Tradition und Leidenschaft
Fiassar Kicker
Saison 2017/2018
Ausgabe 05
Spielerportrait
Heute: Lucas Ilg
Kunstrasen
Spende Dt. Kinderschutzbund
Neues aus der Jugend
Luitpold Brillen sponsert
07. Oktober 2017 FC Füssen – TSV Fischen
Tradition und Leidenschaft
│ 2
Liebe Gäste, Mitglieder und Freunde des FC Füssen!
Ein herzliches Willkommen hier auf dem Sportgelände
des FC Füssen.
Nach einem 2:4 in Durach ist unsere 1. Mannschaft leider
wieder in die „rote Zone“, sprich in die Abstiegsplätze
zurück gefallen. Lediglich durch ein Tor getrennt stehen
wir punktgleich vor unseren heutigen Gästen, dem Team
aus Fischen auf Tabellenplatz 12.
Wenn unsere Elf heute in der Lage ist den Einsatz und Kampfeswillen vom
vorletzten Spiel auf den Platz zu bringen, in welchem wir den Tabellenfünften
Mauerstetten 3:1 besiegten, dann sollten die drei Punkte hier im Weidach bleiben.
Wir drücken die Daumen!
Unsere Zweite hat leider zwei Niederlagen aus den letzten Spielen zu verkraften
und trifft heute im „kleinen Lokalderby“ auf den Tabellenachten SV Lechbruck.
Von den Lechbruckern trennen uns 4 Punkte und ein Tabellenplatz.
Unseren Besuchern, den Fans aus Fischen und Lechbruck und allen FC Füssen
Fans wünschen wir einen sportlichen Nachmittag mit sehenswerten – für unsere
Mannschaften siegreichen - Spieenl und noch einen schönen Rest vom Sonntag.
Herzlichst Ihr
Rudolf Vieweger
Vorsitzender
Grusswort Vorstand zum Spieltag
„Wer viel läuft.....................steht falsch“
Khaky
3 │ Tradition und Leidenschaft
Schöner als Wohnen
Für alle die das Besondere für
Ihre Zuhause suchen.
Luitpoldstraße 21
87629 Füssen
Telefon: 08362 - 75 48
service@raum-gangl.de
Anruf direkt
starten
www.raum-gangl.de
Wir wünschen dem FC Füssen eine erfolgreiche Saison !!!
Tradition und Leidenschaft
│ 4
Vorbericht der Trainer zum aktuellen Spieltag
Herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen den TSV Fischen,
ein besonderer Gruß richtet sich an unseren Trainerkollegen
Marco Brade und sein Team.
Begrüßen möchten wir auch das Schiedsrichterteam um
Stefan Haas und wünschen eine gute Spielleitung.
Unser heutiger Gegner reist mit breiter Brust nach Füssen.
Nach schwierigem Start in die Saison holte Fischen zuletzt 10
Punkte aus 4 Spielen.
Wir haben es heute mit einer sehr kampfstarken Mannschaft
zu tun und genau diesen Kampf werden wir annehmen
müssen, wenn wir erfolgreich bestehen wollen.
Auch wir hatten zuletzt einen klare Aufwärtstendez, die mit
der Niederlage unter der Woche in Durach gestoppt wurde.
Wir haben uns extrem geärgert über die Niederlage, weil wir
selten so unnötig ein Spiel aus der Hand gegeben haben.
Trotz klarster Überlegenheit haben wir einfach nach und nach den Faden verloren
und viel zu einfache Gegentore kassiert.
Allerdings ist das schöne am Fußball, dass es meistens kurz darauf die Chance gibt,
es wieder besser zu machen. So auch dieses Mal…
Ich denke seit dem Spiel in Durach hat auch der letzte im Verein verstanden, dass
es nach dem katastrophalen Saisonstart um nichts anderes als den Klassenerhalt
geht. Und diesen sichert man in erster Linie über Kampf und Leidenschaft für die
Defensivarbeit. Das heutige Spiel ist prädestiniert dafür.
Wir wünschen ihnen ein unterhaltsames Spiel.
Manuel und Matthias Günes
5 │ Tradition und Leidenschaft
SCHWANGAU
Wir bieten großartige Urlaubstage
eine einmalige Thermen- und Saunawelt
bestes Thermalsole-Heilwasser
hervorragenden Service
und eine angenehme Atmosphäre
Öffnungszeiten auch an allen Feiertagen (außer 24.12.)
