11.12.2017 Aufrufe

Russland Kaukasus Mittelasien 2018/19

bis März 2019

bis März 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70 RUSSLAND • SONDERZUGREISEN<br />

Mit dem Sonderzug Zarengold von Moskau bis zum Baikalsee<br />

Flugpauschalreise 10 Tage/9 Nächte ab/bis Deutschland pro Person ab € 3.572<br />

Zarengold, Speisewagen<br />

Zarengold am Baikalsee<br />

Wer eine kurze Transsib-Variante wünscht, bei der trotzdem alle Highlights<br />

<strong>Russland</strong>s enthalten sind, wird diesen klassischen Abschnitt Moskau – Baikalsee<br />

genießen. Lassen Sie sich ein auf diese schöne Zarengoldreise und lernen Sie<br />

Moskau, Kasan, Irkutsk und herrliche Natur rund um den Baikalsee kennen.<br />

HIGHLIGHTS<br />

z Moskau – die russische Hauptstadt<br />

z Kasan – Hauptstadt der Tataren<br />

z Baikalsee – UNESCO-Weltnaturerbe<br />

z Irkutsk, die Hauptstadt Ostsibiriens<br />

1. Tag: Flug nach Moskau: Eine Linienmaschine<br />

bringt Sie in etwa drei Stunden<br />

ins majestätische Moskau. Hier<br />

werden Sie von Ihrer freundlichen Reiseleitung<br />

begrüßt und zum Hotel<br />

Intercontinental Moscow Tverskaya<br />

77777 begleitet. Bei der Lichterfahrt<br />

„Moskau bei Nacht“ erleben Sie die<br />

russische Hauptstadt. Bummeln Sie<br />

dann mit Ihrer Reiseleitung über den<br />

berühmten Roten Platz. Eine Metrofahrt<br />

mit Besichtigung zweier besonders<br />

schöner Stationen gehört<br />

ebenso zum Programm. Die Moskauer<br />

Metro zählt zu den prachtvollsten<br />

Untergrundbahnen der Welt, denn<br />

viele Stationen sind aufgrund ihrer<br />

Architektur als unterirdische Paläste<br />

bekannt. Am Abend nehmen Sie am<br />

Begrüßungsabendessen teil. (A)<br />

2. Tag: Moskau: Am Vormittag startet<br />

Ihre informative Moskau-Stadtrundfahrt<br />

mit Besichtigung des imposanten<br />

Kreml-Geländes und seiner prächtigen<br />

Kathedralen aus der Zarenzeit.<br />

Eine der mit prachtvollen Ikonen und<br />

Fresken ausgeschmückten Kathedralen<br />

aus der Zarenzeit werden Sie auch<br />

von innen besichtigen. Abends erfolgen<br />

die Abfahrt Ihres Sonderzuges<br />

und Ihre Begrüßung an Bord. Sie<br />

haben Gelegenheit zum zwanglosen<br />

Treff im Speisewagen: Lernen Sie Ihre<br />

Mitreisenden kennen – lernen Sie<br />

Ihren Sonderzug kennen! (F, M, A)<br />

3. Tag: Kasan: Am Vormittag erreichen<br />

Sie heute Kasan, die Hauptstadt der<br />

autonomen Republik Tatarstan. Bei<br />

einer Stadtrundfahrt lernen Sie eine<br />

der schönsten Städte an der Wolga<br />

kennen. Sie erleben eine Führung<br />

durch den Kasaner Kreml (UNESCO-<br />

Weltkulturerbe) in herrlicher Panoramalage<br />

über der Wolga, wo Vieles von<br />

der unruhigen Vergangenheit der<br />

Beziehungen zwischen Tataren, Kosaken<br />

und Russen Zeugnis ablegt. Am<br />

Abend fährt Ihr Sonderzug weiter gen<br />

Osten. (F, M, A)<br />

© Kasan, Kul-Scharif-Moschee Moskau, Roter Platz<br />

4. Tag: Jekaterinburg: Mittags Stopp in<br />

Jekaterinburg, der historischen<br />

Hauptstadt des Urals. Diese Stadt ist<br />

als der Ort bekannt, an dem die Familie<br />

des russischen Zaren Nikolaus II. im<br />

Jahre <strong>19</strong>18 ermordet wurde. Während<br />

einer kurzen Stadtrundfahrt sehen<br />

Sie die 2003 errichtete Kathedrale auf<br />

dem Blut, die an dieses Ereignis erinnert<br />

und das im Jahr 2009 sehr<br />

ansprechend restaurierte Stadtzentrum.<br />

Wieder an Bord, geht die Fahrt<br />

weiter durch die weiten Steppen<br />

Westsibiriens. (F, M, A)<br />

5. Tag: Nowosibirsk: Sie erreichen<br />

Nowosibirsk, das Herz Sibiriens, wo<br />

Sie auf traditionelle russische Art mit<br />

Brot und Salz empfangen werden. Im<br />

Verlauf der kurzen Stadtrundfahrt<br />

erleben Sie die sowjetischste aller<br />

Städte Ihrer Reise, sehen das imposante<br />

Transsib-Denkmal und den<br />

gewaltigen Ob-Strom. Zu den<br />

Sehenswürdigkeiten Nowosibirsks<br />

zählen außerdem Anfang des 20.<br />

Jahrhunderts erbaute repräsentative<br />

Gebäude wie der Bahnhof im Zentrum<br />

der Stadt, einer der größten seiner<br />

Art in <strong>Russland</strong>, die Kunstgalerie, das<br />

städtische Heimatmuseum, das Haus<br />

der Offiziere sowie zahlreiche Kirchen.<br />

(F, M, A)<br />

6. Tag: Trans-Sibirien: Ihr Zug, inzwischen<br />

schon lieb gewonnenes<br />

Zuhause, fährt weiter über den großen<br />

Fluss Jenissei durch Sibirien. Beim<br />

Spezialitätenessen Zarentafel beweisen<br />

die Köche des Bordrestaurants<br />

einmal mehr ihr Können. Davor können<br />

Sie bei der Wodka-Probe mit<br />

typisch russischen Snacks und rotem<br />

Kaviar Genuss und russische Gemütlichkeit<br />

auf angenehme Art und Weise<br />

verbinden. Unterwegs grüßen die<br />

typischen Holzhausdörfer, Birkenwälder<br />

und hoffentlich reichlich Sonnenstrahlen<br />

über eindrucksvollen Berglandschaften.<br />

Genießen Sie den entspannten<br />

Tag und freuen Sie sich auf<br />

die nächste Station! (F, M, A)<br />

7. Tag: Irkutsk: Heute fährt der Zug in<br />

den Bahnhof von Irkutsk ein, der<br />

Hauptstadt Ostsibiriens. Während der<br />

Stadtrundfahrt sehen Sie unter anderem<br />

malerische sibirische Holzhäuser<br />

und das neue Zaren-Denkmal, an<br />

dessen Stelle bis 2003 der Transsib-<br />

Obelisk stand. Bevor Sie am Abend in<br />

Ihren Zarengold-Sonderzug steigen,<br />

besuchen Sie die lebendige Markthalle<br />

und bummeln gemütlich durch die<br />

Fußgängerzone. (F, M, A)<br />

8. Tag: Baikalsee: Frühmorgens reisen<br />

Sie im Sonderzug auf der stillgelegten<br />

Trasse der Transsib direkt am Baikal-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!