22.01.2018 Aufrufe

Verbandsheft Nr. 441

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEZIRKSGRUPPE<br />

HAMBURG –<br />

SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />

Im Juni folgte der stammtisch einer einladung der Firma steenbock, Waagen- und Maschinenfabrik,<br />

nach horst bei elmshorn. Anlass war die eröffnung des neuen Betriebsgeländes<br />

sowie einblick in die Fertigungsmöglichkeiten.<br />

seit 1911 werden bei Firma steenbock - mittlerweile in der vierten Generation - Waagen<br />

gebaut. viele der stammtischler/-innen kennen Bernd steenbock oder dessen sohn Dirk<br />

persönlich aus dem täglichen Geschäftsleben. entsprechend herzlich fiel der empfang<br />

auf dem 2.600m² großen Betriebsgelände aus.<br />

Die Firma steenbock deckt mit aktuell 44 Mitarbeitern die gesamte Palette der industriellen<br />

Wägetechnik ab: Fahrzeugwaagen für LKWs, die bei einer Maximallast von 60<br />

tonnen auf 30 Kilogramm genau wiegen, Absack-Wägetechnik, schüttgutwaagen, Big-<br />

Bag-Anlagen.<br />

Die beiden Gastgeber berichteten über die historie und die agrarwirtschaftlichen Wurzeln<br />

des unternehmens. In den Anfängen konzentrierte man sich ausschließlich auf die herstellung<br />

von viehwagen. Ab den 50er Jahren wurde die Produktpalette auf Industrie- und<br />

LKW-Waagen geändert. heute arbeitet die Firma steenbock weltweit, unter anderem in<br />

China, Ägypten, Brasilien oder saudi-Arabien. Bernd steenbock berichtete über die größte<br />

der Firma steenbock gelieferte schüttgutwaage, die in Katar 1500 t/h hoch abrasive Düngemittel<br />

verwiegt.<br />

Während der Besichtigung wurde die Gestaltung des neuen Betriebsgeländes und der<br />

Fertigung erläutert. hier wurde der neuste standard des hallenbaus berücksichtigt. Bei<br />

der einrichtung der Betriebsräume wurden die Mitarbeiter beteiligt. Im Bereich der Metallkonstruktion<br />

und -fertigung wurde neben dem konventionellen Fertigungszentrum<br />

eine getrennte edelstahlbearbeitung eingerichtet. Im Bereich der Waagensteuerung samt<br />

schaltschrankbau wurde großzügig erweitert, da es auf dem Markt eine große Nachfrage<br />

für die der Firma steenbock entwickelte software für Waagenterminals und Abfüllanlagen<br />

gibt.<br />

Nachfolgend wurden die Bundesbrüder<br />

und -schwestern zum gemeinsamen<br />

Abendessen in eine benachbarte Gastwirtschaft<br />

eingeladen. Im Namen des<br />

stammtisches bedankte sich der vorsitzende<br />

Andreas hansen mit edlem<br />

spanischen luftgetrockneten schinken<br />

und passendem rioja.<br />

Wir bedanken uns im Namen aller Gäste<br />

herzlich bei der Firma steenbock für die<br />

einladung und den schönen Abend.<br />

Neue Fertigungshalle der Firma steenbock<br />

Unsere regelmäßigen Stammtischtreffen<br />

finden auch in diesen Jahr<br />

zweitmonatig jeden letzten Freitag im<br />

Paulaner´s Miraculum, Kirchenalle 45,<br />

20099 Hamburg statt.<br />

vorn von links Bettina Pohland, Bernd steenbock, Dirk<br />

steenbock, Andreas hansen<br />

50 | Stammtischberichte<br />

Stammtischberichte | 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!