So – Do 9–22 Uhr, Fr + Sa 9–23 Uhr,
Di + Fr ab 19 Uhr textilfreies Baden
Am Ehberg 16 · 87645 Schwangau
Tel. (0 83 62) 81 96 30 · Fax 81 96 31
www.kristalltherme-schwangau.de
Partner des FC Füssen seit vielen Jahren
Inhaber: Hans-Jörg Adam
Abt-Hafner-Str. 3
87629 Füssen
Tel. 08362/6365
Fliesen Platten Mosaik
Tradition und Leidenschaft
│ 6
Spielerportrait Vollmannschaft Saison 2017/18
Name: Ilg Lucas
Geburtsdatum: 22.06.1993
Frage 1: Was sind deine Ziele beim FC Füssen?
Antwort: Der Aufstieg in die Bezirksliga sowie eine erfolgreiche Integration der
jungen Spieler in die Vollmannschaft.
Frage 2: Wo trifft man dich am häufigsten außerhalb des Weidachstadions?
Antwort: In den Bergen.
Frage 3: Welche Schlagzeile möchtest du über dich lesen?
Antwort: „Lucas Ilg schießt den FC Füssen in die Bezirksliga!“
BODO
Frage 4: Promitausch: Mit wem würdest du gerne tauschen und warum?
Antwort: Nico Rosberg. Dann wäre ich jetzt „Rentner“.
Frage 5: Bei diesem Verein würdest du niemals spielen. Warum ist das so?
Antwort: TSV Pfronten. Der Fußballplatz ist in einem katastrophalen Zustand!
Frage 6: Mit dem Fußballspielen höre ich auf, wenn….
Antwort: … es Zeit wird.
Frage 7: Unsere Ziele für diese Saison, beschreibe sie mit deinen Worten…
Antwort: Die ersten 5 Tabellenplätze erreichen, aber aktuell müssen wir erstmal punkten!
Frage 8: Bei welchem Fußballereignis wärst du gerne dabei gewesen?
Antwort: Beim Wunder von Bern.
Frage 9: Du hast 3 Wünsche frei die jeweils im Bereich 1.Fußball, 2.Privat und 3.Sonstiges in Erfüllung
gehen, welchen wären das?
Antwort: 1. Verletzungsfrei bleiben und Spaß haben
2. Gesundheit
3. Lottojackpot knacken
Frage 10: Was möchtest du von der Vorstandschaft wissen?
Frage: Welche Ziele haben wir im Bereich Jugendfußball für die nächsten Jahre?
Antwort Vorstandschaft: Bereits seit 2 Jahren versucht der FCF wieder mit einem Jugendkonzept die
Entwicklung unserer Spieler voranzutreiben. Dabei geht es nicht nur um die sportliche, sondern auch
um die soziale Komponente. Die Jungs müssen Bock auf das Training, die Mitspieler, das Konzept, den
FCF haben. Die Verbundenheit der Kicker zum Verein entwickelt sich und bildet gute Vollmannschaften
in den nächsten Jahren. Wir sind uns einig, dass dies ein mittelfristiges Projekt ist und Geduld bewiesen
werden muss. Damit verbunden haben wir das Ziel die Jugendmannschaften wieder in höheren Klassen
zu etablieren.
7 │ Tradition und Leidenschaft
Die gute alte Zeit.....
Erste Mannschaft 1978/79
Wir wünschen dem FC Füssen
eine erfolgreiche und
verletzungsfreie Saison!
„Wenn´s um Geld geht...Sparkasse“
Tradition und Leidenschaft
│ 8
Spielberichte/Bilder Mannschaften Saison 2017/18
FCF I – SV Mauerstetten 3:1 (0:0)
Aufatmen beim Kreisligisten FC Füssen: dank der Tore von Stefan
Schenk, Michael Knarr und Johannes Umkehrer gelang der erste
Heimsieg in der laufenden Saison. Das 3:1 (0:0) gegen den SV Mauerstetten
beflügelt die Mannschaft der Trainer Manuel und Matthias
Günes vor dem verlegten, schweren Auswärtsspiel am Mittwoch,
4. Oktober, 18.30 Uhr, als Gast bei der Reserve des VfB Durach.
Hier steht auch wieder Chris Bargholz im Kader des FC, der seinen
Aufwärtstrend fortsetzen will.
