11.12.2017 Aufrufe

Russland Kaukasus Mittelasien 2018/19

bis März 2019

bis März 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116 MITTELASIEN MONGOLEI • GRUPPENREISEN, PRIVATREISEN<br />

Höhepunkte der Mongolei<br />

14 Tage/13 Nächte ab/bis Ulan Bator pro Person ab € 1.995<br />

Rundreise inkl. Flug 15 Tage/13 Nächte ab/bis Frankfurt pro Person ab € 2.879<br />

Wohnbeispiel Jurte<br />

Reiter vor Ovoo (heiliger Platz)<br />

Sanddünen, Wüste Gobi<br />

Diese Mongolei-Reise führt Sie durch die zauberhafte Wüste Gobi, endlos weite<br />

Steppen und durch die Ausläufer des Altai-Gebirges ins Land des Dschingis Khan.<br />

Hautnaher Kontakt zu den Menschen im „Land des ewig blauen Himmels” wird<br />

Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.<br />

Aus dem Buch „1000 Places“:<br />

• Steppen und Wälder der Mongolei<br />

• Wüste Gobi<br />

1. Tag: (Mo): Ulan Bator: Gruppenreise<br />

ab/bis Ulan Bator: Transfer vom Flughafen<br />

zum Hotel. Die Zimmer im Hotel<br />

stehen Ihnen ab 13.00 h zur Verfügung.<br />

Heute gehen Sie auf Erkundungstour<br />

der Stadt: wir führen Sie<br />

zum Suchbaatar-Platz. In der Mitte<br />

des Platzes steht eine Statue von<br />

Damdin Suchbaatar, dem mongolischen<br />

Revolutionär und Nationalhelden.<br />

Im Norden des Platzes befindet<br />

sich das Mongolische Parlamentsgebäude<br />

mit einer großen Statue von<br />

Dschingis Khan und an der anderen<br />

Seite gibt es das Museum für mongolische<br />

Geschichte und Ethnographie.<br />

Dann besuchen Sie das buddhistische<br />

Gandan-Kloster, wo Sie Zeuge einer<br />

religiösen Zeremonie werden können.<br />

Außerdem besichtigen Sie das<br />

Museum Bogd Khan, den ehemaligen<br />

Winterpalast des letzten Bogd Khans.<br />

Privat-Reise ab/bis Ulan Bator:<br />

Transfer vom Flughafen zum Hotel.<br />

Der Reiseverlauf erfolgt wie bei der<br />

Gruppenreise beschrieben. Sie übernachten<br />

in Ulan Bator im Hotel Bayangol<br />

777. (M, A)<br />

2. Tag (Di): Baga Gadsryn Tschuluu:<br />

Nach dem Frühstück fahren Sie ins<br />

Felsgebirge von Baga Gadsryn Tschuluu.<br />

Es ist bekannt für seine Granitformationen.<br />

Bestaunen Sie prähistorische<br />

Felsmalereien und imposante<br />

Steingräber, die davon zeugen, dass<br />

hier in vorchristlichen Zeiten Menschen<br />

lebten. Am Nachmittag erreichen<br />

Sie das Erdene Ukhaa Camp, wo<br />

Sie auch übernachten werden. Ca. 230<br />

km. (F, M, A)<br />

3. Tag (Mi): Zagaan Suvraga – Mandalgobi:<br />

Nach dem Frühstück setzen<br />

Sie die Fahrt durch die Wüste fort.<br />

Nach 65 km treffen Sie in einer Wüstensiedlung<br />

in Mandalgobi ein, wo Sie<br />

einen ersten Einblick in das Alltagsleben<br />

der Mongolen auf dem Lande<br />

erhalten. Die unendlichen Weiten der<br />

Wüste und die Einsamkeit, die nur ab<br />

und zu von ein paar Kamelen und<br />

Ziegenzüchtern unterbrochen wird,<br />

wird Ihnen das Gefühl vermitteln, sich<br />

irgendwo am Ende der Welt zu befinden.<br />

Angekommen in den Bergen von<br />

Zagaan Suvraga machen Sie einen<br />

Ausflug zu den alten Felsenzeichnungen<br />

aus der Bronzezeit. Sie übernachten<br />

im Zagaan Suvraga Camp. Ca. <strong>19</strong>0<br />

km. (F, M,A)<br />

Blick auf Jurtencamp<br />

4. Tag (Do): Südgobi: Weiterfahrt<br />

durch die östliche Mittelgobi. Im Laufe<br />

des Tages begeben Sie sich in Richtung<br />

Südgobi. Die Ausblicke auf die<br />

Landschaft entschädigen für die holprige<br />

Fahrt über oftmals reine Naturpiste.<br />

Mittags erreichen Sie Ihr Jurten-<br />

Camp und unternehmen einen Ausflug<br />

in die Geierschlucht Yolyn Am.<br />

Dieses Highlight darf bei keiner Mongolei-Reise<br />

fehlen. Es ist ein Naturschauspiel<br />

