11.12.2017 Aufrufe

Russland Kaukasus Mittelasien 2018/19

bis März 2019

bis März 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Transsib und Zarengold<br />

Ein Erlebnis besonderer Art<br />

ZUGREISEN • RUSSLAND MONGOLEI CHINA<br />

65<br />

Zarengold am Baikalsee<br />

Mehr erleben<br />

Transsibirische Eisenbahn<br />

Im Jahre 1899 wurde die Transsibirische Strecke<br />

zum ersten Mal befahren. Sie verbindet<br />

über 380 Großstädte, Städte und Dörfer miteinander.<br />

Die gesamte Bahnlinie reicht von Moskau bis<br />

Wladiwostok und ist 9.296 km lang.<br />

Sibirien ist Inbegriff für Weite und Kälte. Im<br />

Sommer kann es jedoch auch hier sehr warm<br />

werden. Die beste Möglichkeit, sich Sibirien zu<br />

nähern, ist eine Fahrt auf der längsten Eisenbahnstrecke<br />

der Welt. Reisen mit der Transsib<br />

erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Ein<br />

Stück Eisenbahn-Romantik in unserer Zeit,<br />

die Möglichkeit, ein Land viel intensiver wahrzunehmen<br />

und ein Hauch von Abenteuer.<br />

Highlight<br />

Sonderzug Zarengold<br />

Der Zarengold ist ein spezieller Sonderzug für<br />

touristische Reisen. Wer mehr Bequemlichkeit,<br />

gehobenere Verpflegung und die Sicherheit<br />

eines mitreisenden Arztes sucht,<br />

hat somit die Möglichkeit, dennoch das<br />

„Abenteuer Transsibirien” zu erleben.<br />

Regelzüge der Transsib<br />

Ihr Zug setzt sich i. d. R. aus ca. 15 Passagier-,<br />

einem Post- und einem Restaurantwagen<br />

zusammen. Jeder Passagierwagen verfügt über<br />

eine eigene Kohleheizung, 1 Samowar mit Teewasser,<br />

1 Tank mit kaltem Trinkwasser und<br />

2 Waschräume/Toiletten (220 V Steckdosen).<br />

Im Dienstabteil eines jeden Wagens sind 2 mitreisende<br />

SchaffnerInnen untergebracht, die<br />

verantwortlich sind für Fahrkarten, Bettzeug,<br />

Teeausgabe, Heizung, Vollzähligkeit der Passagiere<br />

und die elektrische Anlage des Wagens.<br />

Die Verpflegung im Speisewagen ist gut, jedoch<br />

aufgrund der begrenzten Lagermöglichkeiten<br />

meist nicht so vielseitig wie in den Hotels. Das<br />

Küchenpersonal ist jedoch bemüht, Ihnen so viel<br />

Abwechslung wie möglich zu bieten.<br />

Auf allen Bahnhöfen, wie im gesamten russischen<br />

Verkehrssystem, gilt Moskauer Zeit. Wenn es in<br />

Moskau 12 Uhr mittags ist, ist es in Chabarowsk<br />

nach lokaler Zeit jedoch schon <strong>19</strong> Uhr.<br />

Ihr Abteil in der Transsib<br />

Die zweckmäßig eingerichteten 2. Klasse-Abteile<br />

bieten Platz für 4 Pers. Es gibt außerdem auch<br />

1 bis 2 Wagen der 1. Klasse, die nur über 2-Bettabteile<br />

verfügen. Die Buchung eines 1. Klasse-<br />

2-Bettabteils ist gegen Aufpreis möglich.<br />

Bitte beachten Sie folgende Hinweise zu den<br />

Abteilen:<br />

Statt des 2-Bettabteils kann seitens unseres<br />

russischen Partners auch ein 4-Bett-abteil für<br />

2 Personen reserviert werden. (Gleicher Aufpreis,<br />

keine Wahlmöglichkeit. Es richtet sich nach der<br />

Verfügbarkeit).<br />

In den Abteilen erfolgt keine Trennung nach<br />

Geschlechtern. Bei unserer Transsib-Reise, die<br />

weiter nach China und in die Mongolei führt, kann<br />

die Reservierung von 1. Klasse-2-Bett- bzw.<br />

2. Klasse 4-Bettabteilen zur 2er-Belegung nur<br />

auf den russischen Streckenabschnitten erfolgen.<br />

Es handelt sich jedoch nur um 1 Nacht, für<br />

die nur eine 4er-Belegung möglich ist.<br />

Ihre Abteile im Zarengold<br />

Die Klassen „Standard“, „Gehobener Standard<br />

(Classic/Superior)“, „Nostalgie Komfort“, „Bolschoi“<br />

und „Bolschoi Platinum“ werden auf S. 68<br />

beschrieben. In allen Kategorien finden Sie Steckdosen<br />

mit 110 und 220 V sowie eine Raucherecke<br />

jeweils an jedem Waggonende.<br />

Aufenthalte<br />

In den größeren Städten hält der Zug etwa 10<br />

Minuten, sodass man sich auf den Bahnsteigen<br />

umsehen kann. Auch kleinere Einkäufe sind dort<br />

möglich. Im Sommer kommen Bauern auf die<br />

Bahnsteige und bieten Obst und Gemüse zum<br />

Kauf an.<br />

Gut zu wissen<br />

Wir bieten eine Reise mit der Original-Transsib,<br />

von <strong>Russland</strong> über die Mongolei bis nach China<br />

an. Außerdem haben wir 6 Zarengold-Reisen im<br />

Programm, darunter eine Reise von Moskau bis<br />

nach China mit einer 7-tägigen Rundreise in der<br />

Mongolei. Auch eine Kombination aus Baikalseekreuzfahrt<br />

und Sonderzugreise ist dabei.<br />

Zusätzlich zu unseren Zugreisen in <strong>Russland</strong>, der<br />

Mongolei und China haben wir zwei Sonderzugreisen<br />

mit dem Orient Silk Road Express in <strong>Mittelasien</strong><br />

im Programm.<br />

RUSSLAND KAUKASUS MITTELASIEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!