Über die Leistungen beider Teams in der ersten Halbzeit legt man
als Beobachter am besten den Mantel des Schweigens. In dem für die
Gastgeber richtungsweisenden Spiel Füssen gegen Mauerstellten waren
bis zum Halbzeitpfiff keine Tore gefallen. Vor allem die Füssener enttäuschten gegen den
selbstbewusst auftretenden SV. Mauerstetten stand stark in der Defensive, fing die hohen
Bälle ab und kam über die geschickt vorgetragenen Konter aber nicht zur Führung, die
auch unverdient gewesen wäre. Füssen dagegen blieb bei zahlreichen Freistößen und Eckbällen
zu harmlos im Abschluss.
Einmal mehr war es der nach seiner Verletzung erstmals wieder spielende Stefan Schenk,
der einen Elfmeter sicher verwandeln konnte (48. Minute). Der Gästetorwart hatte sich
gegen Philipp Meisinger, der in den Strafraum eingedrungen war, beim Rettungsversuch
ein Foul erlaubt. Wer auf Seiten der Füssener Fans gedacht hatte, der FC würde das 2:0
nachlegen, musste mitansehen, dass Mauerstetten jetzt das Heft in die Hand nahm und
prompt den Ausgleich erzielte (74. Minute).
Sack zu machen
Dass eine gute Viertelstunde später Füssen als Sieger vom Platz ging, lag an einer starken
Schlussphase. Die eingewechselten Noah Abbes und Johannes Umkehrer sorgten für neuen
Schwung in der FC-Offensive. Matchwinner war aber erneut Michael Knarr, der seine
Energieleistung mit dem 2:1 (84. Minute) krönte.
Zuvor hatte Simon Ambos in aussichtsreicher Position nur den Pfosten getroffen. Der Ball
sprang von dort dem Keeper ans
Knie und zur Ecke, die aber für
Füssen nichts Zählbares einbrachte.
Den Sack zu machte dann
Johannes Umkehrer, als der gut
leitende Schiri Secgin ein paar
Minuten Nachspielzeit signalisiert
hatte. Das 3:1 (91. Minute) wurde
schön herausgespielt. Mauerstetten
war endgültig platt und der FCF
erleichtert über den wichtigen
Dreier.
9 │ Tradition und Leidenschaft
Spielberichte/Bilder Mannschaften Saison 2017/18
VFB Durach II - FCF 4:2 (2:1)
Unter der Woche erlebte der FC Füssen ein Deja-vu in Durach.
Ähnlich wie bei seinem Gastspiel in Wald bestimmte man die
ersten 30 Minuten, musste den Platz aber dennoch als Verlierer
verlassen.
Vom Anpfiff weg übernahm der FCF das Kommando und
erspielte sich ein deutliches Übergewicht. Noah Abbes hatte in der
9.Minute die Führung auf dem Fuß, scheiterte aus kurzer Distanz
aber an der Latte. Nach 17 Minuten klatsche ein satter Schuss von
Simon Mayr an den Pfosten. Das waren die besten von zahlreichen
Möglichkeiten in den ersten 30 Minuten. Wieder einmal
aber schaffte es der FC Füssen nicht Kapital daraus zu schlagen. Besser machten es die zu
Beginn völlig überforderten Gastgeber. Mit der ersten ernst zu nehmenden Aktion gingen
sie schmeichelhaft in Führung. Die Antwort der Lechstädter folgte aber prompt. Füssens
bester Akteur, Chris Bargholz, drang in den Strafraum und war nur per Foul zu bremsen.
Stefan Schenk verwandelte den fälligen Elfmeter gewohnt sicher. Trotzdem verlor man in
der Folgezeit ein wenig den Faden und Durach kam besser auf. Kurz vor dem Pausenpfiff
bewahrte Martin Bay seine Farben vor dem erneuten Rückstand. In einer eins gegen eins
Situation reagierte er zunächst stark und hatte dann Glück, dass der Angreifer im zweiten
Versuch an der Latte scheiterte.
