein nicht fehlen.<br />

Während der Wild- und Weihnachtszeit bleibt das Obere<br />

Triemli auch am Sonntagabend geöffnet.<br />

Für Vegetarier bieten sich herrlich farbenfrohe und phantasievolle<br />

Speisen mit Rotkraut, Rosenkohl, Kastanien<br />

und Preiselbeeren an. Verschiedene Räumlichkeiten<br />

eignen sich für Familienfeste, Vereins- oder Geschäftsessen.<br />

Reservationen wären von Vorteil.<br />

Restaurant Oberes Triemli<br />

Birmensdorferstrasse 535<br />

8055 Zürich<br />

Telefon 044 463 10 25<br />

www.oberes-triemli.ch<br />

64. Zürcher Wein-Ausstellung<br />

HERBSTZEIT – EXPOVINA-ZEIT<br />

vom 2. bis zum 16. November 2017 beim Zürcher Bürkliplatz<br />

Am 2. November 2017 (bis 16. November) geht die<br />

Zürichsee-«Weinflotte» zum 64. Mal beim Bürkliplatz vor<br />

Anker. Während 15 Tagen bieten mehr als 120 Produzenten<br />

und Weinfachhändler an Bord von 12 Schiffen über 4000<br />

Tropfen zur Degustation an.<br />

Die Auswahl ist so vielfältig wie noch nie. Beim Schweizer<br />

Angebot stehen die hervorragenden letzten drei Rotwein-<br />

Jahrgänge, sowie weisse Spezialitäten im Mittelpunkt des<br />

Interesses. Bei den ausländischen Gewächsen dominiert der<br />

Süden Europas. Ihre internationale Klasse bestätigt die<br />

EXPOVINA 2017 mit dem umfassenden Sortiment an<br />

Spitzenweinen aus Übersee.<br />

Nicht nur Weinfreundinnen und Weinfreunde kommen an<br />

der EXPOVINA auf Ihre Rechnung. Auch für Kulinarik auf den<br />

Tellern ist gesorgt. Käsefondue oder Raclette gibt es auf der<br />

«Panta Rhei», Pasta-Spezialitäten auf «MS Wadin», Fisch- und<br />

Fleischgerichte an Bord der eleganten «Rosenstadt».<br />

Die EXPOVINA ist Montag bis Samstag von 13 bis 21 Uhr<br />

geöffnet, an Sonntagen von 11 bis 19 Uhr. Die Restaurants<br />

sind an Werktagen von 11.30 bis 24 Uhr offen, sonntags von<br />

11 bis 21 Uhr. Eintrittspreis inkl. Katalog CHF 25.–.<br />

trends & style 5/17 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!