27.12.2017 Aufrufe

Zwergerl Magazin Januar/Februar 2018

Das Familienmagazin in der Metropolregion München

Das Familienmagazin in der Metropolregion München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

s17-27_b&b_jan18_B&B 21.12.2017 13:19 Seite 27<br />

deln. Das sind also rund 2000 Windeln pro Kind, pro Jahr, die<br />

bei Einwegwindeln im Müll landen! Doch wenn jede Mehrwegwindel<br />

aus Stoff bei 90 Grad gewaschen wird und die<br />

Waschmaschine mindestens einmal täglich läuft, kostet das<br />

auch viel Energie, Wasser und Waschmittel.<br />

Allerdings: Rund eine Tonne an Wegwerfwindeln „produzieren“<br />

Kinder in den ersten zwei Jahren. Bei den Stoffwindeln<br />

dagegen nur rund 150 Kilogramm. dementsprechend stehen<br />

Kosten von rund 1.400 Euro für die Wegwerf- den 400 bis<br />

600 Euro für Stoffwindeln gegenüber.<br />

Am besten ist es, sich bezüglich der verschiedenen Windelarten<br />

von einer Windelberaterin unterstützen zu lassen. Die Beraterinnen<br />

(oder Berater) informieren Euch über die Vorteile<br />

der Stoffwindeln (ökologisch, ökonomisch, gesundheitlich…),<br />

sie zeigen unterschiedliche Windelsysteme und erarbeiten<br />

eventuell heraus welches Windelsystem für die jeweiligen Eltern<br />

und deren Lebenssituation am Besten wäre.<br />

Die Beratungen erfolgen als Einzel- oder Gruppenberatungen<br />

und finden entweder bei den Eltern statt, in Eltern-Kind-<br />

Gruppen, Hebammenpraxen, Familienzentren, etc.<br />

Was ist der Sinn einer solchen Beratung?<br />

Erfreulicherweise ist das Interesse an Stoffwindeln und damit<br />

auch die Marktvielfalt in den letzten Jahren rapide gewachsen.<br />

Aber gerade diese Auswahl und die Menge an Informationen<br />

überfordert viele Leute und sie sind froh, wenn Sie<br />

sich an jemanden wenden können der die wichtigsten Rahmenbedingungen<br />

abfragt und vorstellt, eventuell eine Vorauswahl<br />

trifft und direkt auf Fragen eingehen kann. Daher<br />

nehmen immer mehr Eltern einen Workshop und eventuell<br />

eine Einzelberatung in Anspruch.<br />

Wäge vorab selbst ab: Pro und Kontra<br />

Ökologische Mode -<br />

fair produziert<br />

Für die ganze Familie<br />

WIR HABEN<br />

REDUZIERT<br />

Pro:<br />

Stoffwindeln sind günstiger als Wegwerfwindeln; sie sind -<br />

unter bestimmten Bedingungen - umweltfreundlicher; moderne<br />

Stoffwindeln lassen sich einfach waschen und trocknen<br />

schnell; sie sehen teilweise niedlicher aus als Wegwerfwindeln.<br />

Kontra:<br />

Das Wickeln mit Stoffwindeln ist zeitaufwendiger als mit<br />

Wegwerfwindeln; Du musst einen größeren Betrag auf einmal<br />

investieren, anstatt Woche für Woche kleinere Beträge<br />

für Wegwerfwindeln auszugeben; Du brauchst mehr Zubehör;<br />

die Wäscheberge sind größer; Du brauchst einen Trockner<br />

oder ausreichend Platz zum Wäscheaufhängen; sie sind<br />

für unterwegs evtl. unpraktisch.<br />

Text: Katalin Hein<br />

Bauch&Baby 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!