Durach nutzt Chancen
Zur zweiten Halbzeit wollte der FC Füssen wieder an den starken Auftritt der Anfangsphase
anknüpfen. Dies gelang aber keineswegs. Die Abstände in den einzelnen
Mannschaftsteilen passten nicht mehr und in den Zweikämpfen war man meist nur zweiter
Sieger. Durach nahm immer mehr das Heft in die Hand. Anders als der FCF nutzten sie
aber ihre Gelegenheiten und zogen nach zwei Toren
auf 3:1 davon. Erst in der Schlussphase konnte Füssen
wieder dagegen halten, vergab aber weiterhin
fahrlässig beste Chancen. In der 84.Minute gelang
doch der 3:2-Anschlusstreffer durch Chris Bargholz
und in den letzten Minuten warf man alles nach
vorne. In der Nachspielzeit wurde man ausgekontert
und der Gastgeber entschied mit dem Treffer zum
4:2-Endstand das Spiel für sich.
Aufstellung erste Mannschaft am heutigen Spieltag
Martin
Bay
Michael
Knarr
Stefan
Schenk
Lucas
Ilg
Michael
Grum
Basti
Wörle
Chris
Bargholz
Simon
Mayr
Phillipp
Meisinger
Florian
Frenzel
Noah
Abbes
AWS: Peter Heer, Johannes Umkehrer, Lukas Steiner
Trainer:
Matthias Günes
Trainer:
Manuel Günes
11 │ Tradition und Leidenschaft
Tradition und Leidenschaft
│ 12
Wir wünschen dem FC Füssen und
vor allem den vielen Jugendlichen
eine erfolgreiche Saison !!!
13 │ Tradition und Leidenschaft
DER ABT
MIT 730 PS (537 KW) DER
STURMPARTNER FÜR
ABT Sportsline freut sich mit dem FC Füssen
auf die neue Saison. Gebt Vollgas, Jungs!
Für euch, für uns, für alle eure Fans!
Tradition und Leidenschaft
│ 14
RS6-R.
PERFEKTE
TEMPOGEGENSTÖSSE.
abt-sportsline.de
facebook.com/abtsportsline
twitter.com/abt_sportsline
instagram.com/abt_sportsline
youtube.com/user/ABTSportslineTV
Von der Rennstrecke auf die Straße
Kraftstoffverbrauch ABT RS6-R Avant, l/100 km: innerorts 13,4 / außerorts 7,4 / kombiniert 9,6; CO2-Emission kombiniert, g/km: 223
15 │ Tradition und Leidenschaft
Tabelle/Spielplan A-Klasse Allgäu 6 - Saison 2017/18
Tradition und Leidenschaft
│ 16
Tabelle/Spielplan Kreisliga Süd Allgäu - Saison 2017/18
17 │ Tradition und Leidenschaft
Unterstützen sie unseren Verein - der FCF zählt auf Sie
Unterstützen sie den FCF
mit individueller Werbung !!!
Ziele des FC Füssen
Konstante Aus- und Weiterbildung unserer
Jugendtrainer im Sinne einer exemplarischen
und erfolgreichen Jugendarbeit
(„Jugendoffensive“)
Stetiger Ausbau der Infrastruktur zur
Schaffung optimaler Voraussetzungen
(z.B. Trainingsgelände, Sportgeräte…)
Erfolgreicher Spielbetrieb der Herrenmannschaft mit der mittelfristigen Zielsetzung in
die Bezirksliga aufzusteigen
Langfristig: Integration eigener Nachwuchsspieler in die Herrenmannschaft
Organisation und Ausrichtung spezieller Events (Jugendturnier, Jugendcamp, Sommerfest, etc.)
Optimale Präsenz des Vereins im medialen
Sektor nach dem „4-Säulen-Prinzip“
(Homepage, Facebook, Stadionzeitung,
lokale Presse)
Rufen sie uns an, wir freuen uns auf
das Gespräch mit Ihnen.
Tel. 0173/8913395 oder per e-Mail an
info@fc-fuessen.de
Die Sponsorenmappe können sie sich
jederzeit ansehen
unter www.fc-fuessen.de
Tradition und Leidenschaft
│ 18
*** Neu im Angebot ***
Fanartikelecke - jetzt zugreifen
FCF-CAPS für 29,99 EUR
SPECIAL:
Flexfit Snapback CAP
Für die Jugendspieler des FCF nur 19,99 EUR 110/ONE TEN
Bestellungen bitte an info@fc-fuessen.de
oder im Clubheim anfragen!
