29.12.2017 Aufrufe

KURT 01/2018

KURT 01/2018 Das Stadt-, Kultur- und Szenemagazin für die Region Gifhorn

KURT 01/2018
Das Stadt-, Kultur- und Szenemagazin für die Region Gifhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

9<br />

Selbstverteidigung für junge Frauen:<br />

Training wird von der Stadt bezuschusst<br />

Selbstbehauptung, Eigensicherung<br />

und die Abwehr<br />

von Angriffen: Darum<br />

geht‘s bei einem<br />

neuen Selbstverteidigungskursus<br />

für junge<br />

Frauen. Die Veranstaltung<br />

der Jugendförderung im<br />

Rahmen des Gifhorner Integrationsprojektes<br />

„soll<br />

aber auch Spaß machen“,<br />

betont Stadtjugendpfleger<br />

Björn Jäger. „Die Idee ist<br />

beim Runden Tisch für Kinder<br />

und Jugendliche entstanden.<br />

Da die seit Jahren<br />

stattfindenden Sportnächte<br />

hauptsächlich von jungen<br />

Männern zum Fußballspielen<br />

genutzt werden, wurde nach<br />

einem Angebot für junge<br />

Frauen gefragt.“<br />

Das Besondere: Die Kursgebühr<br />

wird zur Hälfte aus<br />

unserer Stadtkasse bezuschusst<br />

– der erste Abend<br />

ist als Probetraining sogar<br />

komplett kostenfrei.<br />

Die Teilnehmerinnen im<br />

Alter von 15 bis 27 Jahren<br />

zahlen somit nur 20<br />

Euro pro Monat für das<br />

professionell angeleitete<br />

Training im Sportzentrum<br />

Süd, Carl-Diem-Straße 2,<br />

in Gifhorn. Es findet jeden<br />

Freitag vom 12. Januar bis<br />

23. März statt – jeweils von<br />

19 bis 20.30 Uhr. Ein weiterer<br />

Kursus startet im April. Weitere<br />

Infos: www.dmao.de!<br />

Maskierter Mann<br />

schlägt Scheibe ein:<br />

Regiomat demoliert<br />

für 9 Flaschen Met<br />

Mit roher Gewalt schlug ein maskierter Täter<br />

die Scheibe des Regiomaten in Müden<br />

ein – und das alles für ein paar Flaschen Met:<br />

„Seit anderthalb Jahren bieten wir in unseren<br />

beiden Automaten unabhängig von Ladenöffnungszeiten<br />

regional erzeugte Lebensmittel<br />

an“, erklärt Nadja Rautenberg (29)<br />

Funktion und Zweck der Regiomaten an der<br />

Müdener Hauptstraße. „Bisher alles ohne<br />

böse Überraschungen...“<br />

Honig aus der eigenen Imkerei und Eier<br />

vom eigenen Hof sowie Milch, Käse, Fleisch<br />

und Joghurt von anderen Landwirten sind<br />

am Müdener Regiomat zu haben. Außerdem:<br />

Met. Auf den süßen Honigwein hatte es der<br />

maskierte Gangster abgesehen. Neun Flaschen<br />

im Wert von 45 Euro haben Nadja und<br />

ihr Mann Martin Rautenberg (31) als Verlust<br />

zu beklagen – „und dafür haut der uns die<br />

Scheibe für mehrere tausend Euro kaputt“.<br />

In den frühen Morgenstunden hat „ein<br />

älterer Herr ganz old-school per Festnetz“<br />

die Imkerfamilie über den Schaden aus der<br />

zurückliegenden Nacht informiert. Bis dahin<br />

hatte sich aber die Gelegenheit für Trittbrettfahrer<br />

geboten: Drei weitere Männer hatten<br />

die Gunst der Stunde genutzt und ebenfalls<br />

zugegriffen. „Die haben sich Grillfleisch für<br />

etwa 60 Euro eingesteckt“, berichtet Nadja.<br />

„Weil sie später aber um Verzeihung gebeten<br />

und den Schaden beglichen haben, verzichteten<br />

wir in dem Fall auf eine Anzeige.“<br />

Doch der Masken-Mann wird bestraft:<br />

Nachdem Nadja das Video ihrer Überwachungskamera<br />

gesichtet und Freunde via<br />

Facebook sowie die Polizei informiert hatte,<br />

wurde er noch am selben Tag wieder mit<br />

seinem roten Rucksack in Müden gesehen:<br />

„Seine Fingerabdrücke haben ihn dann überführt.<br />

Da gab‘s nichts mehr zu leugnen.“<br />

blaulicht & blitzlicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!