22.01.2018 Aufrufe

Seiten_EN_01_2018_fHP

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Kindertheater-Reihe startet jetzt Ende Januar<br />

„So ein Theater!“<br />

Anfertigen, Umgestalten,<br />

Reparieren in eigener<br />

Meisterwerkstatt.<br />

Wir arbeiten für Sie<br />

individuelle Einzelstücke<br />

zum Valentinstag<br />

Breslauer Straße 63<br />

Espelkamp · Tel.: 05772/3703<br />

Infocafé<br />

Die Birger-Forell-Sekundarschule<br />

lädt zum Eltern-Informations-<br />

Café an diesem Samstag, 20.<br />

Januar, in der Zeit von 11 bis 13<br />

Uhr herzlich ein. Eltern, die über<br />

das Leben und Lernen an der<br />

Birger-Forell-Sekundarschule informiert<br />

werden möchten bzw.<br />

keine Gelegenheit hatten, am<br />

Tag der offenen Tür oder am pädagogischen<br />

Elternabend teilzunehmen,<br />

können zum Eltern-<br />

Informations-Café kommen.<br />

Erster Termin ist am 23. Januar im Real Life<br />

CMA-Germany lädt ein<br />

Das erste Treffen der CMA-Germany<br />

(Christian Motorcyclists<br />

Association) findet am 23. Januar<br />

ab 19 Uhr in den Räumlichkeiten<br />

vom Real Life, am Bahnhof<br />

in Espelkamp, statt. Hierzu wird<br />

herzlich eingeladen.<br />

Darüber hinaus treffen sich die<br />

Biker und die weiteren Interessierten<br />

an jedem vierten Dienstag<br />

im Monat. Hier wird die<br />

Gelegenheit geboten, einander<br />

kennenzulernen und sich über<br />

das gemeinsame Hobby auszutauschen.<br />

Weitere Informationen können<br />

gerne unter folgender E-Mail-<br />

Adresse angefragt werden: wilhelm@cma-germany.de.<br />

Lübbecke . 057412345655<br />

www.campus-werbeagentur.de<br />

Sechs Veranstaltungen für Kinder<br />

zwischen ca. 5 und 10 Jahren<br />

stehen bei der Espelkamper Kinderkulturreihe<br />

„So ein Theater“<br />

von Januar bis April auf dem<br />

Programm. Beginn ist jeweils immer<br />

um 17 Uhr.<br />

Mit einem fröhlichen Theaterstück<br />

zum Thema Fremdsein<br />

startet die Reihe am Dienstag,<br />

den 30. Januar, im Nachbarschaftszentrum<br />

im Erlengrund.<br />

Ute Winkelmann und Gerd Mikol<br />

vom Sonswas-Theater spielen<br />

das Stück „Milchstraße 21“<br />

in einer Mischung aus Schauspiel<br />

und Figurentheater mit großen,<br />

ausdrucksstarken Figuren. Das<br />

Theater wurde für seine Produktionen<br />

mit dem Hessischen<br />

Kleinkunstpreis „Harlekin“ und<br />

mit dem Stiftungspreis „Kunst<br />

für Kinder“ ausgezeichnet.<br />

Eine Kombination aus Theater,<br />

Hip-Hop und Breakdance bietet<br />

das Theater Kohlenpott am 27.<br />

Februar in der Stadtbücherei. In<br />

dem Stück „Der Dachs hat heute<br />

schlechte Laune“ nach dem Bilderbuch<br />

von Udo Weigelt und<br />

Amélie JackowskiIn steckt der<br />

Dachs die anderen Tiere mit seiner<br />

schlechten Laune an. Noch<br />

nie war die Stimmung im Wald<br />

so schlecht – bis der Dachs eine<br />

Idee hat.<br />

Am 6. März bringt das Theater<br />

1+1 das Märchen vom kleinen<br />

Muck (Foto) als witzige und zeitgemäße<br />

Interpretation in der<br />

Grundschule Isenstedt auf die<br />

Bühne. Mit ihrer Comedyerfahrung,<br />

fliegenden Rollenwechseln<br />

und Bezügen zur Gegenwart<br />

bieten Petra Nadolny und<br />

Wolfgang Fiebig Familientheater<br />

für Kinder und Erwachsene.<br />

Weitere Stücke: „Kommissar<br />

Gordon – der erste Fall“, gepielt<br />

vom Trotz-Alledem-Theater am<br />

20. März in der Schule am Auewald,<br />

„Buckingham“, ein englischsprachiges<br />

Theaterstück des<br />

White Horse Theatre am 10. April<br />

im Neuen Theater Espelkamp<br />

und die Kinder-Oper „Hänsel<br />

und Gretel“, gespielt und gesungen<br />

von der Jungen Oper Detmold<br />

am 20. April in der Grundschule<br />

Benkhausen.<br />

Karten sind im Kulturbüro der<br />

Stadt Espelkamp erhältlich, Tel.<br />

(05772) 562-161 / -255.<br />

Am 17.2. im Dorfgemeinschaftshaus Vehlage<br />

Second-Hand-Basar<br />

Der Förderverein „Pipi Langstrumpf“<br />

der Ev. Kindertageseinrichtung<br />

„KUNTERBUNT“ in<br />

Fiestel, lädt am Samstag, 17. Februar,<br />

zum Second-Hand-Basar<br />

ein. Der Basar findet in den Räumen<br />

des Dorfgemeinschaftshauses<br />

in Vehlage, Vehlager Straße<br />

34, Nähe Sportplatz, statt. Von<br />

14 Uhr bis 16 Uhr werden gut<br />

erhaltene Baby- und Kinderbekleidung<br />

(Frühling/Sommer) der<br />

Größen 50-176, sowie Kinderwagen-<br />

und Sitze, Spielzeug und<br />

vieles mehr angeboten. Anmeldungen<br />

werden von Jeanette<br />

Schumacher unter Tel. (<strong>01</strong>71)<br />

1165956 täglich von 16 bis 18<br />

Uhr entgegengenommen.<br />

Die Warenannahme findet, nach<br />

vorheriger telefonischer Anmeldung,<br />

am Freitag, 16. Februar,<br />

von 15 Uhr bis 17 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus<br />

in Vehlage<br />

statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!