*** Neu im Angebot ***
FCF-HOODIE Damen und Herren
für 45,99 EUR
Marke Urban Classic
in TOP Qualität
19 │ Tradition und Leidenschaft
Neues aus der Jugend
A-Jugend
FCF – TSV Stötten 2:0 (2:0)
Auf schwierigen Platzverhältnissen musste sich die A-Jugend auf einen harten Kampf gegen
den TSV Stötten einstellen. Der FCF konnten mit guten Spielzügen eine beruhigende
2:0-Halbzeitführung herausspielen. In der zweiten Halbzeit, übernahm der TSV Stötten 20
Minuten lang das Spielgeschehen. In diesem Zeitraum war Füssen unter Druck. Doch die
Drangperiode des TSV Stötten überstand der FCF nicht zuletzt dann seiner hervorragenden
Abwehrarbeit und gewann auch das 2.Spiel der Punktrunde.
Tore: Alex Gigl (2)
B-Jugend
FCF - FC Thalhofen 3:2 (1:2)
Füssen hatte große Probleme mit dem disziplinierten Spiel der Gäste. So ging man völlig verdient
mit einem 1:2 Rückstand in die Kabine. Füssen war in der 2.Hälfte endlich präsent. Die
Gastgeber spielten variabler, kombinierten sicher und belohnten sich mit dem 2:2-Ausgleich
durch Firus. Einen Alleingang schloss Hoffmann souverän zum 3:2 ab. Bis zum Schlusspfiff
lies Füssen nichts mehr anbrennen.
Tore: Maxi Lambacher, Leon Firus, Sascha Hoffmann
Tradition und Leidenschaft
│ 20
Neues aus der Jugend
EII-Jugend
TSV Marktoberdorf – FCF II 0:12
Der FCF bleibt mit 3 Siegen weiter an der Tabellenspitze.
Insgesamt zeigte die Mannschaft von Trainer Liviu Ghergel
eine super Leistung. Vor allem spielerisch entwickelt sich
das Team immer besser und die Jungs haben Spaß am Tore
schießen. 6 Spieler der jungen E-Jugend haben sich in die
Torschützenliste eingetragen, Ramon Gugliotta traf alleine
ein halbes Dutzend Mal.
Tore: Gugliotta Ramon (6), Kujat Niklas (3), Sieber Tim, Berg Kyle, Hassan Dani
FI-Jugend
FCF I - SG Rieden/Roßhaupten 12:0 (5:0)
Die F1 zeigt eine souveräne Vorstellung. Mit viel Laufbereitschaft
und tollen Passkombinationen erspielte man sich
schnell mehr Spielanteile, die Folge daraus waren 5 Tore
bis zur Halbzeit. Das Spiel über die außen brachte man
immer wieder gefährliche Flanken ins Strafraumzentrum.
Den schönsten Treffer des Tages erzielte Sami Hafed, der
gleich drei Gegenspieler stehen ließ und dann gnadenlos
den Ball einnetzte.
Tore: Lino Špiranec (3), Felix Hellweg (2), Diego Kanat (2), Lukas Stiegeler (2), Sami Hafed,
Leon Gerhager, Anil Günesdogan
FII-Jugend
TV Oy – FCF II 0:5 (0:2)
Es entwickelte sich von Anfang an ein munteres Spiel,
welches sich zum größten Teil in der Hälfte der Gastgeber
abspielte. Die Offensivbemühungen der FC-Kids belohnte
schließlich Jonas Gaubinger mit einem Doppelpack zur
2:0 Führung. Es folgten nach der Pause weitere 3 Tore,
die toll herausgespielt wurden. Im anschließenden
7-Meter-Schießen konnte der im Spiel wenig geprüfte FC-Torhüter Dominik ikAmberger
sein ganzes Torhütertalent aufzeigen, als er den ein oder anderen Schuss gekonnt abwehrte.
Tore: Jonas Gaubinger (2), Luka Brcic, Paul Kotte und Jonas Müneyyirci
21 │ Tradition und Leidenschaft
Projekt Kunstrasen
Dt. Kinderschutzbund spendet 300,00 EUR
Im Rahmen des diesjährigen Stadtfestflohmarktes, organisert durch Frau Marie-Luise
Prudlo hatten die Fußballer mit ihrem Verkauf viel Spaß und auch
Erfolg. Frau Prudlo freute sich sehr und entschloss sich nach dem Motto „Kinder
für Kinder“ für den Kunstrasen und damit die Zukunft der Kinder in Füssen zu
spenden. Die Einahmen aus der Vermietung der Stände gingen somit dieses Mal
an die Jugend des FCF mit der Unterstützung des Projektes Kunstrasenplatz.
