11.12.2017 Aufrufe

Russland Kaukasus Mittelasien 2018/19

bis März 2019

bis März 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78 RUSSLAND • SONDERZUGREISEN<br />

Baikalsee-Kreuzfahrt mit anschließender Zarengold-Sonderzugreise<br />

nach Moskau<br />

Flugpauschalreise 14 Tage/12 Nächte ab/bis Deutschland pro Person ab € 5.392<br />

Zarengold, Speisewagen<br />

Jekaterinburg, Sevastyanov-Haus<br />

Zarengold am Baikalsee<br />

Auf dieser kombinierten Schiffs- und Bahnreise lernen Sie Irkutsk, Nowosibirsk,<br />

Kasan und Moskau kennen. Sie beginnen Ihre Sonderzugreise mit einer tollen<br />

Kreuzfahrt auf dem Baikalsee. Tauchen Sie ein in die Natur des Baikalsees, des<br />

tiefsten und ältesten Sees der Erde, seit <strong>19</strong>96 Teil des UNESCO-Weltnaturerbes.<br />

HIGHLIGHTS<br />

z 3-tägige Baikalsee-Kreuzfahrt<br />

z Wanderungen, Picknicks am Baikalsee<br />

z Russische Hauptstadt Moskau<br />

z Verlängerungsmöglichkeit „Zarenstadt<br />

St. Petersburg“<br />

1.Tag: Flug nach Irkutsk: Heute<br />

beginnt Ihre Reise mit dem Flug von<br />

Frankfurt via Moskau nach Irkutsk.<br />

2. Tag: Baikalsee – Kap Kadilny: Am<br />

Morgen empfängt Ihre Reiseleitung Sie<br />

am Flughafen und geleitet Sie zum einzigartigen<br />

Baikalsee. Der Baikalsee ist<br />

mit 1.637 Metern Tiefe nicht nur der<br />

tiefste aller Seen, sondern mit seinen<br />

25 Millionen Jahren gilt er auch als der<br />

älteste Süßwassersee der Welt. Nach<br />

dem Einschiffen nimmt Ihr Schiff seine<br />

Fahrt in Richtung Kap Kadilny auf. (M, A)<br />

3. Tag: Baikalsee – Insel Olchon: Ihr<br />

Schiff erreicht die geheimnisvolle Insel<br />

Olchon. Es handelt sich um die größte<br />

der 22 Baikalsee-Inseln und das Zentrum<br />

des burjatischen Glaubens. In der<br />

Hauptsiedlung besichtigen Sie das<br />

Heimatkundemuseum und unternehmen<br />

einen Spaziergang zum Schamanenfelsen<br />

Kap Burkhan. Nach einem<br />

Picknick mit einheimischen Spezialitäten<br />

am Ufer des Baikalsees setzt Ihr<br />

Schiff die Fahrt um die Insel Olchon<br />

fort. (F, M, A)<br />

4. Tag: Naturschutzgebiet Sennaja:<br />

Entlang der Insel Olchon fahren Sie am<br />

frühen Morgen zur Sennaja-Bucht.<br />

Am Nachmittag erreichen Sie die<br />

landschaftlich beeindruckende Mündung<br />

des Flusses Sennaja. Die Reiseleitung<br />

berichtet Ihnen von der Flora<br />

und Fauna in seinem Park. (F, M, A)<br />

5. Tag: Baikal-Sandbucht: Vormittags<br />

erreichen Sie die Baikal-Sandbucht.<br />

Diese hat ihren Namen vom etwa<br />

750m langen Sandstrand, der von zwei<br />

felsigen Landzungen eingeschlossen<br />

ist. Genießen Sie eine kleine geführte<br />

Waldwanderung. Der Besuch im russischen<br />

Badehaus, in einer typischen<br />

Banja, rundet Ihr Programm ab. Sie<br />

übernachten direkt am Baikalsee in der<br />

Ferienanlage Bolshie Koty 777. Jedes<br />

Zimmer hat WC/Dusche. (F, M, A)<br />

6. Tag: Listwjanka: Vormittags erfolgt<br />

der Transfer mit dem Bus nach Listwjanka,<br />

wo Sie Ihr Zimmer im Hotel<br />

Majak 77 beziehen. Der Tag klingt mit<br />

einem Abendessen in Ihrem Hotel<br />

aus. (F, M, A)<br />

7. Tag: Baikalsee – Port Baikal: Nach<br />

dem Frühstück bringt Sie ein Schiff<br />

nach Port Baikal. Hier beziehen Sie Ihr<br />

Abteil im Sonderzug Zarengold. Die<br />

er ste Etappe Ihrer Bahnreise führt<br />

Sie über Dutzende von Brücken,<br />

durch kur ze Tunnel und über Viadukte<br />

auf der stillgelegten Trasse der<br />

Transsibirischen Eisenbahn direkt am<br />

Baikalsee entlang. Bei gutem Wetter<br />

findet das Abendessen als Baikal-<br />

Picknick am Seeufer statt. Anschließend<br />

