11.12.2017 Aufrufe

Russland Kaukasus Mittelasien 2018/19

bis März 2019

bis März 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74 RUSSLAND MONGOLEI CHINA • SONDERZUGREISEN<br />

Mit dem Sonderzug Zarengold von Moskau bis Beijing mit<br />

Mongolei-Rundreise<br />

Flugpauschalreise 23 Tage /22 Nächte ab/bis Deutschland pro Person ab € 6.416<br />

Sibirien, Baikalsee<br />

Mongolei, Jurten<br />

Der Höhepunkt dieser Zarengoldreise ist der 7-tägige Aufenthalt in der Mongolei.<br />

Neben der Hauptstadt Ulan Bator steht die noch nahezu unberührte Natur im<br />

Mittelpunkt. Sie übernachten in den traditionellen Jurten, besichtigen die Südgobi<br />

mit der Geierschlucht und sehen die alte Hauptstadt Karakorum.<br />

HIGHLIGHTS<br />

z Moskau – die russische Hauptstadt<br />

z UNESCO-Weltnaturerbe Baikalsee<br />

z Naturhöhepunkte der Südgobi,<br />

Geierschlucht und Flaming Cliffs<br />

z Mongolische Reiterschau<br />

z Beijing – Große Mauer<br />

1. Tag: Flug nach Moskau: Nach<br />

Ankunft in Moskau Empfang durch die<br />

Reiseleitung, die Sie zum Hotel Intercontinental<br />

Moscow Tverskaya 77777<br />

begleitet. Bei der Lichterfahrt „Moskau<br />

bei Nacht“ erleben Sie, wie stimmungsvoll<br />

und romantisch die<br />

geschäftige russische Hauptstadt<br />

wirken kann. Bummeln Sie anschließend<br />

mit Ihrer Reiseleitung über den<br />

berühmten Roten Platz. Eine Metrofahrt<br />

mit Besichtigung zweier besonders<br />

schöner Stationen gehört<br />

ebenso zum Programm. Die Stationen<br />

der Moskauer Metro werden zu Recht<br />

auch als „unterirdische Paläste“<br />

bezeichnet. (A)<br />

2. Tag: Moskau: Am Vormittag erwartet<br />

Sie eine Stadtrundfahrt mit<br />

Besichtigung des imposanten<br />

Kremlgeländes. Eine der reich ausgeschmückten<br />

Kathedralen aus der<br />

Zarenzeit werden Sie auch von innen<br />

besichtigen. Abends gehen Sie an<br />

Bord des Zarengold-Sonderzuges<br />

und nehmen Abschied von Moskau.<br />

(F, M, A)<br />

3. Tag: Kasan: Am Vormittag erreichen<br />

Sie heute Kasan, die Hauptstadt der<br />

Tataren. Sie erleben eine Führung<br />

durch den Kreml (UNESCO-Weltkulturerbe)<br />

in herrlicher Panoramalage<br />

über der Wolga, wo Vieles von der<br />

unruhigen Vergangenheit der Beziehungen<br />

zwischen Tataren, Kosaken<br />

und Russen Zeugnis ablegt. Am<br />

Abend fährt Ihr Sonderzug weiter gen<br />

Osten. (F, M, A)<br />

4. Tag: Jekaterinburg: Mittags Stopp in<br />

Jekaterinburg, der historischen<br />

Hauptstadt des Urals. Die Stadt wurde<br />

von Peter dem Großen 1723 gegründet.<br />

Kurzer Besuch der neu errichteten<br />

„Erlöser-Kathedrale auf dem<br />

Blut“, die an die Ermordung der letzten<br />

Zarenfamilie erinnert. Wieder an Bord<br />

des Sonderzuges, geht die Fahrt weiter.<br />

(F, M, A)<br />

5. Tag: Nowosibirsk: Gegen Mittag<br />

erreichen Sie Nowosibirsk, die größte<br />

Stadt Sibiriens. Sie werden auf traditionelle<br />

russische Art mit Brot und Salz<br />

empfangen. Im Verlauf der Stadtrundfahrt<br />

sehen Sie u. a. das imposante<br />

Transsib-Denkmal und den gewaltigen<br />

Ob-Strom. (F, M, A)<br />

6. Tag: Trans-Sibirien: Ihr Zug, inzwischen<br />

schon lieb gewonnenes<br />

Zuhause, fährt weiter über den großen<br />

Fluss Jenissej durch Sibirien. Beim<br />

Spezialitätenessen Zarentafel beweisen<br />

die Köche des Bordrestaurants<br />

einmal mehr ihr Können. Bei der<br />

Kaviar- und Wodka-Probe mit pfiffigen<br />

Trinksprüchen können Sie Genuss<br />