Unterstützen auch Sie das KUNSTRASEN-
Projekt und spenden für die Fußballjugend in
Füssen!
Wir sagen VIELEN DANK!
☺
Tradition und Leidenschaft
│ 22
Projekt Kunstrasen
Spendenkonto Projekt Kunstrasenplatz:
IBAN: DE09 7335 0000 0515 4698 56, Sparkasse Allgäu,
Verwendungszweck: FCF Kunstrasen
23 │ Tradition und Leidenschaft
Neues aus der Sponsorenecke
Freude am Sehen
Tradition und Leidenschaft
Die beiden Trainer Christian „Ranta“
Lang und Marcel Blankenburg sowie
Captain Noah Aschenbrenner freuen
sich mit dem gesamten Team über
den neuen von Geschäftsführer Stefan
Hildebrandt gesponsertem Trikotssatz,
mit dem gleich erfolgreich ein 3:2 Sieg
gegen Thalhofen zum Einstand gefeiert
werden konnte.
Reichenstr. 3
87629 Füssen
08362/5660
│ 24
NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++NEWS
www.fc-fuessen.de
Täglich aktuelle INFOS auf unseren Onlineportalen
zu Verein, Vollmannschaft und Jugend.
SCHAUEN SIE VORBEI, ES LOHNT SICH!
www.facebook.com/fcfuessen
25 │ Tradition und Leidenschaft
Neues aus der Jugend - Ergebnisse vom Wochenende
Ein Spielausfall, weil es stark geregnet hatte, ein 0:0 im Derby beim TSV
Pfronten, eine Niederlage im Mittwochspiel bei der VfB-Reserve in Durach
und - endlich! - der erste Heimsieg.
Das 3:1 gegen Mauerstetten bot 75 Minuten eher magere Kost. Man musste
kein Hellseher sein, um nach der Führung durch den Elfer von Stefan
Schenk - wieder sicher verwandelt - den 1:1-Ausgleich durch die Gäste vorauszusagen.
Doch die letzte Viertelstunde versöhnte mit der zuvor gezeigten
Leistung unserer Mannschaft, die zunächst kein probates Mittel gegen
die Gäste aus Mauerstetten fand.
Einmal mehr war es Michi Knarr, der energisch demonstrierte, wer hier
Herr im Haus ist und mit Power die Führung zum 2:1 besorgte. Da wurden
Erinnerungen ans Auswärtsspiel in Thalhofen wach, als dem Michi das goldene
Tor gelang: Marke „Tor des Monats“.
Die Fußballfans, die bei unserem Auswärtssieg beim FC Thalhofen dabei waren, wurden für ihre
Treue belohnt. Mir war es nicht möglich vor Ort zu sein. Aber weil ein schon lange vorher vereinbarter
Termin kurzfristig abgesagt worden war, konnte ich von der Homepage des bayerichen
Fußballverbands zum Live-Ticker weiter klicken und den Spielverlauf der kurzfristig nochmals
verlegten Partie verfolgen. Daheim, alles andere als entspannt.
Als ich vor dem Laptop saß, fühlte ich mich in die Vergangenheit zurückversetzt. Als fußballbegeisterter
Bub musste ich mit dem Radio und der Sendung „Heute im Stadion“ am Samstagnachmittag
vorlieb nehmen. Wir hatten keinen Fernseher.
Die Reporter in der Konferenzschaltung überboten sich gegen Ende der 90 Minuten mit ihren lauten
Meldungen: „Tor in Dortmund“ hieß es da. Oder „Elfmeter in Nürnberg!“.