macht sich Ihr Sonderzug auf<br />

den Weg nach Irkutsk. (F, M, A)<br />

Moskau, Kremlufer<br />

8. Tag: Irkutsk: Am Morgen erreichen<br />

Sie Irkutsk, die Hauptstadt Ostsibiriens.<br />

Hier beziehen Sie Ihr Zimmer im<br />

Hotel Irkutsk 777 – einfacher Standard,<br />

aber schön und zentral gelegen.<br />

Bei einer Stadtrundfahrt besichtigen<br />

Sie das Dramentheater und das neue<br />

Zaren-Denkmal, an dessen Stelle<br />

ehemals der Transsib-Obelisk stand.<br />

Im Anschluss erwartet Sie ein Ausflug<br />

in das Freilichtmuseum „Leben und<br />

Arbeiten im alten Sibirien“. Danach<br />

unternehmen Sie eine Schiffsfahrt auf<br />

dem Baikalsee. Das Abendessen nehmen<br />

Sie in Ihrem Hotel ein. (F, M, A)<br />

9. Tag: Zugfahrt: Nach dem Frühstück<br />

nimmt Sie Ihr Sonderzug wieder in<br />

Empfang. Sie fahren durch die<br />

abwechslungsreichen Berglandschaften<br />

Ostsibiriens. Lassen Sie Ihre<br />

Augen und Ihre Gedanken schweifen<br />

und erholen Sie sich an Bord. Es werden<br />

unterhaltsame landeskundliche<br />

Vorträge geboten. Während der geselligen<br />

Wodka-Probe mit typisch russischen<br />

Snacks und rotem Kaviar lernen<br />

Sie stimmungsvoll Traditionen der<br />

russischen Gastfreundschaft und<br />

pfiffige Trinksprüche kennen. (F, M, A)<br />

10. Tag: Nowosibirsk: Gegen Mittag<br />

erreichen Sie Nowosibirsk, die größte<br />

Stadt Sibiriens. Hier werden Sie mit<br />

Brot und Salz auf traditionelle russische<br />

Art begrüßt und erleben eine<br />

Rundfahrt durch die Stadt, wobei Sie<br />

auch den gewaltigen Ob-Fluss<br />

bestaunen, der hier teilweise fast<br />

einen Kilometer breit ist. Abends setzt<br />

der Zug seine Fahrt gen Westen fort.<br />

(F, M, A)<br />

11. Tag: Jekaterinburg: Nachmittags<br />

haben Sie einen kurzen Aufenthalt in<br />

Jekaterinburg, der Hauptstadt des<br />

Urals. Während einer kurzen Stadtfahrt<br />

sehen Sie die neu errichtete<br />

„Erlöser-Kathedrale auf dem Blut“.<br />

Zurück an Bord lassen sich in dem<br />

Zugrestaurant verwöhnen. (F, M, A)<br />

12. Tag: Kasan: Nach dem Frühstück<br />

erreichen Sie Kasan, die alte Tatarenhauptstadt<br />

an der Wolga. Während<br />

der Stadtrundfahrt sehen Sie tatarische<br />

Moscheen und eine russischorthodoxe<br />

Kathedrale. Sie erleben<br />

auch eine Führung durch den Kreml.<br />

Am Abend nehmen Sie im Speisewagen<br />

Abschied von Ihrer freundlichen<br />

Sonderzugbesatzung, die noch einmal<br />

ihr Bestes gibt. (F, M, A)<br />

13. Tag: Moskau: Gegen Mittag treffen<br />

Sie in der russischen Hauptstadt<br />

Moskau ein. Transfer zum Hotel Intercontinental<br />

Moscow Tverskaya 77777.<br />

Sie werden erstaunt sein über die<br />

Größe und die Internationalität der<br />

stolzen Metropole. Am Mittag besichtigen<br />

Sie das Kreml-Gelände mit seinen<br />

prachtvollen Kathedralen. Eine<br />

Kreml-Kathedrale werden Sie von<br />

innen besichtigen. Abends lassen Sie<br />

sich von einer Lichterfahrt durch die<br />

Stadt mit Stopp am Roten Platz sowie<br />

einer Metrofahrt mit Besuch zweier<br />

ausgewählt schöner Stationen verzaubern.<br />

(F, M, A)<br />

14. Tag: Rückflug ab Moskau oder<br />

Weiterreise nach St. Petersburg: Noch<br />

einmal geht es heute auf Stadtrundfahrt.<br />

Sie sehen die wieder aufgebaute<br />

Erlöser-Kathedrale, die Lomonossow-Universität,<br />

das Neujungfrauen-<br />

Kloster sowie den Roten Platz mit seiner<br />

farbenprächtigen Basilius-Kathedrale.<br />

Ebenfalls werfen Sie einen Blick<br />

auf die berüchtigte ehemalige KGB-<br />

Zentrale und das „Weiße Haus”, bevor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!