30.10.2017 Aufrufe

Klubreport September 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachrichten aus dem FPÖ Landtagsklub<br />

Alarm: Nur jedes zweite<br />

Kind kann schwimmen!<br />

FPÖ NÖ fordert verpflichtenden Schwimmunterricht an Schulen<br />

LAND<br />

5<br />

LAbg. Udo LANDBAUER<br />

Ein Herz für<br />

Tiere zeigen!<br />

Tierschutz-Novelle<br />

bringt Chaos und lässt<br />

Tierheime explodieren!<br />

So dramatisch war die Situation<br />

noch nie! Die Tierschutzheime<br />

platzen aus allen Nähten und<br />

sind kurz davor, Aufnahmestopps<br />

zu verhängen. In Linz war es bereits<br />

so weit, dort konnten keine<br />

Hunde mehr aufgenommen werden.<br />

In Niederösterreich stehen<br />

wir vor der selben Problematik.<br />

EIN UNBEDINGTES MUSS! Kinder müssen zu ihrer eigenen Sicherheit schwimmen lernen!<br />

Die Rekordhitze sorgte zwar für knallvolle<br />

Schwimmbäder in den Sommermonaten,<br />

aber immer weniger Kinder können auch<br />

tatsächlich schwimmen. „Gerade einmal die<br />

Hälfte der Kinder und Jugendlichen hat an einem<br />

Schwimmunterricht teilgenommen“, erklärt<br />

FPÖ-Jugendsprecher LAbg. Udo Landbauer.<br />

Die Freiheitlichen fordern nun einen verpflichtenden<br />

Schwimmunterricht in den niederösterreichischen<br />

Volksschulen. „Die tragischen Badeunfälle<br />

mit Kindern häufen sich - also braucht es umgehende<br />

Präventivmaßnahmen. Die Mikl-ÖVP<br />

muss endlich handeln und den verpflichtenden<br />

Schwimmunterricht durch Fachpersonal, wie der<br />

Wasserrettung, in den NÖ Volksschulen sicherstellen“,<br />

sagt Landbauer.<br />

Der Lehrplan sieht zwar einen Schwimmunterricht<br />

in der Volksschule vor, aber vielen Lehrern<br />

fehlt schlichtweg eine adäquate Ausbildung.<br />

„Den Lehrkörpern darf man gar keinen Vorwurf<br />

machen, aber nur weil sich die Kinder gerade<br />

einmal über Wasser halten können, heißt das<br />

noch lange nicht, dass sie auch wirklich schwimmen<br />

können“, so Landbauer. Der Lehrplan zeigt<br />

zudem das Versagen roter und schwarzer Bildungspolitik.<br />

„Einerseits sollen unsere Kinder<br />

schwimmen lernen, andererseits werden Turnstunden<br />

gekürzt, das ist völlig irre“, kritisiert<br />

Landbauer.<br />

Die jüngsten Zahlen rund um Badeunfälle untermauern<br />

die Forderung der FPÖ NÖ. Alleine<br />

im vergangene Jahr musste die Wasserrettung<br />

in NÖ über 1.000 Mal zu Erste-Hilfe-Einsätzen<br />

ausrücken. „Kein Kind darf mehr ertrinken, nur<br />

weil es nicht an einem Schwimmunterricht teilgenommen<br />

hat - das muss der Mikl-ÖVP eine<br />

Aufstockung des Budgets wert sein“.<br />

Verantwortlich dafür ist die neue<br />

Tierschutznovelle, die SPÖ&ÖVP<br />

noch kurz vor den Wahlen, ohne<br />

nachzudenken, durchgepeitscht<br />

haben. Mit dem Ansinnen, Tiere<br />

zu schützen, hat das neue Gesetz<br />

jedoch gar nichts zu tun.<br />

Warum sind unsere Tierheime<br />

so überfüllt?<br />

Egal ob Vereine oder Privatpersonen,<br />

wer offiziell kein Tierheim<br />

in Österreich betreibt, darf keine<br />

Tiere mehr öffentlich anbieten.<br />

Rot und Schwarz versetzen damit<br />

hunderten Privaten und Pflegestellen,<br />

die sich mit größter Sorgfalt<br />

und Hingabe um ihre Schützlinge<br />

kümmern, den endgültigen<br />

Todesstoß! Dieser Pfusch gehört<br />

sofort repariert.<br />

Euer Udo Landbauer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!