der besonderen Art: Mitten<br />

in der Wüste fließt ein Fluss durch die<br />

Schlucht, teils unter dicken Eisschichten,<br />

die auch im Hochsommer nicht<br />

immer abtauen. In den Felswänden<br />

können Sie Adler in ihren Horsten<br />

beobachten. Seit <strong>19</strong>65 steht Yolyn Am<br />

unter Naturschutz. Je nach Wunsch<br />

kann man fakultativ Reiten (Pferd oder<br />

Kamel). Sie übernachten im Khan<br />

Bogdo Camp. Ca. 200 km. (F, M, A)<br />

5. Tag (Fr): Südgobi – Altai-Gebirge –<br />

Sandmeer : Heute starten Sie zu einer<br />

einmaligen Tagesetappe: quer durch<br />

die wunderschöne Südgobi geht es<br />

entlang des Sandmeeres und durch<br />

das Altaigebirge. Die riesigen Sanddünen<br />

erreichen über 800 Meter Höhe<br />

und sind auch als „singende Dünen“<br />

bekannt. Erklimmen Sie eine der<br />

Dünen und Ihre Mühen werden mit<br />

einem traumhaften Blick belohnt. Am<br />

Abend können Sie den Sternenhimmel<br />

bewundern. Sie übernachten im Discovery<br />

Camp. Ca. 180 km. (F, M, A)<br />

6. Tag (Sa): Gobi – Flammende Klippen:<br />

Weiterfahrt Richtung Süden zu<br />

den Flammenden Klippen in Bayanzak.<br />

Dort besichtigen Sie den berühmten<br />

Saurierfriedhof in der Oase Bayanzak.<br />

Begeben Sie sich selbst auf die Suche<br />

nach Eiern und Skelettresten. Ferner<br />

sehen Sie einen ausgedehnten Saxaul-<br />

Wald. Diese Pflanze gibt es nur in der<br />

Wüste Gobi. Sie übernachten im Mongolian<br />

Gobi Camp. Ca. 150 km. (F, M, A)<br />

7. Tag (So): Mittelgobi – Ongital: Heute<br />

fahren Sie im Ongital zu den Ruinen<br />

der Klöster am gleichnamigen Fluss.<br />

Nach dem Mittagessen im Camp wandern<br />

Sie zur Ruinenstadt Onggin-Hiit.<br />

Dort gab es viele Jahrhunderte ein<br />

geistig-religiöses und heilkundiges<br />

Zentrum der südlichen Mongolei. Vor<br />

der Zerstörung durch die Kommunisten<br />

war das Kloster eines der größten<br />

und bedeutendsten des Landes. Sie<br />

sehen ein kleines Klostermuseum und<br />

erleben im nahen Gebetsraum eine<br />

Lamazeremonie. Sie übernachten im<br />

Ongi Nuuz Camp. Ca. 150 km. (F, M, A)<br />

8. Tag (Mo): Orchontal: Sie setzen Ihre<br />

Reise im Khangai, der Bergsteppe fort<br />

und erreichen nach der Ortschaft<br />

Khujirt den Fluss Orchon, den längsten<br />

Fluss der Mongolei und eines der<br />

wichtigsten Ansiedlungsgebiete der<br />

Nomaden in Zentralasien. Pferdezüchtende<br />

Nomaden und zahlreiche<br />

Yaks sind hier anzutreffen. Sie lernen<br />

das Leben der Bevölkerung kennen<br />

und haben die Möglichkeit, deren<br />

„Steppensekt“ alias Airag oder<br />

Kumys, die vergorene Stutenmilch, zu<br />

verkosten. Unvergessliche Erlebnisse<br />

aus dem Alltag der Nomaden warten<br />

auf Sie. Übernachtung im Talbiun<br />

Camp. Ca. 230 km. (F, M, A)<br />

9. Tag (Di): Orchontal – Zenkher: Halb<br />

wandernd, halb fahrend erreichen Sie<br />

die traumhafte Kulisse im Orchontal.<br />

Nomaden reiten über zauberhafte<br />

Edelweißwiesen und Herden von Yaks,<br />

Pferden und Schafen hinterlassen<br />

unvergessliche Eindrücke. Das Mittagessen<br />

nehmen Sie als Picknick ein,<br />

unter dem einzigen Wasserfall Ulaan<br />

Zutgalan, welcher 24 m tief fällt und in<br />

den Fluss Orchon mündet. Am Nachmittag<br />

erreichen Sie die Waldsteppe<br />

und die heißen Mineralquellen von<br />

Zenkher, die mit 89°C aus dem Boden<br />

sprudeln. Hier können Sie bei schönem<br />

Wetter ein Mineralbad unter dem<br />

Sternenhimmel genießen. Sie übernachten<br />

im Shiveet Mankhan Camp.<br />

Ca. 160 km. (F, M, A)<br />

10. Tag (Mi): Karakorum: Nach dem<br />

Frühstück machen Sie einen Ausflug

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!