und russische Geselligkeit auf angenehme<br />

Art und Weise verbinden.<br />

Moskau, Kremlufer<br />

Unterwegs grüßen die typischen<br />

Holzhausdörfer, Birkenwälder und<br />

hoffentlich reichlich Sonnenstrahlen<br />

über eindrucksvollen Berglandschaften.<br />

Genießen Sie den entspannten<br />

Tag! (F, M, A)<br />

7. Tag: Irkutsk: Ankunft in Irkutsk –<br />

der Hauptstadt Ostsibiriens. Während<br />

der Stadtrundfahrt sehen Sie sibirische<br />

Holzhäuser, das Dramentheater,<br />

das neue Zaren-Denkmal und die<br />

fotogene Markthalle. Nach dem Mittagessen<br />

wartet ein Ausflug zum Freilichtmuseum<br />

„Leben und Arbeiten im<br />

alten Sibirien“ auf Sie. Sie übernachten<br />

im Hotel Irkutsk 777. (F, M, A)<br />

8. Tag: Baikalsee: Mit dem Bus fahren<br />

Sie heute nach Listwjanka. Das kleine<br />

sibirische Dorf liegt direkt am Baikalsee,<br />

dem größten Süßwasserreservoir<br />

der Erde. Von hier aus bringt Sie<br />

ein Schiff nach Port Baikal, wo Ihr<br />

Sonderzug bereits auf Sie wartet. Die<br />

Weiterreise führt auf der stillgelegten<br />

Trasse der ursprünglichen Transsibirischen<br />

Eisenbahn über mehrere Stunden<br />

direkt am Baikalsee entlang. Diese<br />

Strecke darf nur der Sonderzug<br />

Zarengold befahren, die Regelzüge<br />

umfahren den See in südlicher Richtung.<br />

Das Abendessen nehmen Sie –<br />

wenn das Wetter es zulässt – als<br />

Picknick am Ufer des Baikalsees ein.<br />

(F, M, A)<br />

9. Tag: Baikalsee – Ulan Ude: Die Fahrt<br />

führt Sie nochmals am Ufer des fast<br />

unendlich wirkenden Baikalsees entlang.<br />

Unterwegs Zwischenstopp in<br />

Ulan Ude. Auf einer Stadtrundfahrt<br />

lernen Sie diese Stadt kennen. Den<br />

Abschluss des Tages bildet ein stimmungsvolles<br />

Abendessen. Auch die<br />

Grenzformalitäten beim Überqueren<br />

der mongolischen Grenze finden im<br />

Zug statt. (F, M, A)<br />

10. Tag: Ulan Bator: Am Vormittag fahren<br />

Sie in Ulan Bator, Hauptstadt der<br />

Mongolei, ein. Im Verlauf der Stadtrundfahrt<br />

sehen Sie das imposante<br />

buddhistische Gandan-Kloster und<br />

den Lama-Tempel. Abends dürfen Sie<br />

sich auf eine Aufführung traditioneller<br />

mongolischer Folklore mit Kehlkopfgesang,<br />

Pferdegeigen, Nationaltrachten<br />

und Tänzen freuen (Eintritt ca. EUR<br />

12). Anschließend verbringen Sie zwei<br />

Nächte im Hotel Bayangol 777. (F, M, A)<br />

11. Tag: Terelj und Ulan Bator: Heute<br />

unternehmen Sie einen Ausflug in die<br />

Mongolische Schweiz. Sie sehen die<br />

typischen Zeltsiedlungen der Viehzüchternomaden,<br />

Pferdeherden und<br />

zottelige Yaks. Speziell für Sie wird<br />

auch eine kleine mongolische Reiterschau<br />

aufgeführt. Ihr Mittagessen<br />

nehmen Sie als Picknick in herrlicher<br />

Umgebung ein. (F, M, A)<br />

12. Tag: Bayan Gobi: Mit einem Bus<br />

fahren Sie durch die mongolische<br />

Steppenlandschaft nach Bayan Gobi –<br />

und erleben Ihre erste Übernachtung<br />

in einer original mongolischen Jurte. (F,<br />

M, A)<br />

13. Tag: Karakorum – Kloster Erdene<br />

Zuu: Heute fahren Sie nach Karakorum<br />

und besichtigen die Relikte dieser<br />

alten Hauptstadt sowie die Klosteranlage<br />

Kloster Erdene-Zuu, was auf<br />

Deutsch „Kostbarer Herr“ bedeutet.<br />

Durch vielerlei Zerstörungen sind<br />

heute nur noch einige Tempel und<br />

Nebengebäude erhalten. Viele Gelbmützen-Lamas<br />

bevölkern heutzutage<br />

die Klosteranlage. (F, M, A)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!