Ja, damals spielten in den ersten Bundesligajahren noch Clubs, von denen heute einige - fast - in der
Versenkung verschwunden sind. Dazu gehörten auch die „Löwen“, auch die aus Braunschweig,
Zurück zum Internet. Wie ein Bub habe ich mich gefreut, als der Halbzeitstand mit 0:0 bekannt
gegeben wurde. Endlich mal trifft uns kein früher Rückstand. Das war sicherlich nicht allein mein
erster Gedanke. Danach wurde es mehrmals Gelb auf der gezeigten Grafik. Der FC hält dagegen,
dachte ich mir, nicht schlecht! Doch dann: wir spielen zu zehnt weiter. Der Basti sah gelbrot. Noch
15 Minuten - es würde böse enden. Mir schwante nichts Gutes. Aber eigentlich ist Fußball oft auch
ungerecht. Warum sollte die bessere Mannschaft - Thalhofen - das Spiel tatsächlich gewinnen. Die
Uhr lief, 90. Minute: wenn der Schiri jetzt abpfeifen würde, hätten wir einen Punkt geholt.
Der Pfiff blieb aus, ich zählte jetzt keine Minuten mehr, sondern die Sekunden, jede, wirklich jede
einzelne.
Das Spiel ging auf dem Platz offensichtlich munter weiter. Nur einen einzigen Punkt mitzunehmen
- ich wäre damit hochzufrieden gewesen - hätte bei der bislang geringen Ausbeute in den voraus
gegangenen Spielen allerdings bedeutet, weiterhin auf einem Abstiegsplatz stehen zu müssen. Der
Druck vor dem nächsten Spiel wäre noch größer geworden. So fasste sich Michi Knarr ein Herz und
überlistete per Freistoß aus großer Distanz den Thalhofener Torwart.
Wie der Siegtreffer in Thalhofen fiel, war glücklicherweise auf Facebook dokumentiert worden. Sich
das goldene Tor im Internet anzuschauen, macht Spaß. Mehr Spaß aber machten die drei späten
Tore gegen Mauerstetten, weil ich diese direkt hinterm Tor der Gäste miterleben konnte. Gefreut hat
mich nicht zuletzt auch, dass Johannes Umkehrer ebenfalls traf und damit den gefeierten 3:1-Endstand
besorgte.
Tradition und Leidenschaft
│ 26
ERLEBEN
SIE UNSEREN
ganzheitlichen Ansatz
für ihre Gesundheit und
informieren Sie sich über
ihre Möglichkeiten
Marco Ulloth e.K.
Kemptener Straße 26
87629 Füssen
Tel. 08362 - 7499
Einlagen Technik
neuester Generation
Moderne Orthopädie
Technik und Schuhtechnik
Rückenscan
Physikalische Gefäßtherapie
Sport Versorgungen
Traditionelle Massagetechniken
für ihr Wohlbefinden &
Entspannung
unser Engagement für Jugend und Integration
Hiebelerstr. 23 87629 Füssen www@zetka.de mail@zetka.de
27 │ Tradition und Leidenschaft
TISSOT Le Locle
Tradition und Leidenschaft
│ 28
Alpseestraße 16
D-87645 Hohenschwangau
Phone: +49 (0)8362 819972
Fax: +49 (0)8362 819914
mwatches@hotel-mueller.de
www.m-watches.de
29 │ Tradition und Leidenschaft
Spielplan Vollmannschaften Saison 2017/2018
Erste Mannschaft
Zweite Mannschaft
Tradition und Leidenschaft
│ 30
Impressum/Sonstiges
Projekt Kunstrasen - was ist wann?
Impressum:
Herausgeber:
FC Füssen e.V.
Redaktion:
Florian Durrer (Copyright flo_lo)
Fotos:
Florian Durrer, Lukas Steiner, Werner Hacker, Michael Lukaszewski
www.fc-fuessen.de
31 │ Tradition und Leidenschaft
Jede dritte Sportverletzung
geht
auf das Konto des
Fußballs.
Bernd hat nach seinem Bänderriss
gestern wieder getroffen.
Dafür arbeiten wir.
Ihre Gesundheit ist unsere Aufgabe!
Ambulante Behandlungen (Rezept/ Selbstzahler) u.a.:
Physiotherapie/KG (Manuelle Therapie)
Massagen, Manuelle Lymphdrainage
Med. Trainingstherapie
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Behandlungen
und angenehmen Atmosphäre.
Termine & Infos:
Tel. 08362 925288
Öffnungszeiten:
Mo. – Do. 8:00 – 18:00 Uhr
Freitag 8:00 – 16:00 Uhr
Gesundheitszentrum Altes Landratsamt
Augsburger Straße 15 · 87629 Füssen · provita@fachklinik-enzensberg.de
Gut zu erreichen – in Stadtnähe. Mit Parkplatz und Aufzug.